1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 1. Februar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Und das ist ein Grund warum sie schlecht sind, oder warum man sie nicht produzieren sollte?
    Genau darum geht es doch, wenn hier ein Bedarf an solchen Filmen ist, wenn es ausreichend Zuschauer in die Kinos zieht, und wenn die Filme ihre Produktionskosten einspielen, dann soll man sie auch machen, vollkommen egal ob die international erfolgreich sind! Dann sind es halt reine Deutschlandfilme - na und?
    Müssen wir uns unbedingt hunderte amerikanische Highschoolkomödien anschauen, nur weil sie in den USA erfolgreich waren? :rolleyes:

    Ich bin ein ausgesprochener Befürworter von Filmen die nur auf nationaler Ebene funktionieren! Was spricht dagegen? Filme mit Dieter Hallervorden, Otto Walkes, Loriot, Helge Schneider oder Bully Herbig lassen sich natürlich international kaum vermarkten, aber warum sollte das ein Problem sein? Wenn sie hier ihr Geld einspielen ist das doch in Ordnung.
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.551
    Zustimmungen:
    7.722
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Ich schaue sehr gern deutsche Filme, in letzter Zeit auch mal französische Streifen.
    Aber der TE hat im Titel gepostet - "wir brauchen Hollywood nicht".
    Das ist genau so Quatsch, als wenn einer postet, "ich schau nur US-Filme und der Rest ist eh nur Mist".
    Meiner Meinung nach macht es die Mischung, wobei auch das asiatische Kino einige gute Filme zu bieten hat.

    Warum nun gerade Europa stolz auf seine Filme sein kann, ich habe keine Ahnung.
    Auch hier, wie in Hollywood wird gelegentlich schlechtes Kino produziert.

    Um noch mal auf die Anfangs-These zurück zukommen.
    Wir brauchen Hollywood nicht - ich sag mal - doch, wir brauchen es schon.
    Zuviele tolle Streifen wären sonst nie entstanden.
    Und würden nie entstehen - da bin ich mir ganz sicher.

    Jedoch, nicht zu vergessen - das europ. Kino hat aufgeholt.
    Aber ein breiteres Spektrum hat doch noch nie geschadet. Oder?
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Ich hab es ja eingangs auch schon gesagt, es kommt (für mich) auf den Inhalt an, nicht auf den Produktionsort.

    Die richtig großen Blockbuster werden auch weiterhin aus Hollywood kommen, schon alleine wegen der finanziellen Ausstattung. Das heißt ja nicht, dass weniger kostspielige Filme aus Europa schlechter sind.

    Aber gerade die Deutschen haben auch einen Hang zum moralinsaueren Autorenfilm, das spricht mich bspw. nicht so an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Naja, ich finde gerade was "Inhalt" angeht, hat Hollywood meist wenig zu bieten. Die meisten Filme von dort sind sehr schnell durchschaubar, nach 5 Minuten weiß man wie der Film ausgeht, wer gut und wer böse ist und wer gewinnt. Diese Schwarzweißmalerei scheint mir gerade bei Hollywoodstreifen sehr ausgeprägt.

    Ich mag Filme, bei denen man 5 Minuten vor dem Ende nicht weiß wie der Film ausgeht. Sowas findet man öfter bei kanadischen oder französischen Filmen.

    Gut, es gibt auch in Hollywood Ausnahmen. Zum Beispiel Filme von David Lynch wie "Lost Highway" oder "Mulholland Drive" finde ich absolut genial, da weiss man noch nicht einmal wie der Film ausgegangen ist wenn er vorbei ist, aber sowas ist schon sehr selten in Hollywood.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Mit Inhalte meinte ich eher das, was drinsteckt, nicht die Story alleine. Beispiel "2012": vom Inhalt her absoluter Schrott und vorhersehbar, aber tricktechnisch vom Feinsten, was Hollywood derzeit zu bieten hat. Nettes Popcornkino eben. Und kostet eben ein paar Dollar mehr. In Europa unvorstellbar. Beispiel "Hangover", für mich einer der Überraschungsfilme in 2010. Altbekanntes und abgenudeltes Thema (Junggesellenabschied in Las Vegas), aber total witzig und originell (von hinten her aufgerollt) umgesetzt mit relativ unbekannten Schauspielern. Mit ziemlich kleinen Budget hergestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Welches hier deutlich besser umgesetzt wurde... :D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Das betrachte ich nicht als "Inhalt" sondern als "Präsentation". Die Präsentation der Hollywoodstreifen stellt sicherlich die Referenzklasse dar, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber unter "Inhalt" verstehe ich etwas anderes als Special Effects. Der "Inhalt" eines Buches und eines Films können für mich identisch sein, auch wenn da eine ganz andere Form der Präsentation vorliegt.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Für mich bleibt der deutsche Film so eine Art Stiefkind. Selten einmal kann ich mich für deutsche Produktionen begeistern. Allerdings gibt es dann immer wieder einmal die ein- oder andere erfreuliche Ausnahme. "Das weiße Band" fand ich sehr beeindruckend oder den bewegten Mann fand ich damals wirklich witzig, was mir bei deutschen Komödien sehr selten passiert. Die TV-Serie "Heimat" fand ich übrigens weltklasse und umso bedauerlicher finde ich es, dass so etwas im deutschen Fernsehen so selten passiert. Insofern wird mein TV-Konsum auch weiterhin zu gut 90% aus US-Produktionen bestehen. Filme und Serien wie den Herrn der Ringe, Dr.House, Mad Men, Breaking Bad oder Dexter, bekommt man hierzlande einfach nicht auf die Reihe. Es fehlt an der Kohle, an den Autoren, an den Schauspielern ... eigentlich an allem!
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht


    Das das deutsche Publikum in deutsche oder europäische Filme generell nicht reingeht stimmt nicht. Es gibt in den letzten Jahren genügend Beispiele dafür, das deutsche oder europäische Filme sehr wohl erfolgreich sind. Der Untergang, Good Bye Lenin, Amelie, Die schwedische Millenium Triologie, Der Schuh des Manitu, Das Parfum, Das kleine Arschloch, die Werner Filme usw. Wenn die Stoffe interessant sind, dann gehen die Leute auch rein. Wenn man natülich so einen langweilig, nervigen Kunstfilm macht wie "Das weiße Band" dann laufen die Zuschauer eher weg.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Ich denke nicht das es daran fehlt, man bieten den Guten eben keinen Grund zu bleiben und genau davon Profitiert eben Hollywood.