1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von octavius, 27. Januar 2011.

  1. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Ich hab noch keinen Film bei Premiere/Sky erlebt der durch Werbung unterbrochen wurde !!
    Was zwischen den Filmen und Serien gesendet wird ist doch schnurz egal.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Auch der Abspann gehört zum Film.

    Und genau dort scheint man nun auch Werbung zu senden YouTube - Sky sendet Trailer während Filmabspann :eek:
     
  3. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Da geb ich Dir vollkommen Recht. Man kann sich auch den ganzen Tag über Kleinigkeiten aufregen.

    So lange die Filme und Serien nicht durch Werbung unterbrochen werden, ist alles supi und den Abspann lese ich mir eh nicht durch.

    Also was soll der Terz:D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Ja, solche Sprüche durften wir hier auch zu entavio Zeiten lesen. Aber eines dürfte doch klar sein, wer gute Zahlen hat, der veröffentlicht sie auch. Ich glaube wir dürfen noch langet Zeit auf konkrete Zahlen warten, und zwar bis zur Analogabschaltung 2012. Ich glaube HD+ ist im Moment erstmal gescheitert, aber man setzt alle Hoffnung auf die Analogabschaltung, und will das tote Projekt so lange noch irgendwie am Leben halten.
     
  5. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    HD+ macht dies nicht, da die schon so viele Kunden haben und es mit dem zählen nicht mehr klappt.:D
     
  6. crossfire85

    crossfire85 Senior Member

    Registriert seit:
    17. September 2010
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung LE32B579
    Edision Argus VIP2
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Also für sind am ehesten die ÖR-Abzocker, erst die GEZ absahnen und dann noch Werbeeinnahmen, das ist schon Ansätze die es nicht geben darf.

    Wenn Sie Werbung zeigen wollen muss die GEZ auch an die Privaten gehen.

    Einerseits bin ich auch kein Freund von HD+, andererseits müssen die sich auch finanzieren.
    Am liebsten wäre mir wenn Sie die HD+ Kanäle bei frei bei Sky miteinspeisen würden.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Mal davon abgesehen, dass durchaus auch Rundfunkgebühren an die Privaten gehen. Z.B. durch die Filmförderung.

    Ist es nicht Aufgabe des ÖRR werbefrei zu sein und wenn muss die Politik das einrichten.

    Auch du würdest nicht auf Werbung verzichten, wenn es dir erlaubt ist welche zu zeigen.

    Mal davon abgesehen, wird die Werbugn 2012 ja massiv eingeschränkt. So das wir ab 20 Uhr 100 % von Werbung beim ÖRR befreit sind. Weil im gegensatz zu jetzt, auch Sponsoring nicht mehr erlaubt ist.

    Außerdem darf man auch die Zeit der Werbung nicht vergessen. Der ÖRR zeigt pro TAG soviel Werbung wie die Privaten innerhalb einer Stunde. :rolleyes:
    Da die Sender bei HD+ offiziell nichts von den 50 € sehen, kann man auch nicht von finanzieren reden.

    Und finanzieren tuen sich die Privaten aktuell sehr gut. So hat RTL letztes Jahr einen Rekordgewinn gemacht und 2012 spart man auch noch Millionen.
    Rein ums finanzieren geht es hier nicht, hier geht es um Gewinnmaxmimierung.
     
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Genau so ist es.
    Die zusätzliche Transpondermiete könnten die HD+ Sender locker zahlen.
    Selbst wenn 2012 nach der analog Abschaltung einige Transponder nicht mehr bezahlt werden müssen, wird HD+ 50 € kosten.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    Das könnte daran liegen, das Schneckenburger vielleicht nur bis 10 zählen kann...
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ist HD+ die Vorhut für €ntavio-3?

    2012 eventuell noch. Aber mehr und mehr haben dadurch die Privaten einen Wettbewerbsnachteil gegenüber den immer weiter zunehmenden freien öffentlich-rechtlichen HD-Sendern und(!) privaten HD-Sendern, die den HD+-Unsinn schlichtweg nicht mitmachen - die wird es nach meiner Einschätzung auch geben. Nach meiner Einschätzung wird diese Gebühr daher spätestens ca. 2013/2014 komplett gestrichen, da von der breiten Masse nicht akzeptiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2011