1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Dann werden wir auch in 20 jahren noch mit 3 Sendern herumlaufen...

    Geldverschwendung sehe ich hier allerdings eh nicht. Auch der ÖRR sollte in neue Technik investieren. Und gerade die Dritten könnten um einiges mehr in HD zeigen als die beiden Hauptsender. Gibt es ja da Sendungen die auf dem Hauptkanal nicht ausgestrahlt werden und einiges sicherlich auch in HD produziert wird. Und da ist es mir persönlich auch egal, ob der größtteil hochgerechnet wird oder nicht.
    Außerdem sind ja Transponder und Übertragungstechnik zum Sat ja noch von der analog ausstrahlung vorhanden.

    Am besten wäre nen reinen HD Kanal zu starten, aber das wird leider eh nicht kommen. Somit ist ein Ausbau die beste alternative.
    Ob es HD nun 20 oder 1 jahr gäbe. Wichtig ist nicht, was andere Sender hinbekommen. Wichtig ist die eigene Erfahrung und die wächst beim ÖRR immer mehr.

    Und auch die BBC oder der SRG etc. sind vor Fehlern etc. noch nicht gewappnet.
    Die BBC hat auch eine ähnliche Gesamtsumme wie unsere zur Verfügung und sogar einen Riesenvorteil. Bei der BBC gibt es einen GRO?EN Topf, bei unserem nur mehrere kleine.
    Keinem ÖRR Sender stehen 7 Milliarden zur Verfügung, somit kann man diese eben auch nicht wie die BBC als Gesamtes verwenden.

    Aber das wird man dir eh nie austreiben können. Bei anderen kommt komischerweise auch niemand mit den Gesamtsummen, wenn diese verteilt ist...


    Und ServusTV zeigt ja auch eher Wiederholungen, ein oder zwei Studios HD tauglich zu machen, ist sicherlich keine Glanzleistung.



    @Lichtblick
    Solange es sich dabei um parallele Ausstrahlungen handelt, wird sich daran aber größtteil nichts ändern.

    Übrigens sagte AndyMT an den MEISTEN Tagen und am WOCHENENDE. Ausnahmen gibt es immer.
    Wenn müsstest du also die ganze Woche angucken und dann einen Mittwelwert herausarbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Dieser Vorschlag ist sehr gut. Das hätte auch den Charme, daß man da auch die Nachbarregionen direkt hintereinander sehen könnte. Du hast das ja schon gut sortiert.
     
  3. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    In der Woche (Mo-So) 31.01.-06.02.2011 liefen auf ARTE HD 2.851 min nHD, d.h. also 28,3% der Gesamtsendezeit. Davon waren allerdings 645 min ein HD-Live-Konzert am Sonntag. Ohne Konzert wäre der Wochenschnitt nur bei 21% der Gesamtsendezeit.

    Ergebnis: sehr, sehr traurig

    :eek::eek::eek::eek::eek:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Für einen Simulcastsender ist das eigentlich eher in Ordnung (nicht gut oder sehr gut), als sehr, sehr traurig...

    Gerade wenn man wie arte eben auch alte Sachen zeigt...
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst?

    1) haben die dt. ÖRR Sender bereits höhere Gebühren für den HD Ausbau gefordert und auch bekommen.
    2) Wurde der verspätete Start damit begründet, dass danach 80% des Programms in nHD ausgestrahlt werden soll.

    Und was ist dabei heraus gekommen? Wir haben mit Abstand europaweit eines der schlechtesten HD Programme. Das bezieht sich sowohl auf die Anzahl der Sendungen als auch auf die Qualität des Bildes.
    Falsch, die BBC hat deutlich weniger Geld zur Verfügung (rund 4 Milliarden). Und auch die BBC besteht aus unterschiedlichen Regionalsendern und Anstalten, vergleichbar mit uns. Allerdings gibt es weltweit kein einziges Land, dass sich den Luxus von zwei finanziell unabhängigen ÖRR Anstalten auf Kosten der Gebührenzahler leistet.

    Und gerade das ZDF, mit dem Schwerpunkt auf einer Sendezentrale, könnte bereits deutlich mehr nHD Anteile zeigen. Machen sie aber nicht.
    Zahlt die bundesdeutsche Bevölkerung nun über 7,3 Milliarden Euro an Rundfunkgebühren oder etwa nicht? Manche Bundesbürger sogar mehrfach! Was interessiert mich als Gebührenzahler die interne Aufteilung. Man sollte sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Pro Tag verbrauchen unsere öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten rund 20 Millionen Euro! Pro Stunde sind das 833.333 Euro!! Zum Vergleich, der dt. brutto Durchschnittsverdienst pro Monat liegt bei 3.141 Euro.
    Im Unterschied zu unseren ÖRR sendet dieser Sender alle seine eigenproduzierten Programme in nHD. 85 Redakteure und 140 Mitarbeiter arbeiten dort an Inhalten, die jedem dt. ÖRR Sender gut zu Gesicht stehen würden. Und das bei einem Jahresetat, den unserer ÖRR in 10 Tagen verpulvern. Da stimmt irgendwo das Verhältnis nicht mehr. Der dt. ÖRR ist ein Moloch ohne Boden. Da nützen auch keine 20 Wiederholungssender.

    HD-TV gibt es in Deutschland seit 2006. Was unsere ÖRR Sender sich in dieser Ausstrahlungsnorm Anfang 2011 erlauben ist bei deren Finanzvolumen gelinde gesagt ein Witz. Deshalb sollten die erst mal mit ihren beiden Hauptsendern nHD mäßig auf die Reihe kommen, bevor sie weitere hochskalierte SD Sender anbieten.

    Juergen
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Man kann die aktuelle HDTV Taktik auch sachlich diskutieren.
    Und dazu zähle ich keinen Vergleich mit einer Summe, die es nicht gibt.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Interessante Ansicht, allerdings nicht haltbar. Siehe den Geschäftsbericht der GEZ aus dem Jahr 2009. Wie dort auf Seite 42 hervor geht, erzielten die ÖRR Sendern Gesamtbeträge ohne Anteil der Landesmedienanstalten in folgender Höhe:

    ARD = 5.413.298.947,22 Euro
    ZDF = 1.850.410.509,89 Euro

    was in Summe knapp unter 7,3 Milliarden macht. Dazu kommen noch Werbeeinnahmen und Rechteverkäufe. Die Einnahmen für 2010 dürften deutlich höher liegen, sind aber leider noch nicht veröffentlicht.

    Und jetzt erkläre mal sachlich, warum wir mit minimal HD bei den ÖRR Sendern DasErste und ZDF abgespeist werden? Am Geld kann es nicht liegen, da ja seit zig Jahren angeblich bereits in die HD Ausstattung investiert wurde.

    Juergen
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Die ARD Summe ist nicht nur für den TV-Bereich, in dieser ist noch der Rundfunk enthalten.

    Mit 1080p50 als Standard rechne ich niemals ... bis jemand mal auf die Idee kommt auf ein "besseres" Format zu setzen, beherrschen die Flimmerkisten von der Auflösung her das 4k2k-Format.
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    ... dann würden plötzlich viele Bildschirme dunkel bleiben. Das können sich ARD und ZDF als "Grundversorger" nicht leisten. Ein Abschalttermin braucht lange Vorlaufzeiten, um flächendeckend alle Anlagen aufrüsten zu können.
     
  10. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.543
    Zustimmungen:
    457
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+