1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelkiosk: Aktuelles/Neues/Fragen

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ralle1970, 24. August 2006.

  1. winnetou78

    winnetou78 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Hi zusammen,

    Ich besitze seit kurzem den Technisat HD8C.

    Jetzt bietet mein lokaler kabelbetreiber seit letzter Woche das Kabelkiosk BasisHD Paket an,und ich überlege dieses zu buchen.

    Nun meine Frage ist dann bei diesen Sendern gar keine Aufnahme und Timeshift möglich,bzw. was geht noch und was nicht?


    Daniel
     
  2. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Habe leider keine Antwort auf die Frage von winnetou78.

    Soeben von Kabelkiosk per e-Mail erhalten:
    EDIT: Habe mich nun schon an KMS gewendet und warte auf die nächsten Schritte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2011
  3. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Bei Basis HD kannst du von allen SD Sendern aufnehmen. Private HD Sender haben Aufnahmesperre. Der HD8C hat doch ein gutes SD Bild. Ein Film von RTL SD passt auf eine DVD. Bei HD kommen schon mal über 10GB zusammen.
     
  4. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Das allein ist für mich eher eine Herausforderung denn Argument kein HD zu verwenden.

    Der GB Preis für Festplatten ist kontinuierlich im Fall. Hier liegt man aktuell bei 34,795/TB. Also nicht teuer und für die meisten einfach gut genug.

    Für Enthusiasten gibt's dann noch die Möglicheit die HD Daten ohne sichtbare Verluste zu komprimieren. Das geht deshalb besonders gut, weil HD DVB-C/S2 Transcoder, die Daten ins Netz einspeisen auf Realtimefähigkeit ausgelegt sind - man aber für Archivierung bessere Algorithmen nehmen kann (die aber auch langsamer sind). Ich habe soetwas mal vor zwei Jahren für DVB-S2 gemacht. Das 720p/50Hz Signal mit irgendwas um die >25MBit/s Symbolrate komprimiert u. Wiedergabe auf der PS3 ermöglicht. Beispielsweise war die HD Quelle ohnehin nur 25Hz, die lediglich auf 50Hz aufgeblasen wurde. Das würde für die Öffentlich Rechtlichen immer noch funktionieren (heute würde ich aber mit der --crf Option von x265 arbeiten):
    TS Dateien mit H.264 Videostream verarbeiten

    Und bei 1080i der Privaten wär's eben eine Herausforderung was man erreichen kann. Weiß man z.B., dass die Quelle progressive ist, so könnte man als erstes einen Deinterlacer drüber laufen lassen für 1080p25. Jetzt sind wir aber schon wieder bei der Computerverarbeitung, die eben so mit den HD Signalen nicht gewünscht ist. Sorry für OT.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Was praktisch nicht möglich ist, sonst hätte das der Sender schon gemacht. ;)
     
  6. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Hat mich Weihnachten 2 Tage gekostet. Dann hatte ich den Film in DivxHD um zu erfahren das die Kollegin meiner Frau kein geeignetes Abspielgerät hat. Also noch mal in den Ofen, nun ist's nur noch DVD. Aber das war ja nicht die frage von Winnetou78
     
  7. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Du hast mein letztes Posting nicht gelesen, oder? Dir sagt auch die "-crf 20" Option von x264 nichts? MPEG4-AVC Profile sind Dir fremd. Du wunderst Dich nicht, dass auf Deiner Digitalkamera jedes JPEG Bild eine andere Größe hat u. bringst fixe TV-Kanalbandbreiten mit variablen Inhalten nicht zusammen? Realtime vs. Archivierung ist für Dich kein Zielkonflikt, sondern alles eins?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Doch habe ich aber es ändert überhaupt nichts an meiner aussage ein komprimieren ohne verluste nicht möglich ist. Das Signal ist ja schon extrem (mit Variabler Bitrate) komprimiert.
    nochmal komprimieren bringt generell nur ein schlechteres Bild.
    Das einzige was man machen kann sind die Filler Bytes zu entfernen. Aber das hat nichts mit Komprimierung zu tun.
     
  9. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    Deshalb schrieb ich ja auch "HD Daten ohne sichtbare Verluste zu komprimieren".

    Es gibt aber auch tatsächlich eine Reihe von Ansatzpunkten, um absolut ohne Verluste zu transcodern - wobei sich da natürlich der Gewinn an Datenreduzierung in Grenzen hält:
    - CABAC statt CAVLC
    - Invers Telecince, Deinterlacing, 50Hz -> 25Hz/23.976Hz, wenn bekannt ist, welcher Natur das Ursprungsmaterial ist.

    Und dann gibt's eine Reihe von Features, die zwar das Material verändern, aber die Qualität nicht verschlechtern. Das sind im wesentlichen folgende Parameter:
    - motion estimation method
    - subpixel estimation complexity
    - maximum number of concurrent B-frames
    - use of B-frames as references for other frames

    Man muss allerdings auch im Auge behalten auf welchen Geräten man das Resultat abspielen will. Denn nicht jedes Abspielgerät kann jedes H.264 Feature. Dazu gibt' s im Groben eben die Profile.

    Ganz konkret konnte ich die Datenrate von DVB-S2 HD H.264 Material locker halbieren ohne irgendwelche sichtbaren Verluste.

    Aber back to topic: Sonst wird der Kram hier schnell gelöscht. Kabelkiosk & Co.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aktuelles/Neues zum Kabelkiosk

    C-Musik ist seit gestern wieder verschlüsselt.
    Auf dem ehemaligen France 24 scheint jetzt ein anderer Sender zu sein (Die Tafel ist weg und es gibt dort EPG mit irgendwelchen Kochsendungen). Die Kennung wurde noch nicht geändert.