1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 1. Februar 2011.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Weiß ich doch und ich kenn die Youtubevideos, daher hab ich ja befürchtet dass die nun hier als "Beispiel" für die deutsche Hausmacht in Holllywood angebracht werden :D
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Ich spreche für mich und für Niemand anderen, auch ohne dass ich das dauernd betone. Wenn du das nicht von Verallgemeinerungen wie sie der skykunde2 z.b. gerne macht unterscheiden kannst ist das allein dein Problem.
    Ja wie ähnlich denn?
    Nö nur vehement verteidigt :D
    Nö ich hab nur gesagt ich halte sie für ein schlechtes Beispiel ;)
    Ja, die von Filmen die ich als Schrott bezeichnet habe, bis auf 2 Filme, und die auch nur teilweise, ist da kein einziger mit Anspruch dabei.*
    *Natürlich kann ich nur die bewerten die ich gesehen habe und natürlich spreche ich nur für mich selbst :D
    Achso es geht nur um die Einnahmen? Also die Skykunde2 "Logik" mit den Fliegen...
    Will dir ja auch keiner absprechen. D
    Jeder von uns kann jetzt viele Beispiele aufzählen von Filmen die er gut und schlecht findet, allein das hat wenig mit der Diskussion an sich zu tun...
    Überhaupt wirkt für mich die Aufregung deinerseits irgendwie arg übertrieben, k.a. wieso du dich so reinsteigerst aber ich steige aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2011
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Genau dem wollte ich widersprechen als ein paar anfingen sich an meinen Beispiel aufzugeilen.
    In Hollywood sind nun mal viele Europäer und auch Deutsche erfolgreich.
    Vor der Kamera und vor allen auch dahinter.
    Stichwort Eichinger!
    (Hoffentlich gibts jetzt dafür nicht auch wieder Zunder.) :(
    Also ist der Unterschied gar nicht so groß.
    Natürlich sind nicht alle Überflieger in Hauptrollen.
    Das habe ich auch nie behauptet. :(
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Das stimmt so sicherlich nicht. Als Koproduktion dürfte das sicherlich machbar sein. Das funktioniert doch teilweise sehr gut, also dürfte das ausbaufähig sein.

    Man sollte doch die eigene Filmbranche stützen und nicht die Köpfe nach Hollywood abwandern lassen. Besonders tragisch wird es, wenn man Hollywood-Produktionen noch fördert.
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Wenn man in Europa Filme machen will, die produktionstechnisch mit Hollywood mithalten, muss man zwingend für den Weltmarkt (also in englischer Sprache) produzieren.
    Da gibt es leider nur sehr wenige in Europa, die das auch hinkriegen. Eichinger war einer davon, Luc Besson ist damit auch sehr erfolgreich.

    Die besten Köpfe (aus Deutschland sind es ja etliche Regisseure) werden auch in Zukunft eher nach Hollywood gehen: weil sie dort die besten Arbeitsbedingungen vorfinden und richtige Kinofilme machen können; während sie hierzulande nur an etwas besseren TV-Filmen rumdümpeln würden.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    ... und genau das sollte man eben verhindern. Das gilt natürlich für die englischsprachigen Länder mehr als für andere.
     
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Ingesamt gesehen finde ich sind im deutschen Film wenig Perlen vorhanden.
    Klar, Ballerman 6 oder Manta Manta ist kultiger Trash, Baider Mainhof Komplex oder die letzten Tage von Sophie Scholl sind gute Filme aus der Geschichte der Deutschen. Das Boot ist DER Film schlechthin. Aber in der Breite sehe ich da nicht soviel tolles. Keinohrhasen oder der Nachfolger Zweiohrküken waren nix besonderes, wurden aber zu Megaerfolgen.
    Und Filme wie die Welle, Friendship oder good bye Lenin sind ganz "nett", aber auch nix weltbewegendes.

    Filme aus anderen europäischen Ländern kenne ich kaum. Mal kommt mal ein Horrorstreifen aus Frankreich, okay. Und mal was aus England. Aber sonst?
    Was die Skaninavier z.B. zu bieten haben oder die Sowjetis weiß ich nicht.
    Die deutschen Filme sind ´ne nette Ergänzung. Aber Hollywood ist für mich das nonplusultra.

    Ich liebe das Ami Kino. Ich bin ein großer Cineast und habe fast alle Perlen Hollywoods zuhause. Auch alte Werke wie Quo Vadis, Ben Hur oder Giganten. Oder sämliche de Niro und al Pacino Movies. Und vieeeles mehr. :love: Solche Filme sind für mich die Referenz und an die kommt kein Land heran!
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Sicher haben wir in überall in Europa auch tolle Schauspieler, hätten das Know-How, und eine Geschichte die viel Stoff für Filme geben würde.

    Aber ich denke wir haben in Europa folgendes Problem:

    Die Privaten Sender bevorzugen US Zukäufe, da sie dann zum einen weniger Eigenproduktionen betreiben müssen, und da sie vorher sehen wie die Serie oder der Film läuft kein so grosses Flop-Risiko.

    Und die Öffentlich-Rechtlichen Sender haben in Europa die Tendenz, ihre Zuschauer belehren zu wollen, und haben übermässige Berührungsängste mit Gewalt und moralisch grenzwertigen Sachen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Nein, du bekommst hier in Europa nicht die Budgets zusammen, die Hollywoodfilme haben. Erstens steckt in Hollywood die Finanzmacht der ganz großen Filmgesellschaften dahinter. Vergleichbares findest Du hier nicht. Zweitens werden die Filme über Filmfonds gefördert. Gerade hier in Deutschland sind aber die steuerlichen Rahmenbedingungen für Anleger extrem gekappt worden, so dass es uninteressant geworden ist, in solche Fonds zu investieren. Drittens werden hier Filme wenn nur national, weniger europaweit, gedreht. Schon von daher ist der finanzielle Rahmen eng gesteckt. ARD/Canal+/RAI, was weiß ich, die haben einfach nicht die Resourcen einer US-Gesellschaft. Und das Risiko ist weit höher, da nicht garantiert ist, dass der Film auch im europ. Ausland ankommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2011
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Europa kann Stolz auf Sich sein - wir brauchen Hollywood nicht

    Nur macht viel Geld noch keinen guten Film oder gar noch mehr Geld einen noch besseren Film.