1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CDU-Senioren und der Kinderlärm

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 10. Februar 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Ich hab zwar nichts gegen Kinder, aber Kleinkinden können in Gruppen schon sehr nervig werden.

    Wenn ich dran denke wie es z.B. am Mittag und frühen Vormittag hier im Freibad zugeht, wo man das Gequengel mehrere 100m hört, dann möchte ich sowas auch nicht in der Nähe meiner Wohnung haben.

    Ich denke das Problem an Kinderlärm ist auch, das man als Mensch irgendwie genetisch drauf programmiert ist auf Kinderlärm zu hören und ihn anders als z.B. Strassen-, Bahn- oder Baulärm nicht wirklich ausblenden kann.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Wir haben hier Tempelhof und am BBI wird wohl auch noch genügend Platz sein, der eine Platz ist super groß und leer und auf dem anderen wird es in Zukunft lauter sein.
    Schickt die Kinder hier her und baut Eure Kindergärten außerhalb geschlossener Ortschaften, am besten in der Nähe einer Autobahn aber nicht so nah dran, stört die Fahrer und in der Nähe von Flugplätzen.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Tja, wenn die Kinder in der Arbeitslosigkeit landen, wer hat dann wohl was falsch gemacht?
    In einer normalen Gesellschaft sehen die Erwachsenen in den Kindern ihre Zukunft - hier vor allem ihre Belastung :rolleyes:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Sehe ich keinen Grund zu.

    Ich sehe nicht ein Kinderlärm zu ertragen. Wenn es gleichwertige Alternativen gibt ohne das sich Anwohner gestört fühlen müssen. :wüt:
     
  5. manitoba

    manitoba Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Hast du Kinder?
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Da halte ich es mit dem Richter vom Verwaltungsgericht Münster:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Nein.

    Aber was ändert es daran, dass hier genug Platz im KERNORT wäre ohne das Anwohner "belästigt" werden?
    Wieso kann man nicht die Hundewiese direkt neben den aktuellen Kindergarten nutzen? Oder den freien Platz am Rathaus? Oder den Platz wo früher die Brotfabrik stand?

    Die Plätze finden sich alle in 200 - 300 m Entfernung vom aktuellen Kindergarten. Im Grunde dieselbe Entfernung wie der Reitstall der nun weg kommt und der Kindergarten näher an unser Haus rückt.

    Und das darf ich nicht kritisieren? Wenn es genug gleichwertige Alternativen gibt ohne das man Anwohner damit stört?


    Aber wie gesagt, der Beamte ist anscheinend was "besseres" und darf seinen Mittagsschlag ohne Kindergeschrei halten. :rolleyes:


    Wie gesagt, der Kindergarten steht jetzt schon 100 - 200 m entfernt. Kein Problem damit. Aber ich werde es weiterhin kritisieren, weil es eben genug alternativen gibt, als den 10 m an unser Haus rücken zu lassen. Und das ohne das die Eltern oder Kinder einen Nachteil dadurch hätten.

    Die Gemeinde würde sogar Geld sparen, weil sie nichts abreißen müssten...
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Ich glaube hier wird die Intention der CDU Senioren fehlinterpretiert. Es geht mitnichten darum, daß sie Kinder nicht mögen, sondern ganz einfach um die Geräuschkulisse, die bei einer doch recht unüberlegten Planung eines Kindergartens zu einer erheblichen Beeinträchtigung führen kann. Wer schon einmal versucht hat angesichts einer solchen Geräuschkulisse bei Nachtschicht zu schlafen, wird das einigermaßen nachvollziehen können.

    Offen gestanden eine ziemlich arrogante Einstellung.
     
  9. manitoba

    manitoba Guest

    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Dann sollten wir reden, wenn du Kinder hast.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: CDU-Senioren und der Kinderlärm

    Ob ich Kinder oder habe, ändert an dem Problem nichts...

    Auch wenn ich Kinder habe, gäbe es immer noch woanders massig Platz der keine Nachteile bringen würde...
    An einer schlechten Planung seitens der Gemeinde, würden eigene Kinder NICHTS ändern.

    Und genau solche Planungen sollten weiterhin kritisiert werden können. Was mit einem generellen Klageverbot nicht mehr gemacht werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011