1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. ahab

    ahab Junior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit einem sky+ receiver sofern man einen twin LNB und beide Leitungen am Receiver angeschlossen hat,

    eine sky Sendung ansehen während man eine andere aufnimmt auch wenn diese auf unterschiedlichen Transpondern laufen.

    Mein Frage ist nun gilt das auch für ORF Sendungen? Also kann ich z.B Sky sehen und ORF aufnehmen bzw. umgekehrt?

    Und ist "anytime" jetzt eigentlich schon integriert?
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Es gilt für zwei beliebige Sender, also ja.
     
  3. Lucky99

    Lucky99 Silber Member

    Registriert seit:
    2. September 2001
    Beiträge:
    801
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe den Receiver nun 2 Tage bin auch soweit zufrieden für den Preis von 150 Euro und wenn Schrott gibt es es neuen.

    Bedienung soweit Ok nur die Senderlistenbearbeitung ist schlecht gelöst.

    Da das Thema mal hier war wegen den Festplattengeräuschen. Also man hört sie schon wenn man den Ton leiser hat, es ist so wie ein Notebook ja aber man hört es halt schon. Mein Humax 9800 war leiser auf jeden Fall.

    Naja da ich eh über AVR schaue und einen guten Sound habe, werde ich das Geräusch der Festplatte nur selten wahrnehmen aber man kann nicht sagen, dass dieses Gerät nun supertoll leise ist.
     
  4. Zeronull

    Zeronull Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2008
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich habe den Thread fast komplett gelesen....
    Leider habe ich keine Antwort auf meine Frage erhalten.
    Was bringt es wenn ich den "Rückkanal" in mein Netzwerk und das Internet einbinde??

    Ansonsten:

    Ich bin zufrieden mit dem PACE HD2 TDS 865 NSD, sehr gutes Bild, gute Umschaltzeiten. Einzig die lange Bootphase...
    Aber daran gewöhnt man sich.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Das mit dem Rückkanal ist noch nicht aktiv. Bei keinem der Receiver. Das Gerät holt sich zwar vom Router eine IP-Adresse, doch mehr nicht.
     
  6. memreq

    memreq Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sky Anytime ist zur Zeit - trotz der Ankündigung letzten Sommer - noch nicht verfügbar.
     
  7. KevinB

    KevinB Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sehe ich das richtig, dass Sky einen Neustart des Abos macht wenn man die Festplatte für 99€ bestellt?

    Ich habe aktuell das Supersportangebot für 24,90€ bis Ende September. Bei einem Neustart würde sich das Ganze nicht mehr lohnen.
     
  8. pipafritze

    pipafritze Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    jo gibt einen laufzeitneustart aber du kriegst den nur für 149€ als bestandskunde.deine gutschrift läuft ganz normal bis ende september und dann zahlst du für den rest der laufzeit (ca. 4-5 monate) den vollpreis
     
  9. wake72

    wake72 Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Frage zum Pace Reseiver SKY+

    Hallo zusammen,
    ich bin der Neue :)

    Gestern habe ich meinen neuen Reseiver bekommen und eingerichtet.

    Da ich alle meine Geräte mit der Philips Pronto pro NG steuere benötige ich für den Reseiver seperate IR-Codes für Power off und Power on. (HEX-Code)

    Hat jemand diese Codes bereits rausgefunden und kann sie mir senden?

    Gruß
    Oliver
     
  10. ronny1805

    ronny1805 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Frage zu sky+ Receiver

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe eine Frage zu einem technischen Problem mit meinem Sky+ Receiver:
    Seit dem letzten Update (25.11.2010) > meldet er nach dem Start "Uhrzeit konnte nicht eingestellt werden"
    > Das EPG wird nachts im Standby nicht mehr aktualisiert
    > Aufnahmen aus dem Standby funktioniern nicht mehr
    Lasse ich den Receiver an, funktioniert das alles top. Vor dem Update hat alles auch einwandfrei funktioniert. Zur Info: Ich habe ein Astro Unicable Anlage > neu seit Oktober 2010
    Der Receiver wurde 3 x getauscht > immer das gleiche Problem. Kann mir jemand einen Rat geben? DANKE