1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    .................
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: HD+ doch nicht auf Erfolgskurs

    erstaunlich wie selbstverständlich du deine persönlichen Bedürfnisse für die Mehrheit zu definieren versuchst, meine Freunde und Familie wollen jedenfalls nicht gleich alles kopieren, was sie in die Finger kriegen und sehen dann lieber deutsche Vollprogramme in SD oder eben auch HD als bevorzugt ausländische.

    zu dem gerade in solchen Foren wie hier leider weit verbreiteten Irrglaube man habe in Deutschland das Recht geschützten Content unentgeltlich zu tauschen, gehe ich gar nicht weiter ein, denn gerade für über Funk verbreiteten Content ist laut UrhG maximal eine Aufnahme ausschliesslich zur eigenen Information des Tagesgeschehens erlaubt, wenn der Inhaber der Senderechte nicht ausdrücklich mehr Rechte erwirbt und sie so seinen Zuschauern einräumt!

    dein Interesse an ausländischem Sendern in Ehren, ich würde es auch begrüssen, wenn zumindest Pay-TV oder auch private verschlüsselte Sender, egal aus welchem Land europaweit ganz offiziell abbonierbar wären, für ÖR Sender ist das ihrem Auftrag entsprechend etwas schwieriger realisierbar bzw. nur dann, wenn sie auch verschlüsseln und wenn sichergestellt ist, dass der Zuschauer auch im Ausland neben einer Verschüsselungslizenz natürlich auch die fälligen Gebühren für das eigentliche Programm zahlt (so wie das bei Schweizern im Ausland aber tatsächlich schon der Fall ist).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    @ Rufux:
    Eines wollen die Zuschauer aber ganz bestimmt nicht: Sich verarschen lassen.
    Wer für Programme, die er zuvor in SD kostenlos und unverschlüsselt hatte, in HD plötzlich finanziell UND technisch (Umschaltsperren, etc) abgezockt wird, MUSS sich verarscht vorkommen.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Es kommt drauf an was man definiert. In meinen Augen sind Piratenkarten Karten von Piraten, ich weiß nicht was Rufux so bezeichnet hat.
    Um auf das Thema zurück zukommen, durch die Trennung der Software, die sicherlich Urheberrechtlich ein Problem hat, wird die Klagemöglichkeit eingeschränkt.

    Natürlich habe ich von solchen Lizenzrechten gehört, aber meine Frage bezog sich auf die Sendelizenz, die nichts mit den Lizenzrechten zu tun hat.
    Also wo steht es in der Sendelizenz?

    Ich habe nur gehört das es offene Fragen gibt, wo gibt es den die offizielle Begründung.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    welche Umschaltsperren?
    eine BD kostet übrigens auch mehr als eine DVD und Champagner kostet nicht nur mehr, sondern schmeckt auch besser als Prosecco und selbst Wasser ist nicht umsonst...wo ist also das Problem?
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: HD+ doch nicht auf Erfolgskurs

    Ja, diese Leute gibt es sicherlich. Ich nenne diese mal: Die Ungeduldigen. Diese Leute können nicht warten bis die Serien offiziell in Deutschland erhältlich sind.
    Das wäre nix für mich. Ich habe da so meine Probleme wie die Leute in den USA sprechen (Undeutliche Artikulation!). Da kann ich einfach nicht zuhören.

    Ist bei mir so gut wie nie der Fall. Ich mache meine Kaufentscheidungen nicht von Leuten – ob nun prominenent oder nicht – abhängig die mit irgendwelchen Produkten auf dem Bildschirm herumwedeln oder irgendwelche Versprechungen von sich geben, da mit vollkommen klar ist dass diese Kohle dafür bekommen diese zu tun und das nicht ihre Meinung ist.

    Zumindest sind die meisten Leute die ich so kenne genau dieser Ansicht.
    Es besitzt in meinem Bekanntenkreis auch nur einer einen offiziellen HD+ Receiver, obwohl viele meiner Bekannten Sat-Empfang nutzen.

    Wenn HD+ zu einem Erfolg werden soll müssen die HD+ Programme auch inhaltlich besser werden als die SD Programme, sonst wird sich das auf dem Massenmarkt nicht durchsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Mehrheitlich ja, es gibt aber auch Ausnahmen, da kostet die BD genausoviel wie die DVD

    Auch da gibt es Ausnahmen von der "Regel", wobei Geschmack doch eine subjektive Komponente beinhaltet

    Also meine Tante wohnt ca. 100 Meter von einem Lauf eines Gebirgsbaches entfernt und das Wasser hat die Qualität dass man es trinken kann. Kostet Null, Nix.
    Wasser aus der Leitung kostet i.d.R. weniger als 1 Cent pro Liter.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Das wurde hier bereits hinreichend diskutiert. Lies es bitte nach.

    Wenn es mal Champagner wäre. Die einzigen, die sich dem Inhalt nach mit Champagner vergleichen können (allerdings auch entsprechend ihren Preis haben), sind die Sender von SKY.
    Und schön, daß Du das Beispiel Wasser angesprochen hast. Um in diesem Kontext zu bleiben, könnte man HD+ am besten mit Bling H2O - Wikipedia, the free encyclopedia vergleichen.
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    hier wird so einiges diskutiert, was definitiv nicht der Realität entspricht und das Beispiel mit dem Wasser sollte nur zeigen das nichts wirklich umsonst ist!
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    4.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Und ich habe dir gezeigt dass Wasser ein schlechtes Beispiel ist um das zu verdeutlichen... ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.