1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von bananajoe, 18. Januar 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Der digitale Kabelanschluss ist kein Free TV, da neben den üblichen Kosten wiederkehrende Gebühren verlangt werden.
    Der von den Kabelanbietern früher verwendete Begriff Free TV ist falsch.
    Wird ja jetzt auch " Digitaler Kabelanschluss" oder "Basispaket" genannt.
     
  2. SkyGloriosus

    SkyGloriosus Guest

    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Das war aber mit "Arena" genauso, weil alle ihr eigenes Süppchen kochen.
    Aber ich hoffe, dir ist nicht entgangen, dass Sky mittlerweile ein CI+ Modul eingeführt hat und somit kompatibel zu HD+ geworden ist.
    Ein Schelm, der böses dabei denkt! [​IMG]
    Was ist das für eine Argumentation ?
    Die Sky-HD-Sender zeigen auch nur das gleiche Programm, wie die SD-Sender und das mit unendlichen vielen Wiederholungsschleifen bis es einem zum A**** rausquillt.
    Man hat also nur eine Top HD-Wiederholungsquote .
    Sky ist ein reiner Spartensendersenderabspielbetrieb mit Originaleinlagen beim Sport.
    Die Privatsender machen ein Vollprogramm!
    Da müssen Studios mit neuer HD-Technik, Kameras usw. ausgerüstet werden.
    Ich erinnere daran wie lange Sky für die HD-Umstellung bei ihren Studios beim Sport gebraucht hat. Da wurde das Spiel nHD übertragen und das Studiobild hochskaliert!
    Also deine Vergleiche sind nicht die Bohne wert.
    Aber ich kann dich beruhigen. Die Privaten bauen stetig ihre Studios weiter für HD Nutzung um. Filme und Serien sind eh nHD.
    Die beliebte Sendung "Wer wird Millionar" jetzt auch nHD und weitere ("Schlag den Raab" usw.) werden folgen. Also der nHD-Anteil wird stetig ausgebaut!!
    Ein auf 1080i hochgerechnetes SD-Bild ist auf jeden Fall besser als dein Sky-Welt-SD-Pixelmatsch,
    was ich zwangsweise von Sky nehmen muß, um die anderen Programme überhaupt zu empfangen !!!
    Wo bleibt dort dein Einwand ? Das ist für dich bestimmt eine ganz tolle Marketingstrategie von Sky. [​IMG]
    Die meisten Kunden sehen fern zum Abendprogramm. Dort liegt der Anteil der nHD Ausstrahlung bei etwa 80% !!!
    Hier sind wir endlich mal einer Meinung. [​IMG]
    - Die HD-Ausstrahlung der Sky-SD Sender haben aber auch programmlich keinerlei Vorteile und man muss auch bezahlen!
    - richtig!
    - zur Hauptsendezeit ab 18.00 Uhr ist der nHD-Anteil bei etwa 80%
    - stimme ich dir auch zu, ist aber realistisch gesehen nicht mehr zu verhindern! [​IMG]
     
  3. paolo pinkel

    paolo pinkel Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2010
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Um so mehr Sender der Öffentlich Rechtlichen , sprich 3Sat , Phönix und
    die Dritten ihre Programme in den kommenden Jahren in HD , und vor allen unverschlüsselt anbieten , um so schwieriger wird es meiner Meinung nach für die Privaten , ihr Angebot verschlüsselt an den Mann zu bringen .
    Der Deutsche Michel wird dann sagen , das Ihm das HD Angebot vollkommen ausreicht .
    Warum sollte er dann noch für die Privaten extra Löhnen . :confused:
    Es werden sich nur die Freaks mit HD+ Eindecken , und das wird bei ca. 80 mill. Haushalten die Minderheit bleiben .
    Oma Meier wird das am A.... vorbei gehen , der reicht die SD Variante volkommen aus .
    Hauptsache , die Kiste flimmert . :winken:
     
  4. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Der Oma Meier geht es auch am A.... vorbei, dass es digital auch geht, so lange ihr nicht analog unterm A.... weggezogen wird.

    :winken:
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Was soll man sich dabei böses denken.

    Mit dem Modul ist es eben möglich auch mit HD+ Technik Sky zu empfangen.

    Trotzdem wird Sky Lieber Ihre eigene Boxen an den Mann bringen.;)
     
  6. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Das zeigt nur, dass man aus Fehlern der Vergangenheit nichts lernt oder so überheblich war und dachte, dass mit pseudo-HD die Leute scharenweise die Bude einrennen. Beides war und ist ein fataler Fehler. Und so glücklich ist Sky mit dem Modul auch nicht. Erstens wurde es nur kurze Zeit bei bestimmten Herstellern angeboten und zweitens ist damit kein Aufnahme (außer Timeshift) mehr möglich. Da dann doch lieber die Sky eigenen HD Receiver, die es meist für wenig Geld dazu gibt.
    Es scheint wirklich schwierig einem HD+ Fanboy das zu erklären. Einfach Aufnahmeresistent....
    Erstens ist es mir vollkommen egal ob die Privatsender Vollprogramme anbieten. Sie verlangen für eine HD Plattform Geld ohne dass sie die Voraussetzungen geschaffen haben. Zeit genug hätten sie ja seit 2006 gehabt. HD+ sendet keine Sekunde ein anderes Programm wie die bereits frei verfügbaren SD Sender.

