1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Tja und ich bin froh (auch nach einem langen Arbeitstag), wenn ich meine Gehirnzellen weiterhin anstrengen kann und etwas lernen kann.

    Heisst "Runterkommern" Gehirn an die Garderobe hinhängen und jeden Sch... glotzen?

    :winken:
     
  2. 1Live

    1Live Guest

    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Kann man eigentlich nur mit HD gut runterkommen?
     
  3. diboze

    diboze Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Man glaubt es kaum, aber die Privaten senden nicht nur "Sch..."

    Nein, aber wenn ich schon TV schaue, dann wenigstens in guter Qualität...
     
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Also ist die Qualität des Inhaltes Latte, aber hautsache gutes Bild:eek:
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Nein.
    An erster Stelle steht der Inhalt. Nur wenn der bei HD+ Sendern stimmt schalte ich ein und habe ein besseres Bild.
     
  6. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Moin,

    man hier tummeln sich ja echt ein Haufen Intellektuelle rum. Da wird einem ja Angst und Bange.

    Gut auch das Anspruch über ARD und ZDF definiert wird:D


    P:S: Ich hoffe eure Hirne platzen nicht bei der Größe:eek:
     
  7. 1Live

    1Live Guest

    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Also ich kann mir das Dschungelcamp auch sehr gut in SD angucken und brauche dafür kein HD+.

    Was stimmt den mit mir nicht?
     
  8. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Sorry, wenn hier mehr oder weniger deutlich den Öffentlich-Rechtlichen Ihre Existenzberechtigung abgesprochen wird, werde ich weiterhin dagegen halten.

    Der eine oder andere, der sich vielleicht selbst noch nicht unbedingt als Intellektueller bezeichnen wird, darf dann vielleicht doch einen gewissen Anspruch an seine Unterhaltung stellen.

    Und der ist möglicherweise auf den Privaten nicht ganz so leicht zu finden.
     
  9. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Moin,

    das ist ja auch völlig in Ordnung. Ich schaue sehr gerne ARD und ZDF, aber auch die Privaten. Dort läuft durchaus auch intellektuell anspruchsvolles, aber das hirnlose schau ich hin und wieder auch:D
     
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: HD+ doch nicht auf Erfolgskurs

    Was mir an deinen ewig langen und (wären sie nicht im Konjunktiv geschrieben) ziemlich verleumderischen Verschwörungstheorien gegenüber aktuellen und (wenn ich es richtig verstehe) nicht mehr aktuellen Usern hier im Board sonst noch auffällt ist, dass du damit angibst ganz real oder aber vorgeblich mehrere ausländische Smartkarten in Gebrauch zu haben und zudem Insiderkenntnisse in Sachen eindeutig illegalem Cardsharing besitzt?!

    ich nehme das mal so zur Kenntniss und deshalb bin ich übrigens nicht nur ein Befürworter von HD+ sondern auch von CI+, dass neben den Vorteilen, den es als plattformübergreifendes CA Interface allen Beteiligten bietet, nach einer Aktivierung sämtlicher Signalschutzoptionen (was aktuell noch nicht der Fall ist) gerade seriösen Kunden weitere Vorteile bringt, die entsprechende Dienstleistung zu den entsprechenden Bedingungen nutzen können und das diese damit viel gerechter und durchaus bezahlbarer werden, weil dann (anders als heute) keine Trittbrettfahrer und kriminellen Schmarotzer wie Raubkopierer und Cardsharingringe e.t.c. vom ehrlichen Konsumenten mehr mitfinanziert werden müssen!

    das ist letztlich ähnlich wie bei Versicherungs- und Sozialbetrügern oder aber Steuerhinterziehern, die duch ihr asoziales Verhalten die Allgemeinheit schädigen und deshalb ertrage ich dann auch Restriktionen wie Ad-Skipping- oder Aufnahmesperren bei Rundfunk, genauso wie ich z.B. Zugangs- oder Fahrkartenkontrollen im öffentlichen Nahverkehr oder aber Polizeikontrollen im Strassenverkehr ertrage, die meine persönliche Freiheit auch in gewisser Weise etwas einschränken...

    p.s. Das Gegenteil von Legalität ist die Illegalität. Sie bezeichnet ganz allgemein einen Verstoß gegen geltendes Recht, egal ob durch den Bürger oder den Staat. Eine schwere Form der Illegalität ist die Strafbarkeit.
    Strafbare Handlungen werden aber nicht nur im Strafrecht geregelt, sondern auch im Nebenstrafrecht des Zivilrechts z.B. Patent- und Lizenzrecht oder aber Urheberrecht! :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.