1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2011.

  1. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Welche Nachteile entstehen einem, wenn er nur die Sky Sender sehen will ohne etwas aufzunehmen?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Das das CI+ Modul im CI+ Schacht nicht funktioniert. Wie bei vielen der Fall.
    Wen er nichts aufzeichnen möchte, hat er auch keine Aufnahmebeschränkungen.
    Aber früher gab es auch in fast jedem Haushalt einen Videorecorder. Warum soll sich das mit CI+ ändern??
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Mit CI kann man auch einfach nur fernsehen da braucht es kein CI+.
     
  4. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    1.)
    Das ist doch keine Gängelung! Wenn ich bei Firma X etwas vertraglich nutze, dann muß ich mich eben auch an deren Nutzungsbestimmungen halten als Kunde. So seh ich das und so mache ich das - immer. Wenn ich die Straße betrete muß ich mich auch an die Straßenverkehrsordnung halten.
    Wenn ich in ein Kino gehe, muß ich mich auch an die dortige Hausordnung halten und darf nicht etwa auswärtiges Essen/Trinken mit reinbringen in den Kinosaal.
    Wenn ich eine DVD kaufe, dann kaufe ich eben nur ein eingeschränktes Nutzungsrecht und darf die DVD weder öffentlich vorführen, noch unerlaubt kopieren noch irgendwo uploaden oder downloaden oder sonstwas.
    Und wenn ich eben bei Sky unbedingt ein Abo nutzen will (und das will ich und bin mit Sky, ihrer Preis/Leistung und ihrem Programm auch voll zufrieden) dann muß ich mich eben an deren "Hausordnung" , also die Nutzungsbestimmungen und AGB als rechtschaffener Bürger, der ich bin, halten und nur solche Empfangsgeräte nutzen, die Sky mir für die Benutzung DEREN Produkts/Programms erlaubt. Sky als Anbieter hat das Sagen über ihr eigenes Programm, nicht ich der Konsument.

    Wäre ich damit nicht einverstanden, dann hätte ich halt bei Sky nix verloren und könnte und dürfte deren Programm dann halt nicht nutzen/empfangen.

    2.)
    Im Übrigen gabs m.W. so ein CI+ Modul bislang eben noch nicht für Sky. Hätte mein Zweitfernseher nicht solch einen Schacht eingebaut, würds mich nicht interessieren. Aber da er das nun mal hat, ist das für mich die Gelegenheit unten im Wohnzimmer ganz normal mit meinen beiden Humax 9700C Festplattenreceivern zu gucken/aufzuzeichnen und dann via meinen beiden nachgeschaltetem analogen Standalone Festplatten-DVD-Rekordern für mich archivierwürdiges auf DVD-R überspielen und archivieren.

    Und mittels Multi-Room dann eben an meinem Zweitfernseher, dem Panasonic Plasma im Schlafzimmer z.B. nur Fußball-Bundesligakonferenz mittels des eingebauten CI+-Schachtes in HDTV zu schauen - einfach nur schauen, mehr nicht. Bevor ich meinem Plasma-Zweitfernseher erst noch einen HDTV-Receiver davorschalte, obwohl der TV doch auch ein eingebautes quasi innerlich hat (zu dem nur das CI+ Modul von Sky fehlt) dann ist es doch nur allzu logisch, daß ich nicht noch einen extra Receiver vorschalte bzw. zwischen Wanddose und Fernseher noch einen Receiver zwischenschalte, sondern eben weiterhin direkt von der Wanddose in den Plasma-Fernseher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.725
    Zustimmungen:
    13.398
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Das Sky bzw schon das alte Premiere bereist Jahrelang mit einem Alphacrypt Modul zu schauen war ist Dir wohl entgangen.
    CI+ um Sky zu sehen ist völlig unnötig.

    Und was den Jugendschutz berieft, das ging bei den Pay Anbietern Easy Tv und arena auch mittels Alphacrypt.
    Sky hätte sich nur mit Masom einigen müssen. Aber Sky will ja den Sky Kunden zusätzliches Geld für ein nicht standardisiertes CI+ Modul aus dem Kreuz leiern.

    Das CI+ dem Europäischen DVB Standard nicht entspricht ist Dir auch entgangen.
    Wen man sich schon, wie Du, sich an die Gesetzlichkeit und Normen halten will, hättest Du gar kein Gerät mit CI+ kaufen sollen bzw dürfen. Als Gesetz treuer Kunde.
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie



    Ein kleiner Masochist? Oder ein CI+ Fetischist? Jedem das seine. Wir CI+ Gegner sind tolerant bei solch kleinen Fetischen. Jeder kann offen über seine Neigungen sprechen.

    Couch P. ist möglicherweise ein Mensch der Gesetzeskonform handeln muss! Zwangsweise oder schon krankhaft, das kann vermutlich nur ein Fachmann beantworten. Freudsche Erklärungen dafür gibt es sicher.

    Es ist Fakt, dass es weder eine strafbare Handlung, noch eine Ordnungswidrigkeit ist. Es ist auch niemals von Sky, in irgend einer Art und Weise zivilrechtlich verfolgt worden, wenn jemand sein bezahltes Abo mit seinem eigenen Gerät in Anspruch genommen hat.


    Gruß
    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Naja wenn man sich denn dran erinnert das Premiere was jetzt Sky ist auch immer wieder wegen ihrer AGB vom Gericht zurück gepfiffen wurde und der Laden nicht mal fähig ist mündliche Vereinbarungen einzuhalten, ist das einfach nur ein Witz!
    Wie sagt man so schön"Verträge sind dafür da gebrochen zu werden";)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    AGBs sind kein Gesetz,und dagegen zu verstoßen im Zusammenhang der Beschränkungen von Sky etc .ist legitim.
    :)
     
  9. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Du sagst wahrscheinlich auch bei deinen Computer ja wenn dich der Trojaner fragen würde ob er sich installieren darf oder.;):p
     
  10. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: CI-Plus-Module von Sky Deutschland mit NDS-Technologie

    Ganz so einfach ist es nun auch nicht.

    Für die CI-Plus-Spezifikation ist zwar, nach meinem Kenntnisstand bisher, weder beim ETSI noch dem Cenelec ein formales Normierungsverfahren eingeleitet worden, nur kann man daraus aber nicht ableiten das sich die CI-Plus-Spezifikation nicht an Normen hält; die CI-Plus-Spezifikation selbst ist keine Norm.

    Die CI-Plus-Spezifikation ist mit dem DVB-CI-Standard abwärtskompatibel und somit entspricht sie auch dem DVB-CI-Standard. Dies ist auch der Grund wieso auf politischem Wege seitens der EU nichts gegen die CI-Plus-Spezifikation unternommen worden ist. denn eine Marktabschottung oder Ausgrenzung von DVB-CI-Standard Modulen findet im Slot nach der CI-Plus-Spezifikation ja nicht statt.

    Die Sendeanstalten haben die freie Wahl, es ist immer deren Entscheidung ob sie nur den DVB-CI-Standard, oder DVB-CI und CI-Plus, oder eben nur die CI-Plus-Technologie, verwenden.