1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Nicht, wenn man ausschließlich bei Aldi oder "weiße Marken" kauft.
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    [​IMG] der war wieder gut!

    Und wer glaubst Du stellt 99,9% der Waren bei Aldi oder die "weißen Marken" her? Natürlich die gleichen Hersteller die auch ihre Markenprodukte in der Werbung platzieren. Denen kommst du nicht aus.

    Juergen
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Gattungsmarke ? Wikipedia

     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Nur weil buchhalterische Erbsenzähler den Gemeinkostenanteil Werbung aus dem No-Name-Produkt heraus kalkulieren ändert das nichts an der Tatsache, dass das gleiche Unternehmen, dass für seine Markenprodukte wirbt auch mit Aldi und Co. Produkten Geld verdient. Was in Summe wieder dem Geschäftsertrag zu gute kommt aus dem dann wieder der Werbeetat gespeist wird.

    Juergen
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Das ist nun aber wirklich Haarspalterei. Bei Aldi finanziere ich keine Werbe-Etats mit.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Gottseidank gibt es nur hier in diesem Forum so viele Weltverbesserer die meinen durch Wiederholung an Wiederholung würde jemand aufgeklärt. :LOL:
    Aber ist ja klar die kennen durch Sky ja nichts anderes als Wiederholungen.

    Ist überhaupt jemals eine Aufnahmesperre irgendwo aufgetreten???
    Die gebetsmühlenartige Warnung kann man genau so dafür aufwenden daß Sender einfach ihr Programm ändern können und einen angekündigten Film nicht zeigen. Also warnen kann man vor alles, ist aber blanker Unsinn.

    Jetzt zur Vorspulsperre, wo ist das Problem im live TV kann ich die Werbung auch nicht vorspulen, da mache ich bei einem aufgezeichneten Film halt genau das was ich beim live-TV auch mache, ich gehe zum Klo oder zum Kühschrank oder ich zappe auf ein anderes Programm.
    Letztendlich, wieviele wollen überhaubt aufnehmen ???
    Wenn ich ein TV mit CI+ Modul habe, wie kann ich da aufnehmen ? was soll also dieses Geschwafel mit Aufnahmesperre und Vorspulsperre ?
    Wenn ich einen Receiver ohne PVR habe gilt genau das Gleiche.
    Lasst doch endlich mal das dumme Geschwätz in allen möglichen Threads
    sein, inzwischen sind die Vorzüge und die Nachteile, wenn man sie so nennen will, doch hinlänglich bekannt.
    Und aufgeklärte Forumleser lassen sich sowieso nicht von den CI+ Definitionen beeindrucken.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.618
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Mich als Nichtaufzeichner bedrückt die Umschaltsperre viel mehr.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: HD+ doch nicht auf Erfolgskurs

    Liebe Community,

    Stigarta schrieb:
    Oder sollen wir sagen Pullandbear 3 ???

    [​IMG]

    Liebe Freunde,

    ich habe jetzt ein Problem: Eine innere Stimme sagt mir, dass unser ehemaliger Forums-Kollege Pullandbear in dieses Forum zurück gekehrt ist.

    Da jeder von uns vergleichsweise anonym schreibt, weiss ich nicht genau, unter welchem Pseudonym Pullandbear derzeit in unserem Forum unterwegs ist. Nehmen wir zum Beispiel Rufux: Ein Mann, der aus dem Nichts erscheint und plötzlich jeden Monat Hunderte von Beiträgen in unserem Forum schreibt - typischerweise zu Themen, von denen ich glaube, dass auch Pullandbear sie interessant gefunden hätte.

    Was hat Rufux gemacht, bevor er in unser Forum kam? Ist es völlig fernliegend zu vermuten, Rufux könnte eine Reinkarnation des Pullerbären sein?

    Es könnte Rufux sein. Vielleicht auch Sky Gloriosus oder Diboze. Vielleicht sogar alle drei.

    Der sehr erfahrene und allseits beliebte Forums-Kollege Robi H schrieb über Rufux:
    Das glaube ich nicht - dafür ist Rufux viel zu intelligent.

    Mit dem, was der Kerl drauf hat, müsste er nicht für einen Hungerlohn bei HD+ arbeiten und Forums-Beiträge schreiben.

    Ich habe eine ganz andere Hypothese (Spekulation, keine Tatsachen-Behauptung):

    Ich kann mir vorstellen, dass es sich bei Rufux um eine Reinkarnation des (damals) allseits bekannten Forums-Kollegen Pullandbear handelt. Von Pullandbear wissen wir, dass er einen Teil des Jahres in Lissabon lebt und einen hyper-modernen Glasfaser-Anschluss hat. Ich vermute, dass Pullandbear im weit entfernten Portugal an einen Card-Sharing-Ring angeschlossen ist und dass ihm darüber sowohl HD+ als auch der ORF ins Haus geliefert werden.

    Möglicherweise lebt Pullandbear auch einen Teil des Jahres in München.

    Pullandbear macht sich einen Spass draus, uns zu veràrschen. Der ist überhaupt nicht bei HD+ angestellt und hat - siehe vorheriger Abschnitt - auch ganz andere Moralvorstellungen über das, was man machen kann und was nicht.

    Pullandbear freut sich in erster Linie darüber, wie brav wir auf seine provokanten Postings antworten.

    Er will uns provozieren, weil wir so brav sind und uns auf diesen Quatsch einlassen.

    Pullandbear ist gar kein HD+ Apostel, sondern ich vermute, dass er selbst HD+ mit einer Methode schaut, die hier in Deutschland eindeutig illegal wäre, aber da er weit entfernt in Portugal ist, stört es dort wirklich kein *******, wenn er ein paar deutsche Privatsender um ihre Zusatz-Einnahmen prellt.

    Pullandbear ist eigentlich ein netter Kerl, mit dem man sicherlich gut ein Bier trinken könnte.

    [​IMG]

    Er macht sich einen Spass daraus, unter dem Deckmäntelchen eines HD+ Fanboys aufzutreten, obwohl er möglicherweise selbst keinen Cent an diese Plattform zahlt.

    Das ist meine Meinung über Pullandbear. Bewisen kann (und will) ich von alledem nichts.

    Ich bin mir auch keineswegs sicher, ob Rufux tatsächlich der mir bekannte Pullandbear ist.

    Richtig ist, dass es einen User namens Pullandbear gab und der nach seiner dauerhaften Sperrung mehrere Neuanmeldungen unter anderen Nicks durchführte.

    Ich glaube, dass Pullandbear auch weiterhin von Zeit zu Zeit in diesem Forum auftaucht. Dass Pullandbear und Rufux identisch sind, halte ich für möglich. Es kann selbstverständlich aber auch anders sein.

    Ich vermute ganz stark, dass irgend einer dieser HD+ Fanboys eine Reinkarnation von Pullandbear sein dürfte. Mir kam auch schon mal der Verdacht, dass Sky Gloriosus eine Reinkarnation von Pullandbear sein könnte, gerade wenn Sky G. mit mir über Philosophie diskutiert.

    Und jetzt ist auch Diboze wieder aufgetaucht.

    Auch bei Diboze kann ich mir vorstellen ...

    Das sind erst mal nur Vermutungen, aber da dieses Forum ständig neue Mitglieder dazu gewinnt, wollte ich Euch meine (unverbindlichen, rein spekulativen) Hypothesen über die Reinkarnationen des legendären Pullandbear nicht vorenthalten.

    Pullandbear weiss, dass ich für Eutelsat arbeite und das ganze sowieso etwas lockerer sehe. Ich darf in meiner Freizeit über die Konkurrenz meines Arbeitgebers herziehen, dass sich die Balken biegen.

    Pullandbear weiss auch, dass meine ausländischen Smart Cards auf Arbeitskollegen bei Eutelsat zugelassen sind und dass ich schon sehr privilegiert bin, weil ich weder für meine BSkyB Karte noch für meine Holland-Karte auch nur einen einzigen Cent Provision zahle, sondern einfach rein netto den Geldbetrag, den BSkyB bzw. Canal Digitaal haben will.

    Wer meine Postings genauer untersucht, wird nicht ein einziges negatives Wort über die Firma Eutelsat finden. Niemals.

    Pullandbear weiss, dass er bei Florian Narrenfreiheit geniesst, solange er einen angemessenen Diskussions-Stil pflegt und keine User beschimpft.

    Konsequent wäre es eigentlich, alle Pullandbear-Inkarnationen auf "Ignore" zu setzen und diesen Troll nicht länger zu füttern ...

    [​IMG]

    ... aber das halten wir hier nicht durch.

    Ich finde wiederum die Vorstellung ganz spassig, dass echte HD+ Fanboys wie Maxel-Diggi möglicherweise auch ganz schön veràrscht werden: Stellt Euch einfach mal vor, Rufux wäre tatsächlich Pullandbear, hätte gar keine HD+ Karte, sondern benutzt einen hyper-modernen Linux-Receiver mit Cardsharing. Maxel-Diggi glaubt, dass Pullandbear ein "Verbündeter" ist und HD+ tatsächlich gut findet.

    Liebe Freunde,

    Ihr müsst bitte unterscheiden. Ich rede nachfolgend nicht über Rufux oder Diboze, sondern ausschliesslich über den seit Jahren gesperrten Ex-User namens Pullandbear, und auch den kenne ich viel zu wenig, um zu wissen, was er tatsächlich treibt.

    Folgendes halte ich für möglich:

    Ich könnte mir vorstellen, dass Pullandbaer tatsächlich ein Fanboy von HD+ ist, und zwar aus folgendem Grund:

    Wenn die HD+ Plattform mit 50 € im Jahr Gewinne machen will, haben die einfach nicht das Geld für eine gute Sicherheits-Technik.

    Hypothetische Cardsharing-User sind deshalb gegenüber HD+ sehr wohlwollend eingestellt, weil sie vermuten, dass HD+ noch sehr lange über Cardsharing verfügbar sein wird.

    Umgekehrt ist es so, dass sich kaum jemand wegen der vergleichsweise langweiligen, werbeverseuchten HD+ Sender Cardsharing-Technologie ins Haus holen wird.

    Wer illegales Carsharing nutzt, kann zum Beispiel alle Programme von Sky Deutschland sehen.

    Technisch geht das. Rein rechtlich ist das Piraterie und damit strafbar.

    [​IMG]

    Fernseh-Piraten sind immer auf der Suche nach dem grössten Profit.

    Ich kann gerne noch einen drauf setzen: Ausländische Hobby-Sharing-Ringe funktionieren so, dass jeder, der dem Ring beitreten möchte, eine lokale Karte mitbringen muss.

    Lebe ich im Ausland und will ich einem solchen (illegalen) Ring beitreten, wäre - laut Hacker-Ehtik - eine preiswerte HD+ Karte mein "Ticket", damit ich kostenlos das komplette Pay-TV-Paket meines Heimatlandes gucken darf.

    Laut Hacker-Ethik kann ein Neuling einem (illegalen) Ring beitreten, wenn der neue eine eigene Karte mitbringt, die im Ring noch nicht vorhanden ist.

    Wer in Deutschland einen Amateur-Ring findet und eine kroatische Karte mitbringt, die im Ring noch nicht vorhanden ist, wird aufgenommen. So funktioniert (meines Wissens) die Hacker-Ethik.

    Dabei muss man Amateur-Piraten-Ringe von Profi-Ringen unterscheiden: Bei letzeren geht es nur darum, dass der Betreiber Geld verdienen will. Hat er 20 Kunden, die jeder 20 € pro Monat zahlen, sind das 400 € im Monat. Hat er für 100 € Abos gekauft, beträgt der Reingewinn 300 € im Monat bzw. 3600 € im Jahr ...

    ... bis die Bullen kommen und den Typen verhaften, denn Profi-Ringe sind eindeutig kriminell.

    Wobei man meines Wissens in Südeuropa für sowas nicht so schnell verhaftet wird ...

    Und wenn in Südwesteuropa ein Amateur-Ring noch kein HD+ hat, dann reicht nach Hacker-Ethik die HD+ Karte als Ticket aus, so dass der Fernseh-Pirat dann zum Preis der HD+ Karte das komplette Paket von Sky Deutschland gucken kann.

    50 € im Jahr - ca 4 € im Monat - für das komplette Sky-Paket - das hat schon seinen Reiz. Und MTVN HD, Syfy Deutschland HD, TNT Film HD sowie ORF Eins HD und ORF Zwei HD sind in einem gut sortierten Card-Sharing-Ring selbstverständlich auch dabei.

    [​IMG]

    Foren-Trolle aller Art hat es immer gegeben und wird es immer geben. Pullandbear hat ausgetestet, was er in diesem Forum darf und was nicht, und unter der Maskerade eines HD+ Fanboys aufzutreten ist etwas, was Pullandbear offensichtlich darf.

    Der einzige, wo ich glaube, dass er für seine Tätigkeit in unserem Forum Geld bekommt oder anderweitig entlohnt wird, ist Mischobo.

    Liebe Community,

    wer das nächste Mal auf ein Posting von Rufux, von Sky Gloriosus oder von Diboze antwortet, sollte folgendes wissen:

    Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass Ihr einem Foren-Troll auf den Leim geht, der nichts anderes als provozieren will, einen Heidenspass daran hat, die Reaktionen der HD+ Gegner zu lesen und sich dabei heimlich ins Fäustchen lacht ...

    ... und möglicherweise - Zitat -
    attraktive TV-Serien in wunderschönem, nativen HD schaut, ohne auch nur einen Cent Abo-Geld an die entsprechenden Satelliten-Betreiber abzudrücken.

    Überlegt Euch also, mit welcher Zielrichtung Ihr hier im Forum Eure Beiträge schreibt: Ich halte es für sinnlos, Rufux überzeugen zu wollen, dass HD+ Quatsch ist, weil ich davon ausgehe, dass Rufux & Co. die Wahrheit längst erkannt haben und hier nur Theater spielen.

    @alle Sat-1-Zuschauer: welche Folge / welche Staffel von NCIS läuft denn da?

    Disclaimer: Alles, was ich in diesem Posting geschrieben habe, ist rein spekulativ. Jede Ähnlichkeit mit lebenden Personen wäre rein zufällig.
     
  9. rudi500

    rudi500 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever


    Für "Unfug mit Werbung zahle nichts extra",
    und was ist mit den sogenannten Free-TV Sendern der öffentlich rechtlichen?
    Dafür zahlst Du dann also auch keine (Zwangs-)Gebühr,die sogenannte GEZ.
    17,98 € bzw.53,94 €
    in 3 Monaten bzw.215,76 € im Jahr für kostenloses Free-TV.
    Das ich nicht lache.
    Tolle Doppelmoral von allen sogenannten HD+ Hassern.
    Mir sind bisher noch keine Extrakosten entstanden,da ich sowieso einen HD-Receiver kaufen wollte.Warum also keinen für den gleichen Preis mit HD+Karte.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Na klar machst Du das. Aber die Naivität mancher ist schon fast grenzenlos. :rolleyes:

    Juergen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.