1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das ist unbestritten. Die viel spannendere Frage dürfte aber in vielen Fällen sein, wie weit sitzt jemand von einem wie großen Fernseher entfernt? Die Unterschiede sind da, aber sieht man sie auch bei normalem Sitzabstand?
    Die meisten Leute mit HDTV Fernsehern haben nunmal 32-40 Zoll Geräte, und sitzen 3-5m weit davon entfernt. Klar kann man aufstehen, zum Fernseher laufen, sich dort aus der Nähe die Unterschiede ansehen, und dann wieder beruhigt hinsetzen, mit der Gewissheit ein ganz tolles Bild zu haben, auch wenn man den Unterschied jetzt gar nicht mehr sieht. ;)
    Bei den üblichen Wohnzimmergrößen in Deutschland, bräuchte man eigentlich Geräte um 60" und mehr, um eine 1080p Auflösung vernünftig zu betrachten, aber wieviele werden davon verkauft?
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ach herrje, da windet sich aber nu einer anstatt mal kurz seinen "Fakt" zu nennen! :rolleyes:

    Also nichts als warme Luft!

    Mehr als ein...

    in gefühlt jedem dritten, verfassten Thread, ist wohl nicht mehr drin! :D
     
  3. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was bitte verstehst Du nicht? Habe Dich lediglich darauf hingewiesen, dass Du Deine selten dämliche Frage selber beantworten kannst, wenn Du lesen könntest.

    Aber was machst Du? Genau, die gleiche dämliche Frage ständig wiederholen um davon abzulenken, dass Du anscheinend nicht lesen kannst, bzw. Inhalte nicht verstehst.

    So, wer windet sich nun ständig wie ein kleiner beleidigter Junge herum?

    Also nochmal zum allerletzen Mal, lies, lies nochmal und versteh. Und wenn das nicht klappt, dann lass es halt.

    Bin doch nicht Dein Kindermädchen, was Dir alles 3 mal erklärt:eek:

    Und für deine selten dämliche Frage nochmal ein extra Muhahaahahahahahahahahah:D
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Da ich diesen Begriff/Ausruf nicht kenne, gestatte mir die Frage:

    Ist das ein regionaltypischer Ausruf der Überraschung/Geringschätzung oder soll dies deine Sympathie zu den Rindviechern auf der Weide ausdrücken?

    Wir wollen ja deine eventuelle Freude nachempfinden können.
     
  5. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @ sunday2

    Ich antworte mal an seiner Stelle.
    Da Du anscheinend er einzige bist der nicht weiß was damit gemeint ist hier
    zur Erklärung ein kleines Video.
    Ich denke damit ist Deine Frage beantwortet:

    Muahahaha-Video


    mfg fibres73
     
  6. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ah ja, danke!

    Da die Formen der Auseinandersetzung (besser wäre eigentlich des Umgangs miteinander) in dem Unterforum HD+ von beiden Seiten oft sehr zu wünschen übrig lassen, halte ich mich tatsächlich nicht oft hier auf und habe das verpasst.

    Eine große Wissenslücke war das aber nicht, den ich wage doch sehr anzuzweifeln, dass das ohnehin nicht gerade überbordende interlektuelle Niveau in diesen Threads durch den doch recht häufigen Gebrauch dieser merkwürdigen Laute angehoben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2011
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Deine Beiträge heben auch nicht unbedingt das Niveau!. Es stellt sich mir hier auch die Frage, aus was für einer Ecke du plötzlich aufgetaucht bist?.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Merkt ihr nicht dass er nur vom Thema ablenken will? Wenn hier jetzt seitenlang über irgendwelche Äusserungen diskutiert wird, dann bleibt keiner mehr beim Thema.
    Das ist doch eine gängige Taktik, wer sachlich nichts beizutragen hat, oder den Diskussionsgegnern heimlich Recht geben muss, der versucht den Thread einfach so weit OT wie möglich zu biegen.

    Also, nicht ablenken lassen, hier geht es um HD+ und die vielen damit verbundenen Nachteile. Diese bieten genug Gesprächsstoff, und rechtfertigen auch den Boykottaufruf!

    Aktuell liesse sich im Rahmen der Diskussion darauf verweisen, dass die Anbieter von HD+ soeben bekannt gegeben haben dass es kein Mehrkanalton geben wird, man will also keinen Mehrwert gegenüber der SD Ausstrahlung bieten, ausser ein paar teuren Bonuspixeln.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    @emtewe: Wo das Diskussionsniveau häufig "unter aller Sau" (auf deutsch gesprochen) ist, trage ich tatsächlich erst mal nichts bei.

    Grundsätzlich habe ich das aber schon getan, wenn du mal in den Nachbarthread über das Video schaust.

    So sehr ich auch eure Kritik im Prinzip teile, amüsiert mich doch das manchmal fast sektiererische Verhalten einiger.

    Ansonsten genieße ich inzwischen HD von allen Seiten (inzwischen fast ohne Einschränkung) und schweige lieber warum.
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das halte ich für nicht generell korrekt.
    Wenn die Bandbreite höher ist, als das zur Verfügung stehende Basismaterial, wird in der Gesamtheit keine Verbesserung des Bildes erzielt.

    Wenn die Bandbreite auf SD Programmen ausreichend ist, um das Basismaterial vollständig zu übertragen, sollte es kein Unterschied sein.

    Das die Bandbreite dynamisch verteilt wird, und bei MPEG2 Material einer anderen Auslastung unterliegt als bei H264 bzw. MPEG4 ist mir bekannt.

    Und dass das im realen Leben dazu führt, das bei SD Programmen an der Bandbreite gespart wird, ist mir ebenfalls bekannt.


    Was die eigentliche Technik betrifft, halte ich mich nicht für vollends unwissen, sagen wir es mal so.

    Ich kenne mich mich nur mit den HD+ Modalitäten nicht aus, deswegen bin ich hier :)

    Nehmen wir an, bei Pro7 wird ein alter Spielfilm gesendt in SD, aber mit voller Bandbreite, wird es meiner Meinung nach keinen Unterschied geben, wenn der gleiche Film auf einem HD Programm übertragen wird.
    So meinte ich das.

    Sorry, wenn das irgendwie unnötig kompliziert formuliert ist.

    Liege ich damit richtig?
    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.