1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.232
    Zustimmungen:
    1.376
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich glaube, und das habe ich hier im Forum bereits mehrfach kundgetan, dass eine Umstellung bei den HD-Sendern der Öffentlich-Rechtlichen hin zu 1080i keine (bild-)qualitative Verbesserung bringen wird.

    Dass 720p sehr wohl mit 1080i mithalten kann, beweisen vor allem die ORF-Sender und 'HD suisse'. Auch die BBC-Programme und 'itv' senden nicht in der vollen HD-Auflösung, sondern "nur" mit 1440 x 1080i und auch hier sehen viele Programme besser aus, als auf unseren Privatsendern, die die volle HD-Auflösung bieten.

    Zugegeben, die Privatsender machen sich viel durch ihre Zoomerei zunichte; man sieht ja kaum einen Film im Original-Format.

    Das qualitative Problem unserer 720p-Sender liegt irgendwo intern in der Sendeabwicklung. Und ob es hier besser werden wird, wenn man in 1080i senden würde, bezweifle ich stark.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Die Meldung von SR ist aber anno Schnee datiert. Der ÜWagen ist schon lange in Betriebn.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Es trifft den wahren Kern. Gibt es mal 1080p als DVB Standard, dann sicherlich auch 1440i.

    Das war ja auch mein Gedanke. Gerade für Leute am Rand des Sendegebiets, ist die andere Lokalzeit ja noch interessant.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.144
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    1080p/50 kann abwärtskompatibel zu 720p/50 (oder 1080i/50) gesendet werden, das dazu notwendige Verfahren (SVC) existiert bereits.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.541
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Etwas angestaubt, die Infos - der ZDF Ü4 hat schon 3Gbit-Verkabelung für zukünftigen 1080p50-Betrieb, nur fehlen noch die passenden Kameras... ;)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Die Dritten in HDTV zu verbreiten halte ich jetzt für ne masslose Verschwendung von Gebührengeldern.

    Bessere Kandidaten für HDTV wären was öffentlich-rechtliche Sender angeht imho eher: KiKa, ZDFneo und Phoenix (wegen der Dokus die oft laufen).
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Na denn :eek:
    Die werden sicherlich auch kommen...
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Sorry, aber mit welcher Begründung soll HD für KiKa (wo sehr viele Zeichentrickfilme gesendet werden) wichtiger sein als für die Dritten (auf denen sehr oft Naturreportagen gesendet werden)? :confused: KiKa ist m.E. so ziemlich der letzte Sender, der HD benötigt.
     
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Die Dritten in HD. Mal sehen wie die ARD das Realisieren wollen.
    Diese zig Dritte Programme wird es wohl in HD nicht geben.
    Wo wollen die ARD die denn hinpacken dafür reicht der Platz vorne und hinten nicht aus.

    1080p50 Übertragungen kann man wohl in den nächsten Jahren ganz vergessen.

    Astra hat doch jetzt schon höchste Kapazitäts not.
    Die wissen doch gar nicht wohin mit den ganzen Sender die in HD verbreitet werden wollen.

    Für ein weiteren Ausbau der HD Sender bedarf es neue Codecs und Receiver.
    So kann es nicht weiter gehen.