1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Serien sollen schneller in Europa starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Februar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Da geht es ganz einfach um die Spoilergefahr im Internet. Schau doch nur hier ins Forum. Da kannst du noch so oft schreiben "Lost auf Pro7", da gibt es immer ein paar Experten die die Handlung der englischen Folgen schonmal verraten.
    In dem Moment also, wo du dich auch online mit anderen über eine Serie austauschen willst, kann es schon hilfreich sein so zeitnah wie möglich an der Originalaustrahlung zu sein. Bei Lost konnte es dir ja schon passieren dass in Nachrichtensendungen gespoilert wurde, wenn Informationen über das Finale bekannt wurden, oder über Darsteller die ausstiegen, bzw. in der Serie gestorben sind.

    Ansonsten kann ich auch gut auf die DVD oder Bluray Box warten, ich schaue Serien eigentlich lieber am Stück, als Folge für Folge von Woche zu Woche...
     
  2. Joey Shabadoo

    Joey Shabadoo Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2010
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Was ist z.B. mit Breaking Bad? Die dritte Staffel ist in Amerika längst gelaufen, die vierte wird gedreht und was ist mit den deutschen Fans? Hier bekommt man die dritte Staffel ab Oktober 2011 im Free-TV... Na danke... Fast ein Jahr warten zu müssen, ist dann doch etwas zu viel, finde ich. :mad:

    Und die DVD? Nicht in Sichtweite. Sogar ein UK-Import fällt flach, denn DVD-Veröffentlichungstermine sind mir sowohl für DE als auch für UK nicht bekannt!

    Die Spoilergefahr wurde schon angesprochen! Es nervt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  3. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Das sollten auch die geliebten japanischen Animes so gemacht werden. Schneller nach Europa bringen und gut ist.

    Mag es nicht wenn man Jahre auf eine DVD/BD Veröffentlichung bestimmter Anime-Serien wartet >.>
     
  4. SFHawk

    SFHawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Ich glaube aber insgesamt, dass - von Spezialinteressen (SciFi/Anime, etc.) mal abgesehen - das Interesse an amerikanischer Serienware insgesamt gesunken ist. Das liegt mMn an der sinkenden Qualität der Serien. Klar gibt es Ausnahmen, v.a. bei den Pay-TV-Sendern in den Staaten, aber ansonsten empfinde ich den TV-Markt in den USA ähnlich dem Deutschlands enttäuschend über die letzten 3-4 Jahre. Vorher war ich noch Feuer & Flamme mit Seriendownloads der US-TV-Versionen, aber nun nicht mehr. Wenn es etwas besonderes gibt, dann schau ich mir höchstens mal im Stream eine Folge an und dann kann man auch warten, bis die Serie in Deutschland läuft. Das gefällt auch meiner Frau mehr. Vielleicht bin ich auch einfach erwachsen geworden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Naja, es gibt halt Serien mit erhöhtem Diskussionsbedarf. So Mysteryserien wie Lost, Fringe, Flashforward oder Heroes, laden ja dazu ein, nach jeder Folge über das Gesehene zu diskutieren, und wenn man das im Internet macht, steigt die Spoilergefahr extrem. Da gibt es immer "Witzbolde" die verraten was in den nächsten 10 Folgen passiert, wer stirbt, warum was passiert usw...
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.381
    Zustimmungen:
    31.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    So ist es.

    Es wird hier sowieso schon viel zu viel englisch gesprochen statt der Muttersprache!
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Deutsch ist keineswegs gefährdet und wenn dir soviel daran liegt, es gibt ausreichend deutsche Produktionen.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Serien und Filme sind schnell verderbliche Ware. Für einen Film von 2008 wirst du heute keinen Kinoverleih mehr bekommen. Es ist wichtig das zeitnah zur Verfügung zu stellen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    jetzt reicht es aber mal! was ist denn in den augen von dir und deinen denkgenossen mit den menschen, die nicht schnell genug lesen können? also denen, die eine lese- und schreibschwäche haben...was ist mit denen? die dürfen eurer meinung nach also kein TV schauen!? und was ist mit denen, die GARNICHT lesen können? die gibt es in D auch! dürfen die auch kein TV schauen?

    ich hasse solche menschen, die anderen menschen nichts gönnen!
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: US-Serien sollen schneller in Europa starten

    Oder ab nächste Woche bei AXN.