1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nordstern70, 14. Januar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Viellicht war der Jugendschutz nicht gewährleistet? War das A.M. nackt drauf??
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Was für´n Horror:eek:
    Im Augenblick läuft eine aktuelle Stunde zu Ungarn und der Zensur dort.
     
  3. Mabra41

    Mabra41 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Ihhhhhhhhh :eek:

    Rennt dann bestimmt A.M. Nackig durch den Plenarsaal :rolleyes:

    :eek::eek:
     
  4. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Die Kennungen wurden geändert:
    Der Parlamentskanal hat jetzt den Namen "BT NEW"
    Der Pressekonferenzkanal heisst jetzt "BPK + KT NEW"
    Der Rest ist so geblieben (auch die verschlüsselten Ch1 - Ch4 sind noch da)

    Bis dann, ...... ritti [​IMG]
     
  5. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Bundestag und Bundesrat bleiben unverschlüsselt wurde heute vom Bundesinnenministerium mitgeteilt
     
  6. Saadi

    Saadi Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    848
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Amman: 1.80m PFA,
    7.0°W Nilesat / 13° Hotbird /Astra 19.2° / Badr 26.0°E

    Xoro HRS 8500 DVB-S2
    Inverto White Tech IDLP-TFLANGE hii gain
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Quelle? ;)
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.739
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Steht doch da Bundesinnenministerium.
     
  8. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Was das wohl war? Ich schreibe denen gleich, ich will HD Qualität:p
     
  10. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutscher Bundesrat und Bundestag auf 23,5 °Ost...

    Und ich fordere weitere Tonspuren: Eine für Audiodeskription für Sehbehinderte, dann noch Tonspuren auf Türkisch, Englisch, Französisch und Russisch. Und natürlich die Untertitel für Sehbehinderte - die dürfen nicht fehlen ;)
    Und dann noch eine Dolby-Digital Tonspur.
    Achja, und auch über eine 3D-Version des Parlamentsfernsehen könnte man mal nachdenken. Mit Dolby-Digital 5.1 Tonspur kommt man sich dann fast so vor, als würde man mittendrin dabei sein ;)

    Und wo bleibt eigentlich die iPhone-App? :D