1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Super-Handy

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von GitcheGumme, 2. Februar 2011.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Das Super-Handy

    Optional WLAN, aber auch nur 54.
    Habe die Reelbox per LAN eingebunden (Fritz!Box 7270).
    Werde ich auch so belassen.

    Ich verstehe das mit dem WLAN auch nicht.
    Dorf, maximal 3 WLAN-Nutzer (Laptop) im Haus + PS3 + Blu-Ray-Player (der aber nur, wenn der Dongle angeschlossen ist) + weitere Geräte (demnächst TV, weiterer Laptop.
    Habe auch schon auf andere Sendekanäle gestellt.

    Wenn es schlimm kommt, bricht die WLAN-Verbindung komplett zusammen und nichts geht mehr (das war im Herbst letzten Jahres mal wieder so).
    Da ging dann Tage lang nichts mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2011
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Das Super-Handy

    Das ist ohnehin die bessere Lösung.

    Das ist in der Tat seltsam. Die 7270 kann m.E. nach die anderen WLAN Netze analysieren und wählt dann den am besten geeigneten Kanal selbst. Vielleicht ist jedoch der Standort des WLANs ungünstig. WLAN ist mitunter recht anfällig, so lässt meine elektrische Zahnbürste im laufenden Betrieb das WLAN im Umkreis von 2-3 Metern völlig zusammenbrechen. :) Ich vermute das dieses "Smartguard" daran schuld ist.

    Vielleicht hast Du ja noch eine Möglichkeit die Fritzbox mal anders zu positionieren. Vielleicht sind auch zu viele Wände dazwischen.
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Das Super-Handy

    Ganz bestimmt. Mein Laptop steht 1 m von der Box entfernt, dazwischen kämen nur 3 Metallkoffer in Frage und halt ein Teil des Bettes/Couch.

    Und dabei habe ich noch den besten Empfang und trotzdem bricht da unverhofft und unregelmäßig mal das Netz zusammen, was dann aber auch einher mit der DSL-Leitung geht.

    Im Moment geht es flüssig und es wurde absolut nichts verändert.

    Und UMTS ist keine Alternative. In keinem Netz möglich. Das hatte ich aber auch schon in einem anderen Thread geschrieben.

    Aber für unterwegs wäre es mir schon wichtig, da ich dann doch mehr mit Youtube und Streams arbeiten würde.
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Super-Handy

    Wenn man bits und bytes so durcheinanderwürfelt, stimmt die ganze Rechnung nicht mehr. Ich gege doch arg davon aus, dass du 8 MBit/s und 14-16 MBit/s meintest!

    Das hört sich aber nicht so an als wäre das (ausschließlich) ein Problem deines WLAN, sondern ein Weitergehendes. Wenn z. B. deine DSL-Leitung undregelmäßig "flöten" geht, kann das am Verlust der Synchronisation liegen. Dafür wiederum gibts zahlreiche Möglichkeiten der Ursache. Aber wie gesagt: die WLAN-Verbindung zwischen Client und Router, sowie die DSL-Verbindung nach Aussen sind zwei paar verschiedene Schuhe! Wenn die wirklich gleichzeitig verloren gehen, spricht das sehr für ein Problem mit dem Router!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2011
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Das Super-Handy

    HD von der Reelbox 1:1 selbst über das Internet zu streamen, kannst du vergessen, da hast Du sicherlich keine ausreichende Internetanbindung. Wenn überhaupt, kannst du TV nur im heimischen WLAN streamen. Damit fällt die Möglichkeit flach, unterwegs TV auf das Handy zu streamen.

    Weiterhin musst Du die Übertragungsrate Deines Internetanschlusses und die Übertragungsrate Deines WLANs getrennt voneinander betrachten. Solange Du Dich nur in Deinem heimischen WLAN bewegst, (z.B. Handy zu Reelbox) spielt Dein Internetanschluss nämlich überhaupt keine Rolle.
    Wenn Youtube langsam läuft, muss das nicht an der WLAN Anbindung liegen, sondern das liegt eher an Deiner Internetanbindung. Was hast du für einen Anschluss?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2011
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Super-Handy

    Startet denn in diesem Moment die Fritz!Box neu? Wenn ja, Firmware aktualisieren (der DSL-Treiber der Box wurde einige male aktualisiert) und wenn du das schon gemacht hast, könnte das auch ein Hardwaredefekt an der Fritte oder auch nur das Netzteil sein. Hatte ich auch schon und musste die Box einschicken. Von AVM bekommt man aber erst die Ersatzbox und schickt dann die defekte Kiste zurück.

