1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Was zählt, ist wie gut das Bild auf (meinem) LCD-Display ankommt. Aktuell bietet ja die Ski Alpin WM eine gute Möglichkeit des Vergleichs zwischen 720p und 1080i.

    Interessant ist eher, dass BR einen Schrank voll HD-Material hat. Sehr bemerkswert, da sie damit bei den ÖRR entweder die Einzigen sind oder ARD und ZDF keine Lust haben, ihr HD-Material zu senden.
    Der skalierte SD-Anteil ist jedenfalls immer noch erdrückend.

    Beispiel ARD HD:
    09.02.2011 von 5.00 Uhr bis 10.02.2011 bis 5.00 Uhr, also 24 h = 1440 min, davon 295 min in nHD, d.h. trotz Testspiel Italien vs. Deutschland (180 min) sind gerade mal 20% in nHD, Rest ist hochskaliert

    Beispiel ZDF HD:
    09.02.2011 von 5.00 Uhr bis 10.02.2011 bis 5.00 Uhr, also 24 h = 1440 min,
    davon 345 min in nHD, d.h. trotz Ski Alpin WM (110 min),
    sind gerade mal 24% in nHD, Rest ist hochskaliert

    Was sagt uns das ??

    ÖRR-HD ist zu 75-80% = skaliertes SD. :rolleyes::(:eek::mad::mad:

    Daran muss gearbeitet werden. Ob nun 720p oder 1080i ist dabei nur ein ein sehr, sehr, sehr... kleines Randproblemchen.
     
  2. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Nun gut, das stimmt schon für ARD und ZDF. Aber vergesst nicht Arte HD, dort waren es z.B. am Sonntag über 18 Stunden, wenn ich richtig gerechnet habe, an den meisten Tagen sind es um die 12 Stunden.

    Mehr als die Dritten würde ich mir ZDF_neo in HD wünschen...
     
  3. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Komisch, wenn ich um 19.45 Uhr die verschiedenen WDRs einschalte, kommt auf jedem ein anderes Programm... Aber vielleicht produziert mein Receiver die selbst, weiß man's? :D
     
  4. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Wichtig ist, das noch HD-Programme dazu kommen.
    Was nützt mir ein HD-Receiver, wenn ich nur drei HD-Programme
    empfange.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das sind schon ziemlich viele. Allerdings ist ein gewisses Konsortium nicht daran interessiert, dass die auch empfangen werden... Mit jedem weiteren öffentlich-rechtlichen HDTV-Sender wird besagter Zusammenschluss aber immer mehr unter Zugzwang geraten.
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Servus TV HD nicht vergessen :). Zumindest über Sat und in den meisten Kabelnetzen sind es immerhin 4 ;)...
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Vollkommen richtig, bevor die hochtrabend weitere SD-Programme hoch skalieren, sollten sie mal in ihren Hauptprogrammen zu Potte kommen. Erst wenn da zu 90% alle Studioproduktionen in nHD laufen, können sie über weitere geldverschwendende Maßnahmen diskutieren.

    Erst wird man Jahrelang hingehalten und danach wird gesendet als ob HD erst vor 1 Jahr technisch ins Leben gerufen wurde. Dazu das festhalten an einer Übertragungsnorm, die sie selber intern nicht mehr anwenden. Das alles schreit doch zum Himmel.

    Und für die p Gläubigen: Bis 1080p50 zum Standard wird vergehen noch zig Jahrzehnte. Die Zeit können sie nutzen um dem Kunden ein vernünftiges 1080i Bild zur Verfügung zu stellen. Denn mehr Übertragungsrate braucht das auch nicht. BBC und Servus TV zeigen den dt. Milliardären wie es gehen könnte.

    Juergen
     
  8. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Hm, das wär nicht schlecht, stimmt.
    Aber noch eher würd ich mir 3Sat HD wünschen, a) kommen da oft tolle Sendungen und b) können die auch in 5.1 ausstrahlen (ZDF NEO meines Wissens nicht...).
     
  9. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Da will ich mal kurz die 12 Stunden nachrechnen:

    Beispiel ARTE HD:
    09.02.2011 von 5.00 Uhr bis 10.02.2011 bis 5.00 Uhr, also 24 h = 1440 min,
    davon 440 min in nHD, d.h. trotz 4-teiliger Doku über den Rhein (180 min),
    sind gerade mal 31% in nHD, Rest ist hochskaliert

    Das heißt: ÖRR HD ist falsch, richtig heißt es ÖRR SD in HD :):):):):)

    Zumal die Bezeichnung HD im engeren Sinn nur für native 1080p Verwendung finden sollte, weil alles ANDERE ist AUGENWISCHEREI.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  10. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Bis 1080/50p als Ausstrahlungsformat etabliert sein wird, ist noch lang hin, da geb ich Dir recht.
    Allein schon weil wohl 99,9% der im Umlauf befindlichen Hardware beim Endkunden ausgetauscht werden müßte...

    Aber 1080/50p als Produktionsformat wäre im Prinzip jetzt schon möglich, man muß einfach nur wollen!
    Und wäre auch die optimale Vorlage für die jetzt ausgestrahlten Formate, sowohl für 720/50p als auch für 1080/25i.