1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 1. Februar 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Es gibt auch Filme im Fantasy und Sciencefictionbereich im deutschen Film, wenn auch selten.

    Traumschiff Surprise
    Die Unendliche Geschichte Teil 1


    Leider gibt es halt Budgetgrenzen in Deutschland, die es in Hollywood nicht gibt. Ich hoffe ja immer noch das ein Deutscher Regiesseur mal ein Remake von Metropolis macht. Aber darauf kann ich wohl noch ewig warten.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Hollywood hat es aber auch nicht einfach.
    In einem Medienmagazin wurde gesagt das 9 von 10 Filmen ein Flop sind und der 10te das wieder raus reißen muss.
    War nicht MGM voriges Jahr insolvent?
    Außerdem werden viele Filme inhaltlich bewusst flach gehalten weil so die Reichweite weltweit größer ist.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    "Das weiße Band" finde ich sehr beeindruckend und halte ihn für einen der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Es kommt halt auch auf den persönlichen Geschmack an.

    Was ich hingegen kritisiere, ist, daß es Fernsehsender nur ansatzweise probieren, eigene Produktionen zu etablieren. Ich möchte da gerne auf Skandinavien verweisen, wo es den Sender TV1000 Nordic gibt, welcher ausschließlich skandinavische Produktionen sendet. Und die sind nicht schlechter als andere Produktionen auch. Ich sehe diesen Sender immer gerne, wenn ich in Schweden bin.
    Letztendlich gibt ein solcher Sender auch ein Bekenntnis zur eigenen Filmindustrie ab.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Dass man trotzdem brauchbare Filme machen kann hat doch die Schweiz letztes Jahr bewiesen. Hast du Cargo gesehen?
    Oder Pandorum aus Deutschland, auch nicht schlecht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Das ist aber auch wieder eine Geldsache. RTL bspw. gibt ja gerade aktuell zu, dass es Filme wie "Hindenburg" (läuft jetzt am Sonntag/Montag) nur aus Prestigegründen macht. Geld verdienen die daran nicht, sondern legen noch drauf. Weil sie das Budget a) durch Werbung natürlich nicht reinholen können und b) solche Filme sich nicht ins Ausland verkaufen lassen.

    Bei Sat1 und "Die Säulen der Erde" war es (für den Sender) nicht anders, obwohl das sogar eine europ. Koproduktion war.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Brauchbar ist aber nicht unbedingt gut.

    Ich habe hier selbst die DVD von Cargo rumliegen. Ist durchaus ein guter Film. Aber so der richtige Brüller ist es nun auch nicht wirklich.

    Und wenn man sich Kritikten so durchliest, ist er auch nicht wirklich Mainstream tauglich.

    Und da ist es eben das Problem. Nur mit Mainstream kann man sich etablieren und Geld verdienen. Sonst ist es am Ende nichts anderes, wie die angeblich so schlechten Eigenproduktionen des ÖRR, wo auch (angeblich) keiner aus der Mainstream Gruppe zuguckt.
     
  7. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    naja herausragend und typisch deutsch finde ich eigentlich wirklich nur Tatort. die Skandinavier bringen hier zwar qualitativ identisches zustande, aber mit welcher Frequenz hier Krimis, und zum teil gute Krimis gedreht werden ist schon beachtlich.

    Ansonsten ist es recht sparsam. Für mich ist Deutschland ein Land der Antikriegsfilme (Boot, Stalingrad etc.) sowie geschichtlicher Momente, was zwar mal abwechslungsreich ist, aber irgendwann ist es auch mal gut gewesen. Der Rest ist oftmals billiger Klamauk oder eine erbärmliche Kopie von Serien oder Spielfilmen die in den USA erfolgreich waren.

    Hinzu kommt, dass es deutsche Filme sowieso schwer bei mir haben. Es ist langweilig in Filmen das Alltägliche zu sehen, gleiche Landschaften, gleiche Plätze, alles was man sonst auch so sieht. Spielt irgendwas in New York oder irgendwo anders, ist es schon rein von der Örtlichkeit für mich interessanter.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Naja, gerade bei amerikanischen Serien ist es aber auch sehr oft so, dass ein Format, welches Erfolg hat(te) bis zum Erbrechen kopiert oder "ausgewalzt" wird (1. Staffel, 2. Staffel,... 10. Staffel,...). Das zeugt auch nicht eben von Innovationswillen oder -fähigkeit. Und wenn ich an die eingespielten Lacher denke die es in vielen amerikanischen Comedyserien gibt, könnte ich sowieso k.otzen. Wissen die Amis nicht selber, was lustig ist (oder zumindest sein soll)? :mad: Und zum Thema Niveau: Manche amerikanische Comedy-Serie ist auch nur allerbilligster Klamauk, manchmal nicht einmal das.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Naja, das hat weniger mit dem zu tun, dass Amis nicht wissen wann sie lachen sollen.

    Sondern damit, dass die Genre die du ansprichst, früher vor Publikum aufgenommen wurde und man dieses auch in neuen Produktionen ohne Publikum übernehmen wollte. Gehört ja im Grunde zu dieser Genre dazu.
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    ich gebe dir in allen Punkten recht und ich dachte bislang dass ich so ziemlich alleine mit meiner Meinung dastehe, dass das zum teil künstliche, zum teil echt eingespielte Gelächter einfach nur ganz furchtbar ist.

    Amerika produziert wirklich extrem viel Schei*, keine Frage, aber da probiert man wenigstens neues aus und grade das führt halt dazu dass die meisten innovativen Filme und auch guten Filme und Serien aus den USA kommen.