1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das war sicher auch für die ARD überraschend. In den letzten Jahren war die Ausstrahlung des SuperBowls nicht so beliebt.
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Jeder vernünftige Full-HD-Fernseher sollte das Signal so anzeigen können, wie es bei dem Gerät ankommt.
     
  3. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    In einem Land, in dem 80. Millionen Menschen leben sind 870.000 Zuseher - die echte Zahl - nicht gerade der Hit. Gerade mal um 1 % der Bevölkerung hat sich für das Spektakel interessiert. Der hohe Prozentsatz resultiert doch aus den Leuten, die um die Uhrzeit gesamt noch vor dem Bildschirm saßen.

    Allerdings ist es schon eine Frechheit unser ÖRR, dieses Spiel nicht in nHD zu übertragen.

    Juergen
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Wie soll das gehen? Wenn der Fernseher eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln hat bleibt ja bei Zulieferung von 1280x720 Pixeln nicht ein Rahmen, sondern wird wieder auf die volle Bildgröße aufgezogen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Wobei die Idee das Signal immer 1:1 abzubilden wäre super! :D Dank schwarzem Trauerrand hätte ARD und ZDF schon längst auf 1080i umstellen müssen.

    Juergen
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Dafür ist Sat aber stabiler und flächendeckend. Das ist durchaus eine Investition wert.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    IPTV hat die gleichen Nachteile wie DVB-T. Es ist nicht flächendeckend verfügbar.
    IPTV wird erst dann flächendeckend verfügbar sein wenn zu jedem Kaff in Deutschland ein Glasfaserkabel liegt, und das kann noch 10 Jahre dauern.
    Bis dahin wird Sat noch gebraucht werden... Ausserdem kostet IPTV zusätzlich, was bei Sat nicht der Fall ist, zumindest noch nicht.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.228
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    ... und doch hier zeigen diverse Sendeanstalten aus dem benachbarten Ausland, dass es mit 720p oft sogar noch einen Tick besser geht.
     
  9. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Und jetzt zur Realität:
    Sky-HD und HDminus
    -4 HD-Sender pro Transponder (variable Bitrate, statistischer Multiplex)
    -10-12 Mbit/s mittlere Bitrate
    -20 Mbit/s maximale Bitrate

    Das Erste HD, ZDF HD & ArteHD
    -3 HD-Sender pro Transponder (kein statistischer Multiplex, trotzdem VBR!)
    -6-8 Mbit/s mittlere Bitrate
    -12,4 Mbit/s maximale Bitrate

    Es ist schon spannend, wie IRT+ARD+ZDF ihre eigenen Konzepte in die Tat umsetzen:
    Klar, 720p läßt sich je nach Quelle (25p oder 50i) etwa 10-30% effizienter komprimieren.
    Dann packt man aber nur 3 Kanäle auf einen Transponder, was alleine schon besonders gutes 1080i erlauben würde.
    Als nächstes konzipiert man die Infrastruktur so, daß kein statistischer Multiplex möglich ist und weist der 3 Sendern feste Bitratenkontingente zu.

    3 Sender mit 12 Mbit/s konstanter Bitrate, daß wäre immer noch besser als ITV1 HD oder Channel 4 HD (freeview) bei den Briten.

    Nein, es muß ein Encoder sein, der:
    -nur die Wahl einer "Target-Bitrate" zuläßt.
    -die Obergrenze von 12 Mbit/s sauber einhält, aber untenrum ohne Not und Sinn reduziert, mit Vorliebe in einfarbigen Flächen und im unscharfen Bildhintergrund.
    -in der Folge Macroblocking produziert, wie man es noch bei keinem anderen Sender bisher gesehen hat.
    -nicht mehr weiterentwickelt wird - und deswegen wohl keine Softwareupdates mehr erhalten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
  10. jetzt1080i

    jetzt1080i Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich verstehe schon die besonders miese 720p-Qualität beim ZDF nicht.
    Aber wie man es schafft, ein Jahr nach dem Start des Regelbetriebs genau eine einzige Studiosendung in HD zu senden ist mir völlig unbegreiflich!

    "Rette die Million" wird noch dazu von Endemol in Köln produziert - kein einziges Studio am Lechenberg selbst sendet derzeit in HD!
    Wo sind die Millionen aus der Gebührenerhöhung hin, die eigens für die HD-Umstellung schon seit dem 1.1.2009 erhoben werden?:confused: