1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2011.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Die Argumentation ist leider noch nicht bei den Kabelnetzbetreibern angekommen.

    SIXX bremst nicht die Digitalisierung. Es sind die Kabelnetzbetreiber mit ihrer "Grundverschlüsselung".
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Was ich sogar noch verstehen könnte wenn das noch länger so bleibt.

    Neue TVs sind mittlerweile fast alle mit einem DVB-C Tuner ausgestattet. Bei Radios ist der digitale Empfang da schon schwierig. Und wer lässt schon den TV laufen um Radio zu hören!
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Nur Deutschland nicht??? Schau mal nach Österreich, Servus-TV wurde aufgrund der Nachfrage sehr bald analog eingespeist.
    Österreich ist extrem ortsabhänig was Kabler und Verschlüsselung betrifft.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Im Kabel ist die analoge Ausstrahlung aus gutem Grund immer noch der wichtigste Übertragungsweg.

    Das hat für mich auch nichts mit "armes Deutschland" zu tun.

    Platzmangel hat man ja dadurch nicht, zumindest wenn die KNB mal den ausbau auch ausbau sein lassen und diesen ausnutzen würden.
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Äh, ja .. klein und KBW ... naja.

    KBW hat die Reanalogisierung schon vor Jahren durchgeführt. In den ausgebauten Netzen wird alles aus den digitalen Signalen gewonnen die via Glasfaser zugeführt werden.
    Dieser Punkt ist für viele KBNs eigentlich kein Thema mehr, lediglich die KDG mit ihrem alten Netz hinkt da noch gewaltig hinterher.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.353
    Zustimmungen:
    2.292
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Zumindest kurzfristig kann es hier oder da noch Platz für Sixx geben. Fast überall ist ein analoger MTV-Kanal freigeworden. Oder das ungeliebte 9Live wird tatsächlich eingestellt.

    Ob nun eine Einspeisung ins analoge Kabelnetz die richtige Strategie ist, kann selbstverständlich angezweifelt werden.
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Wie wäre es mit einer Kanalteilung mit Sport1? :LOL:
     
  8. Der Solinger

    Der Solinger Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2010
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Die Gute alte Röhre

    DVB-T Receiver mit PVR
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    @kyagi

    Es soll noch Menschen geben die nicht so viel Geld haben.
    Ich kenne viele Familien aus meiner Ehrenarbeit die in ihren Wohnungen wo kein Satfernsehen möglich ist 3 - 4 Ferseher haben. Wenn die von ihrem bisschen Geld auch noch Receiver und Smartkart leisten sollen dann bleibt denen fürs Essen nix mehr übrig.

    Ich finde analoges Kabel garnicht mal schlecht ( wenn es in der Miete mit drin ist ) da bezahlt man nur einmal und kann soviel Geräte anschließen wie man will , ohne Extragebühren. Die Receiver kosten übrigens auch extra Strom.

    Besser finden würde ich wenn endlich SIXX ins DVB-T kommen würde und den Dauerwiederholungssender N 24 ersetzten würde.
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Ahem, offenbar reicht das "bisschen" Geld für 3-4 Fernseher und eine großzügige Wohnung mit genug Rämuen um diese Anzahl notwendig zu machen...?

    Zum Thema: Bei uns in Köln (NC) wurde der analoge Sendeplatz von MTV auch neu vergeben, und zwar an Servus TV (das in SD und HD ja längst auch schon digital eingespeist wird), die geben also auch noch gerne Geld für einen ZUSÄTZLICHEN analogen 24h-Platz aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  10. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sixx-Chefin will ins analoge Kabel - Ausbau im Spielfilm-Bereich

    Also mal ehrich: Schaut hier irgendwer diesen Sender?
    Ich habe dort noch nie bewusst eine Sendung eingeschaltet, aber nungut, ich gehöre als Mann Anfang 20 wohl auch nicht zu deren Zielgruppe...