1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2011.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Naja, als es die großen Dopingfälle gab vor 3 Jahren oder so erstmalig gab, hat man sich auch zurückgezogen, um dann im nächsten Jahr wieder voll dabei zu sein, weil ja "alles anders" ist. :cool:
     
  2. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Das ist so nicht richtig. Bezahlt ist schließlich bezahlt.:winken:
     
  3. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    ja... weitere 20 stunden pro wochen marienhof, rote rosen oder die 57. kopie der 18. kopie dieser zoosendungen.
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

    100T Kunden mehr für Sky. (Eurosport HD)
     
  5. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Ich sehe die Dopingproblematik auch kritisch, aber ohne unterstützende Mittel geht es leider nicht. Schon als ambitionierter Nicht-Profi spürt man, wie sehr man supplementieren muss. Damit meine ich nicht nur Bodybuilding.
    Letzten Endes ist es Frage der Definition, was man erlaubt und was nicht.
    Man kann die Haltung von ARD und ZDF verstehen, doch es gibt genug Kanäle, die Übertragungen anbieten.
     
  6. Guybrush Threepwood

    Guybrush Threepwood Wasserfall

    Registriert seit:
    3. September 2002
    Beiträge:
    7.505
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    naja, ich schätz mal eher das der große Tour de France Hype bei ARD/ZDF der zu Zeiten Ulrichs, Zabel und den Duellen mit Armstrong entstanden ist nun endgültig abgeflaut ist

    von daher ist das ganze Dopinggedöns eine willkommen Erklärung dafür das man nicht mehr live übertragen möchte

    in Zeiten vor Jan Ulrichs gabs auch keine großen Liveübertragungen bei ARD / ZDF, da wurd gegen 17 Uhr immer nur ein kurzes Magazin mit der Zielankunft gesendet

    ist halt wie im Tennis, damals zu zeiten von Boris und Steffi wurde plötzlich jedes Mini Turnier übertragen und selbst zur Primetime das Programm verschoben ( z.b. Davis Cup )
     
  7. echno

    echno Silber Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Blos gut, dieser Mist verschwendet doch eh nur Sendezeit.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    ISt doch kein Wunder. Wer tut sich als Zuschauer die krampfhafte Dopingberichterstattung schon an? Es muss ja versucht werden in jedem Beitrag das Thema anzusprechen. ESP ist so oder so die bessere alternative. Leider wird die Werbung dann wohl etwas zunehmen,
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus



    :winken:
     
  10. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Bestätigt: ARD und ZDF steigen 2012 bei Tour de France aus

    Na komm, die Werbung auf Eurosport nimmt man doch gern mit. Zumindestens kennt jetzt jeder den Optiker von Tyler Farrar.
    Migels, Jansch und Co. sind seit Jahren die bessere Alternative für die, die sich für Radsport interessieren. Ich kenne keinen Radsportfan, der sich freiwillig die Kochsendung auf ARD angetan hat. Insoweit ist es mir auch egal, ob sie nun weiter TdF übertragen oder nicht. Ein wenig scheinheilig ist das Verhalten des ÖRR aber schon. Was ist denn nun so anders am Radsport, als vor dreißig Jahren? Die wollen uns doch nicht ernsthaft erklären, dass sie von dem Doping all die Jahrzehnte nichts gewusst haben.
    So: und zieht man nun die Antidopinglinie im ÖR-TV konsequent durch? Was ist mir den anderen dopingverseuchten Sportarten, wie Leichtathletik, Schwimmen, Biathlon, Langlauf etc. oder dem Deppensport Fußball, wo die Wettmafia zum Großteil die Ergebnisse bestimmt, mal von den Schwalben und anderen Betrügereien ("Hand Gottes") der Spieler abgesehen...
    Worin besteht der Unterschied zwischen einem dopenden Radsportler und einem Schwalbenkönig beim Fußball - sind nicht beide Betrüger?
    Gibt es bald nur noch Curling, Tischtennis, Bowl und Billard bei ARD und ZDF? Viel mehr ehrliche und saubere Sportarten fallen mir da weiß Gott nicht ein, die der ÖRR mit seinen jetzigen Moralmaßstäben dann noch übertragen dürfte.
    Na - da können wir dann doch gleich noch nebenbei eine Gebührendebatte lostreten.