    Im Unterschied dazu ist echtes Pay-TV immer verschlüsselt und man bekommt dort Inhalte die im Free-TV entweder gar nicht oder nur in homöopathischen Dosen gezeigt werden. Insofern ist selbst das buchen von Sky SD schon ein inhaltlicher Mehrwert. Bei über 80 Sendern bin ich übrigens für jede Wiederholung dankbar, denn der große Vorteil am Pay-TV (weltweit) ist ja, dass jeder genau dann die Filme, Serien, Dokumentation etc. sehen kann, wann es ihm passt und nicht wenn der Sender meint es sitzen 80% vor der Glotze. In dem Zusammenhang sei auch auf die Dauerwiederholungen in den Sommermonaten beim Free-TV (egal ob ÖRR oder Privat) hingewiesen. Und die Sommermonate dauern dort lang......

    Zurück zu Sky: Die HD Programme sind entweder bereits in den Paketen enthalten oder kosten minimale Aufschläge. Nur gibt es zur Zeit in Deutschland für Leute, die auf aktuelle nHD Inhalte wert legen, keine Alternative. Das zeigen ja auch die Abozahlen. Nur hat Pay-TV rein gar nichts mit der Abzockerei von HD+ gemein. Es dient hier nur als Beispiel, dass der Geiz ist Geil Deutsche, der wirklich Interesse an echtem HD hat, auch Preise zahlt die weit über Gut und Böse liegen, wenn ich hier mal einige Sky Hasser zitieren darf.
    Ein TV-Ausstrahlung, die im Original in 768 x 576i vorliegt wird durch hochskalieren nicht besser, im Gegenteil, es müssen nicht vorhandene Pixel interpoliert werden. Ob das jetzt die Sendeanstalt macht oder Dein HD-Receiver ist erst mal fast egal. Nicht umsonst leitet sich das Wort vom lat. interpolare = verfälschen ab. Ich wiederhole mich ja gern (nur nutzen wird es nicht): Das etwas besser SD Bild bei einer 1080i Ausstrahlung leitet sich mehr von den schlechten Datenraten der SD Sender ab. Im Regelfall ist das bei den heute üblichen Bildschirmgrößen in der Masse der dt. Haushalte und den Sitzabständen bei hochskaliertem SD zu vernachlässigen. Vor allem bei den SD Inhalten der Privaten.
    Und zu den Sky "Zwangspaketen": Es müssen schon sehr naive Leute hier unterwegs sein, die Glauben, dass ohne dieses Paket die Premiumkanäle billiger würden. Ich finde es eine schöne Zugabe, denn ab und an kommt auch auf den Weltpaketen interessantes.
    Wie oben schon erklärt stimmt Punkt eins nicht ganz. Ist aber auch wieder irrelevant, da Sky generell verschlüsselt und die HD Sender teilweise in den Pakten mit drin sind. Und Pay-TV - wie der Name schon sagt - ist immer zahlungspflichtig. Zeigt aber, das bei vernünftigem nHD Angebot der Deutsche durchaus gewillt ist zusätzlich viel Geld in die Hand zu nehmen. Der nHD Anteil kann übrigens gar nicht bei 80% sein, den 25% der Sender strahlen überhaupt kein nHD aus. Nicht zu vergessen die rund 20 Minuten pro Stunde, die fast ausschließlich durch hochskalierte SD Werbung und SD Programmhinweise gefüllt werden.

    Und korrigiert wird das spätestens nach der SAT-Analogabschaltung. Da wird es mehere Szenarien geben: Entweder werden sie via SAT dann ganz abgeschaltet, oder sie strahlen dann ohne Restriktionen und ohne regelmäßigen Gebühren ab oder sie fristen ihr da sein in Kabelnetzen und bei Sky im Weltpaket.

    Wobei letzteres natürlich die Höchststrafe für HD+ Fanboys wäre....:D

    Juergen
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Was das den für ein Quatsch?? da ist nichts kompatibel.

    Das Sky CI+ Modul basiert auf NDS das HD+ CI+ Modul auf Nagravision.
    Da ist nichts untereinander kompatibel.:winken:
    Nur der Name CI+ Modul ist identisch.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Maßgeblich für den Erfolg von HD+ ist nicht die Anzahl der (an Ahnungslose) verkauften Receiver, sondern die Anzahl der verlängerten Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Richtig.
    Nun kann man aber offiziell Sky CI+ Module mit V13 Karte auf einem HD+ Receiver einsetzen.
    Ein CI+ Modul für HD+ ist nicht nötig, weil für die HD+ Karte ein Kartenschacht vorhanden ist.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ auf Erfolgskurs: Immer mehr HD+ Reciever

    Nur doof, das die meisten HD+ Receiver keinen CI+ Schacht haben.:D:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.