1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Huhnduluk, 30. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.942
    Zustimmungen:
    17.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Schon mal daran gedacht das es an eurer Hardware liegt und nicht das was der Sender abliefert?

    Ich hoffe doch nicht, dass man auch hier ständig mit einer Lupe vor'm TV hockt um zu sehen das ja jeder Pixel passt. ;)
     
  2. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Zumindest die bereits erhältlichen Blu-rays (im übrigen alle in 1080i/50Hz) mit den Kinofassungen der Trilogie tendieren in die ähnliche Richtung.

    Nicht nur, dass das Bildformat von 2.35:1 (Teil 1) auf 1.78:1 (Teile 2 und 3) wechselt, auch die Kornstruktur und das damit einhergehende "Grieseln" im Bild nimmt mit jedem Teil stärker zu.

    Da muss man abwarten, ob die Blu-rays mit den erweiterten Fassungen anders ausschauen.

    Grüße vom Grinch
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ja richtig. Teil 2 und 3 (im ZDF 3-6) haben nicht nur einen anderen Regisseur, auch die Produktion hat gewechselt und das nicht zum Guten hin. Optisch sind die schlechter als Teil 1.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Ich sehe mir diese Sender auf einem Bravia an und laße mir vom Receiver das 720p-Signal direkt an den TV ausgeben. Mein Eindruck ist, daß die Skalierung von 720p auf die volle Auflösung von 1.920x1.080 dem Bildmaterial nicht wirklich gut tut. Es sind - gerade bei der Tagesschau - oftmals Treppenstufen an schrägen Konturen zu erkennen.

    Kann es wirklich sein, daß sowas nur durch die Skalierung innerhalb des TV verursacht wird? Auch wenn mein Receiver das Signal schon auf 1.080 aufpumpt, sieht es ähnlich ist.

    Irgendwie ist es unbefriedigend, daß ARD, 2DF und Arte in Deutschland mit einer 720er-Auflösung senden.
     
  5. Victoria

    Victoria Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2007
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Dann liegt es wohl eher an Deiner Ausrüstung. Ich habe den Film aufgezeichnet und gestern angesehen. Die Qualität ist absolut einwandfrei.
     
  6. stefanb155

    stefanb155 Senior Member

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Tagesschau ist ja kein natives HD, da gibt es schon Treppenstufen durch das senderseitige aufblasen.

    Bei 720p Ausgabe vom Receiver fällt es evtl. etwas stärker auf weil der "Umweg" über 1080i wegfällt. (Reciver interlaced/upscaled auf 720p->1080i und der TV deinterlaced wieder auf 1080i->1080p)
     
  7. andPS2

    andPS2 Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD HD und ZDF HD

    mmh seit wann kann die Ausrüstung zu krisseligen Hintergrund führen,
    welcher auch von den Blue Ray Sehern hier bestätigt wurde?

    zumal ja beim ersten Teil (der in 2 Teilen gesendet wurde) alles ok war?
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ARD HD und ZDF HD

    Der Receiver gibt das 720p-Signal an den TV und wird dort auch als solches erkannt und in den Eigenschaften des Eingangsignals so angezeigt. Für die Anzeige pumpt aber der Fernseher das Bild von 720 Zeilen auf 1080 Zeilen auf.
    Probeweise hatte ich den Receiver auch auf das Ausgangssignal 1080i für 720p-Kanäle gestellt, aber es war keine Veränderung sichtbar.

    Weshalb wird das Schlachtschiff der ARD nicht in HD gesendet?
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Weil man auf einen vernünftigen HD Anteil in den Nachrichtensendungen wartet.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD HD und ZDF HD

    Das Studio könnten sie schon in HD fahren.
    Bei Brisant wird auch in HD aus dem Studio gesendet, aber es gibt keine Beiträge in HD.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.