1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Muss ich dir mal zustimmen. Alt und oft wiederholt bedeutet ja nicht gleichzeitig auch schlecht. Außerdem gibt es auch junge Leute, die sich für diese Serien begeistern können, jedoch nicht die Chance hatten, die Serien bisher im Fernsehen zu sehen.
     
  2. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ja, gut.

    Aber Klassiker auf einem jungen Sender wie Neo oder Festival?

    Wo doch gerade ARD und ZDF mit diesen Kanälen den Verjüngungswahn des Hauptprogramms fortsetzen wollten.

    Und dann zeigen sie schwarz weiß Serien aus den 60ern?

    Wie passt das zusammen!


    Warum nicht Festival in ein Nostalgie Programm umwandeln und Neo in einen modernen Kanal.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.011
    Zustimmungen:
    2.037
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    ZDF Neo ist KEIN Jugendsender, sondern richtet sich mit seinem Programm an die 25-49 jährigen. Das hat das ZDF aber auch oft genug erklärt. Ist an dir aber scheinbar vorbeigegangen oder willst es nicht wahrhaben. Daher kann man auf ZDF Neo ohne Probleme, ältere und vor allem zeitlose Serien zeigen.

    Und wo laufen bitte Serien in sw aus den 60er Jahren? Habe ich noch keine gesehen und sind auch nicht angekündigt. Lediglich Star Trek TOS ist aus den 60er Jahren, aber in Farbe und buuuuunt. ;)

    Du kannst echt nur meckern. Schmeiß deinen Fernseher am besten aus dem Fenster und ließ lieber ein Buch. Schont die Nerven, vor allem deine. :rolleyes:
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Du scheinst die Zielgruppe von zdfNEO immer noch nicht kapiert zu haben :eek:.
    Sonst würdest du nicht immer mit "Jugendkanal" kommen :eek:.


    Und nur weil eine Serie aus den 60ern und in s/w ist, bedeutet das ja noch nicht, dass die kein Jugendlicher gucken würde :eek:.
    Mal davon abgesehen, dass sowas auf zdfNEO nicht läuft.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Mit fällt kaum eine so alte Serie wie das klassische Star Trek ein, die so zeitlos ist. Da sind selbst einige der 90er Serien schon viel abgealterter.
    Und die remastered-Fassungen sollte man aufgrund ihrer wahnsinnig guten Bildquali schon mal gesehen haben.
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Heute hab ich bei uns am Bahnhof ein Werbeplakat für die Stieg Larsson-Filme im ZDF gesehen. Wenn ich beim ZDF wäre, würde ich TOS mal als Gelegenheit nutzen und für ZDFneo werben: Einfach Spock (+ evtl. Kirk und Pille) groß auf ein Plakat und die Fakten werbefrei und remastered etc. dazu....das würde bestimmt einige Leute dazu animieren, mal zu gucken was dieses ZDFneo eigentlich ist und wie sie es empfangen können...
     
  7. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das ZDF klebt die Städte lieber mit Werbung für ihre völlig überbewerteten Eigenproduktionen und Zweiteiler zu.

    Die hohen Produktionskosten sind durch nichts gerechtfertigt.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Und?
    Genau. Warum produziert der ÖRR überhaupt.


    Gute Filme kosten nunmal auch Geld. Und der aktuelle Zweiteiler war doch wunderbar.

    Überbewertet ist sowas sicherlich nicht.


    Aber du als bekennende Meckertante siehst das sicherlich eh wieder anders :eek:
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    ZDF Neo möchte gerne "Hipp" und "Cool" sein, kommt in seiner Programmvorschau wie ein alternativer Student daher, zeigt aber nur lahmen Müll der belanglos dahinplätschert.

    Dabei hat der Sender doch die Möglichkeiten ein besseres, frischeres, peppigeres Programm zu machen!
     
  10. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Letztens kam "How not to live your life", außerdem "Bandidas", mit komplettem Abspann, unbeschleunigt; Logo im schwarzen Balken. Nächste Woche "Dick & Jane", in drei Wochen "Tootsie"...und dann auch bald TOS - ich kann mich momentan über ZDFneo nicht beschweren...außer dass eine AC3-Tonspur so langsam nicht schlecht wäre.
    Die Programmvorschau finde ich jetzt nicht besonders schlecht...die aktuellen Trailer zu neoMusic (glaube ich) finde ich sogar fast revolutionär.

    Aber es gibt Leute, die finden an allem und immer einen Haken, wenn es nicht exakt ihren Erwartungen entspricht - Tipp: Das Ganze mal mit etwas Abstand sehen....es gibt nicht nur Fernsehen.....wenn man sich permanent darüber aufregt, ist das gar nicht gut für die Gesundheit.