1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ab 01.05.2012 fallen doch rund 30 analoge Transponder (davon rund die Hälfte öffenttlich-rechtlich) weg - auf jeden passen mehrere HDTV-Sender, sprich Kapazität für rund 100 HD-Programme.

    Keineswegs. H.264 ist sehr effizient. In dem Bereich besteht derzeit nun wirklich kein Bedarf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    2012 gibt es ganze 14 Transponder die der ARD gehören und dann für HDTV genutzt werden können.

    Geht man von der aktuellen Verteilung der HD Sender aus kommt man auf 14*3 das macht Platz für 42 HDTV Sender. Das sollte auch für die ARD reichen.

    Für das ZDF gibt es danach, ja noch mindestens Platz für 4 ZDF HD Sender.

    Und da sind die anderen 15 analogen Transponder von Pro7 und co nicht mit eingerechnet.
    Du vergisst die vielen analogen Sender :eek:.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Man könnte ja die Transponder dann an SES zurückgeben.

    Wahrscheinlich würde man dann nicht nur durch die zurückgegebenen Transponder sparen, sondern durch mehr freie Kapazitäten würden auch die restlichen Transponder günstiger werden.

    Und bei den Dritten macht ja HDTV keinen Sinn weder für die Eigenproduktionenen wie z.B. dahoam is dahoam, Jetzt red i, dabei ab zwei, hier ab vier, Escher, Leuchte des Nordens, extra3 noch für die Filme aus dem ARD Pool die aus den Jahren 1960 - 1995 stammen und garnicht in HD vorliegen.
     
  4. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich hab die analogen Sender nicht vergessen.
    Ich war überrascht gewesen das die ARD doch soviele Frequenzen haben die Analog Senden. Das sollte für die ARD reichen.

    Das ZDF hat dann wohl auch genügend Platz. dann bleibt für den Rest nicht mehr viel übrig.

    Man vergisst immer ganz schnell das wir nicht alleine auf den Sateliten existieren.

    Die Spanier oder Franzosen haben ja auch interesse daran ihre HD Sender voran zutreiben.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Man kann die Transponder nicht zurückgeben.
    Dann würde jemand anderen die Anmieten und wenn man welche bräuchte dann bekommt man keine Transponder mehr.

    19,2 Ost ist nämlich ausgebucht.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Man kan sich ja ausrechnen wieviele HD Transponder man braucht.

    Den Rest sollen dann ruhig andere haben.
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    S.o. Anstelle der deutschen Analogsender hätten rund 100 HD-Sender Platz. Das dürfte erst mal reichen...

    Und jede neue Astra-Generation bietet mehr Transponder als der jeweils ausgemusterte Astra-Satellit, so dass ich auch mittelfristig keine wesentlichen Engpässe erwarte.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Doch den Bedarf an neuen Codecs gibt es.
    Die Kapazität der Sateliten steigt ja nicht, sonder bleibt konstant.

    Die Anzahl der Hochauflösenden Sender steigt aber an.
    Ein HD Sender verbraucht nun mal soviel wie 3 Normale Sender.

    Ich will es mal anders ausdrücken.
    Ich bekomme 5 Menschen in einen normalen PKW unter aber ich bekomme im selben PKW keine 5 Elefanten rein.

    Also muss man die Elefanten so groß machen wie normale Sender. Dieser H.264 Codec schafft das nicht also bedarf es an Neue Codecs.
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Und eben das stimmt ja nicht - wenn ein alter Satellit ausgemustert wird, bietet der dafür eingesetzte neue Satellit deutlich mehr Transponder. Das war bisher immer so und wird auch in Zukunft so sein.

    H.264 ist so effizient - etwa doppelt so effizient wie MPEG2 -, dass es derzeit sehr aufwändig und teuer (Prozessorzeit!) ist, einen deutlich besseren Nachfolgestandard im Konsumer-Bereich zu etablieren. Und m.E. ist es wie gesagt in den nächsten Jahren auch überhaupt nicht nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Es gibt keine neuen Transponder.
    Es gibt nur diese 2100 MHZ die Astra zur Verfügung hat.
    37 MHZ pro Transponder mal Horizontal und Vertikal macht zusammen 114 Transponder.

    Das hat alles ihre Grenzen.

    Astra kann nicht wie wild Frequenzen belegen. Die müssen schon in ihren Frequenzbereich bleiben und der ist nämlich limitiert.

    So geht das nicht.