1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux Mint 9 - TOP

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eifelquelle, 5. Juni 2010.

  1. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Vielen Dank. Ich werde mir das mal alles durchlesen und probieren. :)

    Ich komme mir ein wenig so vor, als ob ich noch nie an einem PC saß. :LOL:
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Ist auch ein bisschen so. Ich empfehle für den Anfang erst einmal etwas Einstiegslektüre:

    Einsteiger ? Wiki ? ubuntuusers.de

    Das Ubuntuusers Wiki ist eigentlich immer der beste Anlauf für Probleme. Mint basiert auf Ubuntu und somit können damit auch fast alle Probleme 1:1 gelöst werden.

    Kleiner Tipp:

    Mint 10 basiert auf Ubuntu 10.10 "Maverick Meerkat". Damit du weist, welche Programmversionen für dein System geegnet sind. Die Frage wird sich ebenfalls irgendwann stellen.

    An Sonsten auch immer dieses hier beachten:
    Einsteiger/Brief an einen Windowsnutzer ? Wiki ? ubuntuusers.de

    Wenn du das beherzigst, kannst du vieles neues Entdecken und erleben, wie gut Open Source funktionieren kann - wichtig ist nur:

    Linux ist nicht Windows und vieles grundlegend anders.

    Auch Windows konntest du nicht von heute auf morgen bedienen und es gab viele Stolpersteine - erwarte also bitte nihct, dass du bereits morgen ein Fachmann bist! Dann aber, wenn du mit dieser Einstellung dran gehst, kann es aber viel Freude machen.

    Ich habe den Thread hier ja seiner Zeit eröffnet und habe es noch nicht einen Tag bereut den Schritt gewagt zu haben! :winken:
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    So, nachdem ich hier und auch woanders viel und ausgiebig über Linux Mint gelesen habe, habe ich mir jetzt auch mal die aktuelle Julia Distribution parallel auf eine externe Festplatte installiert.

    System ist ein Zotac MAG mit der bewährten Atom/ION Kombi, 2GB RAM, WLAN, LAN, HDMI, 6x USB 2.0 und Kartenleser. Drucker ist ein HP PSC 1410, DVD Brenner ist ein Externer von LG.

    Tja, irgendwie habe ich den Mund vor staunen immer noch nicht zu bekommen. Außer daß der propritäre NVIDIA Treiber separat nachinstalliert werden musste, läuft das System einfach so von selbst. Kein hantieren mit Setup CDs, kein garnichts.

    Die Grafikeffekte, meine Fresse. Dagegen sind Vista und Windows 7 einfach nur ein Fliegenfurz. Softwareangebot über diverse Paketquellen, ein Hammer. Medienunterstützung? Was läuft eigentlich nicht? Schnelligkeit? Wahnsinn !!! Wiedergabe von HD Content? Keine Probleme.

    Jetzt nur noch checken ob die paar Windows Tools die ich benötige auch unter Wine laufen, dann fliegt Vista herunter.
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Yoh, hat sich schon einiges getan.
    Man muss sich nur trauen.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    ... und die richtige Hardware haben. ;)
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Naja, es gibt aber auch Leutz die mit Linux "irgendwie" auf Kriegsfuß stehen.
    Hardwaremäßig mein ich.
    Da bist du aber nich der einzige, Lechuk ist auch so'n Kamerad. Was bei anderen ohne zicken funzt, geht bei ihm einfach nich.

    Ne, aber ehrlich. Vom gefrickel und rumgehunze anno 2003/2004 haben sich die aktuellen Distris mittlerweile Quantensprünge entfernt.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Diesen Satz liest man immer wieder - seit ich Linux das erste mal ausprobiert habe... ;) (2000)

    Ich habe in diesem Thread mal Mint ausprobiert und es war ein fürchterliches Gefrickel und Rumgehunze - auf meinem System.
    Aber ich hoffe weiter... 2015 lese ich bestimmt von einem noch viel besseren Linux, das vom Gefrickel anno 2010 mit einem Quantenhops im benutzerfreundlichen Zeitalter gelandet ist. ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Mein Kommentar meine ich ja eher neutral. Wenn du Hardware hast, die unterstützt wird, dann fluscht es. Wenn nicht, dann wird es sehr, sehr mühsam.
    Ja, das kann ich unterschreiben. Ich erinnere mich an meine ersten Gehversuche mit der Suse 7 oder so. Da gab es in der KDE noch nicht einmal eine Testfunktion vor dem Umstellen der Bildschirmfrequenz.
    Auch bin ich ja damals verzweifelt, als ich einfach nur einen neuen Monitor angeschlossen habe und der X-Server sich partout nicht dazu überreden ließ, in einer Art "Kompatibilitätsmodus" zu starten.

    Ich hab gerade meinen HTPC erfolgreich mit Ubuntu und XBMC aufgesetzt. Da es unter Linux nicht möglich ist, den TV-Ausgang der NVidia-Karte vernünftig zu konfigurieren, hab ich mir einen VGA-Scart-Adapter gebastelt. Der VGA-Ausgang lässt sich nach Herzenslust manipulieren -- und gibt obendrein auch noch dank RGB das bessere Bild ab.

    Was ich noch nicht hinbekommen habe, ist auch wieder einmal so eine scheinbar triviale Sache: PCM-Sound auf dem optischen Ausgang. Geht einfach nicht. Aber ich hab noch ein paar Versuche. ;)

    Und um die automatische Abschaltung der Festplatten zu konfigurieren, hab ich hier ja den entscheidenden Tipp bekommen. Da merkt man immer wieder, wie man bestimmte Dinge von Windows her als völlig selbstverständlich ansieht, aber in den aktuellen Linux-Distris wohl noch keiner dran gedacht hat.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Für mich ist Linux das optimale Betriebssystem für Laptops oder Netbooks. Meinen Desktop-PC werde ich aber weiterhin mit Windows betreiben, weil es bei vielen Anwendungen immer noch deutlich einfacher zu bedienen ist als Linux.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Linux Mint 9 - TOP

    Wozu ist das abschalten gut?
    Hab das mal vor vielen Jahren gemacht aber das warten bis sie wieder da war wenn wie drauf zugegriffen werden muss hat mich genervt. :confused: