1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2011.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    Leider spielen sie doch noch eine Rolle oder findest Du die speziellen TVs für Wohnmobile als FullHD? Mal davon abgesehen, das es diese TVs noch zu hauf im Format 4:3 gibt, warum auch immer.
     
  2. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.418
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Ich hatte letztens mal mein 1080p-Aha-Erlebnis.
    Geht aber über DVB (noch) nicht.

    Daher meine Wertung:

    1. 1080i (nativ produziert)
    2. 720p (nativ produziert)
    3. 720p (aus 1080i konvertiert)
    4. natives SD
    5. 720p (aus SD aufgeblasen)
    6. SD.Matsch (aus HD konvertiert)

    was fehlt: 1080i aufgeblasen aus SD - hab kein HD+.

    Wish: Ö.R. auf 1080i - bis es 1080p gibt.

    Und zum Argument der "Abwärtskompatibilität" zu älteren 4:3 - Röhren und HD-ready-Geräten: fast alle Receiver, die ich kenne, können auch die Auflösung veringern und sogar über die (meist vorhandene) Scart-Buchse ausgeben. Nur Modulator für den Antenneneingang findet man meist nicht mehr...
     
  3. Maddin33

    Maddin33 Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Finde ich toll, dass die ÖRR endlich weitere Sender in HD planen und somit einigermaßen in die Gegenwart aufrücken. Nur bis diese Sender ins rückständige Netz der KDG eingespeißt werden vergeht sicher noch ein weiteres Jahr.... ;)
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Mit einer 12. Lokalzeit wäre das noch einfacher. Bei meiner Überlegung nehme ich einfach mal Coesfeld an.
    Wenn man das Ganze noch "dreistöckig" aufbaut, könnte man folgendes Schema verwenden:
    18.30 Köln, Düsseldorf, Essen, Münster
    19.00 Bonn, Duisburg, Dortmund, Bielefeld
    19.30 Aachen, Wuppertal, Coesfeld, Siegen
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.147
    Zustimmungen:
    4.893
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das betrifft praktisch nur Sendungen die mit elektr. TV-Kameras produziert werden, wie z.B. Sportereignisse. Spielfilme und TV-Serien werden praktisch alle im Vollbildverfahren produziert, entweder auf "richtigem Film" oder mit Kamneras die im Vollbildverfahren aufzeichnen.

    Und wenn in 1080i/60 produziert wird bringt das keinerlei Vorteile bei der Ausstrahlung in europäischen Ländern da hier 50 Halbbilder pro Sekunde gesendet werden, keine 60.
    Das Videomaterial wird also zwangsläufig umgewandelt, was Bildqualität kostet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  6. SchnittenGott

    SchnittenGott Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Keine Ahnung was Du für nen Receiver hast, aber bei meinem Technisat ist das schon seit fast 2 Jahren möglich, die Regionalprogramme der dritten über die Optionstaste aufzurufen!
     
  7. stella-abend

    stella-abend Junior Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    VT1
    VT HD 8000TS/CS/SS
    AzBOX Premium/Elite
    FB 7390
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    hmm bei Sky funktioniert die Optionstaste,aber bei den Regionalprogrammen nicht.
    Hab die ganze Vantage Flotte zu Hause!
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    So einige der Flimmerkisten mit 12 Volt-Anschluss bieten bei 22 Zoll Bildschirmgröße im 16:9 Format eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel ... da stellt sich eher die Frage ob die Full-HD-Auflösung überhaupt bei 22 Zoll Sinn macht.
     
  9. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Das gibts doch auf Servus TV HD, die zeigen auch ab und zu SD Sendungen die sie auf 1080i hochskalieren. Sieht natürlich nicht so toll aus...
     
  10. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD fasst HDTV-Start für Dritte Programme ab 2012 ins Auge

    Und zum 1000sten mal: Die "Dritten" gibt es nur einmal!!! Auch wenn dir
    Deine super - modernen Receiver etwas anderes vorgaugeln.
    Und der Vergleich SRF und ARD hinkt auch ein bischen, allein bei der
    Senderanzahl.