    Das geht sogar mit den 1&1 Büchsen. Die kann man auch über AVM tauschen.
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Das Super-Handy

    Also 8 MB/s meine ich definitiv, also rund 64 MBit/s. Es müßten aber ca. 300 sein.
    Wir reden hier also von etwa 1/5!!!

    Bei Film kannst du Recht haben. 14-16 MB/s wäre doch etwas viel.


    DSL = 384 KBit/s

    Fritz!Box ist nicht kaputt. Wenn aber nichts geht, komme ich nicht mal mit dem Internet Explorer in das Programm, da geht also überhaupt keine Verbindung!
    Per Lan geht es aber.

    Wie gesagt im Moment geht es wieder einwandfrei. Wenn aber nichts geht, geht wohl auch nichts via Handy und WLAN.
    Von daher wäre mir ein externe Netzzugang (HSDPA) schon wichtig. leider geht das bei uns ja auch nicht, aber wenn man unterwegs ist, wo der Empfang besser ist.
    Wir haben im 1&1 Vertrag derzeit:

    -Telefonflatrate (VoIP)
    -Internetflatrate (bis 16 MBit/s)
    -Handyflatrate (Handy-Festnetz)
    -Multimedia-Flatrate (Maxdome), was man aber vergessen kann
    -Notebook-Flat (3 Monate gratis, danach 2 € pro Tag - was aber eh hinlänglich ist, da das daheim ja nicht geht)

    Wir zahlen 39,99 € (inkl. Telekom-GG)

    Downgraden geht nicht, das würde teurer werden. Leider hatte ich bis zum Schluß verhandelt, daß wir ne Notebook-Flat bekommen, weil wir schon lange 1&1 Kunden sind, aber das gilt nur für Neukunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2011
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Das Super-Handy

    Filme auf Sky laufen doch nicht mit 64 MBit/s Datenrate. :)
    Ich glaube selbst Blu-Ray ist nur bis 52 MBit/s Datenrate zulässig, aber davon ist Sky weiiiit entfernt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2011
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.126
    Zustimmungen:
    30.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Das Super-Handy

    Nein 8MBit ist richtig! 64mbit haben nichtmal Blu rays.
    Du verwechselst bit und Byte.
    Wären es wirklich 64mbit dann hätte man niemals mit der D-Box2 streamen können per Netzerk denn die hat nur ein 10MBit Netzwerk. Aber Sender ausser den öR liesen sich dort bequem per Netzwerk streamen.

    Ich streame hier auch HD Matereial über WLAN, nur mit sehr hohen Datenraten gibts dann ausfälle. Da reichen dann auch die 300MBits nicht aus (Weil dies nur der Bruttowert ist von den Fehlerkorrektur usw. abgehen so das bei kleinen fehlern der Übertragung der Stream nicht mehr nach kommt.
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Super-Handy

    Wie kommste denn darauf und woher nimmst du diese Zahl?

    OK, also die langsamste DSL-Ausbaustufe die es überhaupt gibt. Sie wird umgangssprachlich auch als DSL-Light bezeichnet. Damit kannst du kein Rennen gewinnen! ;-)

    Niemand hat behauptet, dass sie kaputt sei. Aber es kann ja sein, dass irgendwelche Einstellungen komplett falsch sind oder schlecht gewählt wurden.

    Das verstehe ich jetzt erstmal nicht wirklich! Der Internet Explorer ist ein Programm, nämlich ein Browser. Meinst du evtl. das Webinterface deines Routers? Da kommst du logischerweise nur drauf, wenn du mit ihm verbunden bist. Egal, ob via LAN oder WLAN!