1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

us tv über slingbox

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von johannes9999, 14. November 2010.

  1. ccitrus69

    ccitrus69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: us tv über slingbox


    Das ist es auf alle Fälle. Aber man kann es auch für non nativ speakers nutzen, um manchmal die Übersicht nicht zu verlieren.
    btw , hatte mir heute mal einen bourne-film angeschaut. Aber da war es sehr asynchron, kam ziemlich spät. War für mich das erste Mal, wo das so stark auffiel.
     
  2. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: us tv über slingbox

    Bei Amazon habe ich eine Rezension gelesen, die sich beklagt hat, dass beim Slingcatcher das Bild im Vergleich zum Slingplayer eher bescheiden sein soll... Wie ist deine Erfahrung mit dem Gerät?
     
  3. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: us tv über slingbox

    erst einmal sollten wir froh sein,daß es eine Möglichkeit gibt US TV hier zu empfangen.Mein Bild über den Slingcatcher ist ganz ok.Mit meinem 82 cm LCD TV
    und einem großen Abstand von der Vouch zum TV fallen die Pixel nicht so auf.Vielleicht kann man das ganze ja auch über die Einstellungen ein wenig ändern.Irgendwie meine ich,daß sich der Slingcatcher auch erst einmal auf meinem TV abstimmen muß.Dann hat man auch ein etwas besseres Bild und man kann z.B. die schnellen Spielzüge bei der NFL und NHL verfolgen.Einen Slingplayer habe ich nicht.Dafür habe ich ein 10 m langes Netzwerkkabel und kann meinen Catcher,nachdem ich da eine andere Bildeinstellung gewählt habe,an meinen TV im Schlafzimmer anschließen.Das ist kein HD TV,aber dort fielen mir keine Pixel bei der NBA auf.Das Bild dort war super.
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: us tv über slingbox

    bin auch hier in wien und bei upc nur habe selten unter 3100k, meist um die 3500?

    welches internetpaket hast du? ich habem fibrepower mit 100 mbts und wohne in der näher von schönbrunn.
     
  5. MarcinW

    MarcinW Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2002
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: us tv über slingbox

    Ich muss sagen, dass mir der Erwerb eines Slingcatchers totaler Unsinn, besonders für solch einen horrenden Preis von 270 Euro !!!

    Lieber meinen PC per VGA oder HDMI am LCD anschließen mit dem kostenlosen ! Slingplayer. Ich war beim Test eines Accounts vom Herrn an der Ostküste SEHR zufrieden mit der Qualität. Ich miniere die Auflösung im Player auf 720p und das reicht mir absolut aus.

    Die Datenrate von Berlin aus lag bei ca. 3000 kbit/s im Durchschnitt. Oftmals bis ca. 4200 , aber auch unter 2500 kbit/s oftmals.

    Soundqualität ist auch ordentlich. Dazu kann man aber keine Infos einsehen beim Player bezüglich Audiobitrate usw.
     
  6. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: us tv über slingbox

    Kommt imo auf die Gegebenheiten an. Ich habe den Catcher, da ich mir weder PC noch Notebook permanent neben den TV stellen und in Betrieb haben möchte.
     
  7. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    AW: us tv über slingbox

    Bei mir ist es genauso.So kann ich auch im Bett noch US TV schauen und bei der NBA schlafen.lach.
     
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: us tv über slingbox

    catcher hat halt den vorteil mit fb.

    oder hat jemand pc mit slingplayer mit einer fernbedieung laufen?

    wenn ja würde mich mich über anleitung dazu freuen. (da eher off topic auch über pn, wobei ich mir denke dass hier einige an einer solchen lösung interessiert wären)
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: us tv über slingbox

    Ja, wenn es so eine Lösung gebe...bitte hier posten, da es mich ebenfalls interessiert.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: US-TV über Slingbox

    Liebe Community,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    MarkusM schrieb:
    Also dieses hier:

    [​IMG]

    English Packages

    Das kostet regulär $114.99/month und hat 105+ HD Channels.

    [​IMG]

    Das ist schon sehr beeindruckend.

    [​IMG]

    Danke auch für die Informationen bezüglich der Untertitel. Damit hätte DirecTV USA einen wesentlichen Vorteil gegenüber Sky Deutschland, denn unser deutschen Pay-TV hat die Implementation von Untertiteln bisher verschlampt.

    Johannes schrieb:
    Marcin W. schrieb:
    Dazu hätte ich auch eine Frage:

    Wieviel Traffic verursacht ein US-Pay-TV-Abo via Slingbox?

    Wenn ich jetzt mal 3500 Kilobit pro Sekunde rechne, komme ich auf 1.5 Gigabyte pro Stunde

    Kommt das etwa hin? Bei einer durchschnittlichen Nutzung von drei Stunden am Tag wären das 135 Gigabyte im Monat.

    Was sagren die Provider zu dieser Art Traffic?

    Wollte die Deutsche Telekom nicht eine Volumen-Beschränkung für VDSL-Kunden einführen? Wer weiss genaues zu dieser Thematik?

    Welchen Traffic generiere ich, wenn ich eine Slingbox zum Upload meiner ortsüblichen DVB-S1 oder DVB-T Free-TV-Programme verwende?