1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2011.

  1. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    Ein Grund mehr die Inhalte als PPV weltweit! anzubieten.

    Das würde bei akzeptablen Preisen (1-2 € pro Folge) auch
    sicher angenommen.

    Diejenigen die lieber synchronisiert gucken könnten ja immer
    noch bei den Privatsendern schauen.

    Das jetzige System mit Regiocodes und Geoblocks ist eh
    unsinnig da es niemanden wirklich aufhält und nur verhindert
    das die Anbieter in anderen Ländern Geld verdienen können.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    Das würde erheblichen Geldverlust an anderer Stelle bedeuten, immerhin kassieren die Studios und Sender ziemlich dicke Beträge von den jeweiligen Verleihern in anderen Ländern. Die wollen dann dafür natürlich exklusive Vermarktungsrechte in ihren jeweiligen Gebieten.

    Wenn nun die Mütter in den USA einen auf "ach, wir vertreiben es einfach weltweit" machen, bleiben diese Zahlungen aus den jeweiligen Ländern aus. Und die müsstest du erstmal anderweitig wieder einspielen.

    Die 10 Mann in Deutschland, die für Serienvideos im Web aus den USA bezahlen würde, machen das bestimmt nicht wett ;)
     
  3. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    :eek:10 Mann? Wenn das wirklich so wenige wären gäbe es ja nicht
    das Geschrei ob der Torrents und 1 Click Hoster (für die ja auch
    bezahlt wird!)

    Nochmal: Den Privatsendern entstünde eh kein Nachteil da sie ja
    nur die deutsche Synchronfassung anbieten. Diese ist für die
    meisten Hardcore Fans indiskutabel und zudem noch viel zu spät!

    Ich habe meine U.S Lieblingsserien seit 1999 nur noch im Original
    geschaut (damals noch VHS Kauf oder Leihe) und würde diese
    nicht im Traum werbeverseucht und synchronisiert ansehen!

    Da lassen sich die Deppen der Industrie ein Geschäft entgehen
    und schimpfen lieber weiterhin über "Raubkopierer"!:eek:
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    Das Geschrei um die Hoster gäbe es auch, wenn sich nur einer weltweit das Zeug runterladen würde. Und von 100 die es sich runterladen würden keine 5 wirklich Geld dafür ausgeben.


    Außerdem beschränkst du dich viel zu sehr auf die Sender. Was hast du immer mit deiner Synchro und den Sendern? Wir sprechen hier von umfassenden Rechten für Deutschland. Da geht es auch um die Rechte, VoD anzubieten, Verkauf auf DVD und BluRay, Rechte für den Verleih in Videotheken und und und und.


    Und vor allem: Überinterpretiert nicht ständig das Verlangen nach Originaltonspuren. Die Anzahl an Zuschauern die wirklich Originalsehen wollen, dürfte im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?


    Du widersprichst dir hier aber selber! Entweder es wäre eine
    Beeinträchtigung für Sender, DVD Distributoren und Videotheken
    oder die Nachfrage ist so gering das es sich nicht lohnt!

    Angesichts der Tatsache das die Serien eh für die USA und
    Canada auf den Servern stehen würden den Anbietern keine
    Mehrkosten entstehen.

    Und wenn du mit deiner Annahme bezüglich der Nachfrage
    recht hast dürfte es die hiesigen Anbieter auch nicht stören.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    Du liest auch nur das, was dir in den Kram passt, oder? Beschäftige dich nochmal mit den Punkten "Rechteinhaber" und "Videotheken", "DVD/BluRay-Veröffentlichung", "FreeTV-Rechte", "PayTV-Rechte", "Video-On-Demand-Rechte", ...


    Jede weitere Veröffentlichung im Web senkt die Preise hierfür. Geld, dass die Studios in Übersee dann erstmal wieder mit angeblich zu erzielenden Einnahmen wettmachen müssten. Und bei den Rechtepreisen geht es nicht um die tatsächliche Nutzung sondern den potentiellen(!) Reichweitenverlust für die Rechtekäufer, wie immer bei solchen Geschichten.

    Die Kosten der Bundesligalizenzen entwickeln sich ja auch an zusammenfabulierte, potentielle Reichweiten und erträumten Einnahmen.



    Scharf drüber nachdenken....
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    docfred verteidigt ein System das nicht mehr funktioniert.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    amsp2 kommentiert Artikel die er nicht verstanden hat.


    Ich verteidige gar nichts, ich erkläre, weshalb es so läuft, WIE es aktuell läuft.


    Ja, es ist bekannt, dass heutzutage nicht mehr verlangt werden kann, den Unterschied zwischen einer Erklärung und einer Rechtfertigung zu verstehen. Wäre bestimmt zu viel Mühe, die kleine Denkaufgabe zu meistern.

    Ist ja nichts neues mehr hier im Forum. Sobald etwas erklärt wird, kommt der erste Hoppelhase um die Ecke und mümmelt etwas von verteidigen ...




    Und zurück zum Thema:
    Auch immer schön bedenken, dass viele Rechte schon auf Jahre hinaus verkauft sind. Das heißt aktuell KÖNNTEN die Sender gar kein Angebot für Deutschland erstellen, da die Rechte an den Serien schon lange verkauft wurden. Auch Rechte für Programme die erst noch produziert werden müssen, hier auch als Stichwort "Rechtepakete - kaufe zwei Topserien und kriege fünf dazu".
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2011
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    docfred
    Wenn also viele Leute unfähig sind, einfache Dialoge in einer Fremdsprache zu verstehen, wieso laden sie sich die Serie dann runter?
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Videoplattform Hulu offenbar vor Umbau - Abzug von Serien?

    Das die Studios und Sender sich mit diesen Verträgen selbst
    gefesselt haben ist deren Problem.

    Auch ihr Problem ist das sie dieses gescheiterte System
    verteidigen! Reichweitenverluste dürften in Zukunft noch
    schlimmer werden wenn die Konsumenten sich immer
    mehr vom klassischen Fernsehen verabschieden!

    In meinem Bekanntenkreis wird höchstens noch Live
    Sport, Live Shows und hin und wieder eine Dokumentation
    angesehen.

    Filme und Serien kommen von DVD/Blu Ray oder
    aus dem Internet (dank Proxy gekauft bei
    Amazon/Itunes etc. oder halt von RS).

    Die Zuschauer wollen einfach nicht mehr Monate
    oder Jahre warten.

    Wir wollen wie es eigentlich für unsere angeblich
    globalisierte Welt selbstverständlich wäre die
    gleichen Freiheiten die die Firmen für sich in
    Anspruch nehmen d.h freier Waren/Medienverkehr
    weltweit!

    Je länger die Rechteinhaber dies ignorieren, desto
    härter wird ihr Fall (vor allem wenn in Asien
    das Breitbandinternet noch mehr verbreitet
    wird!:D)