1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. alx384

    alx384 Guest

    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Stimmt, ist logisch. Ich hoffe nur, dass enno30 dies nicht liest ;)
     
  2. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wenn ich mich nicht ganz schwer täusche sind es 203.
     
  3. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Aber natürlich. ;)
    Die Aussage: "ab sofort erweitern wir dem Friendly User Test" würde ich aber mal so deuten, dass wir nicht die einzigen sind, die das Teil testen dürfen. Wer genau zu den anderen zählt weiß ich natürlich auch nicht.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die Frage ist jetzt, sollten da jetzt "bessere/schnellere" Bauteile drin sein, was passiert mit den alten Receivern, wenn die Software Anspruchsvoller wird? Sagen wir mal die Dienste brauchen mehr Resourcen oder änliches.
     
  5. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    if (Receiver.getModel() >= 303)
    {
    ____führeAufwendigeMethodeAus();
    }
    else
    {
    ____zeigeInfo('Ihr Receiver ist zu sch.e.i.ße, kaufen sie sich den neuen 303!');
    }

    Postskriptum: Also den schwarzen hol ich mir weiterhin! :winken:
    Schwatter MR303

    Postpostskriptum: Wobei... die Wohnwand ist ja weiß, da würde der Limited Edition schon besser passen. Zudem sieht er auf diesem Foto auch besser aus als auf dem Cebit-Preview-Schnappschuss: Weißer MR303
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Die laufen dann halt langsamer. Oder gar nicht. Wie überall im Leben. "Wir bieten ab sofort HbbTV an. Was, ihr Reciever ist erst zwei Jahre alt aber kann das noch nicht? Das tut uns aber leid. Kaufen sie sich einen neuen"

    ;)




    Zum Thema Meitpreis nochmal... Darüber habe ich mich im letzten halben Jahr wirklich mit vielen unterhalten. Auch mit vielen Neukunden. Erste Reaktion war immer: "boah... das kostet ja nochmal 5 Euro im Monat!"
    Ist einfach so.


    Aber, sobald sie mal dahintergestiegen sind, wie viel man im Endeffekt zahlt und wie flexibel man damit bleibt, wie viel Geld man letztendlich wirklich damit spart, wollte hinterher niemand mehr einen Reciever kaufen und hat sich eher gefragt, weshalb das nicht auch von anderen Anbietern am Markt platziert wurde.

    Du sparst damit effektiv wirklich einen Haufen Geld. Außer du willst so eine Kiste sechs oder sieben Jahre betreiben. Nur wer macht das schon heutzutage? Die letzten Reciever die man so lange im Einsatz hatte waren scharenweise dbox2. Aber aus anderen Gründen ;)
     
  7. enno30

    enno30 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Das habe ich nie geschrieben! Da ich meinen Vertrag nun aber um weitere 24 Monate verlängert habe, und dafür nichts bekommen habe von der Telekom frage ich mich schon warum ich jetzt 300 € für den Receiver auf den Tisch legen soll.
    1 und 1, Vodafone und EWE-Tel usw. bieten dem Kunden bei einem Neuvertrag und teilweise auch bei einer Vertragverlängerung ein subventioniertes Gerät an. Nur die Telekom bindet einen 24 Monate und der Kunde bekommt dafür nichts. Wenn sie mir jetzt angeboten hätte zu verlängern ohne MVLZ und dann sagen dafür gibt es aber keinen Bonus bzw. subventionierte hardware wäre alles ok.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  8. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Gerüchteküche T-Home

    docfred: Nicht 6 oder 7. 13! Erst im 14. Jahr wird es teurer: [​IMG]

    Aber das ist tatsächlich die Mentalität, wenn man Triple Play und alles aus einer Hand bezieht. "Boah, wir bezahlen 100 € pro Monat an die Telekom ohne Gespräche! Früher ging das doch für 23 DM!!!"

    Wenn man alles schön getrennt hat, zahlt man gerne 40 Euro Telefon & Internet, 50 Euro Kabel, 30 Euro Sky... aber nicht auf einer Rechnung, da sieht das "teuer" aus. Und dann eben eine noch höhere "Grundgebühr", wo man doch schon Premiumkunde ist und eh mehr zahlt.

    Ähm, wieviel Subvention brauchst du noch? Da du offensichtlich zu faul bist, um Excel zu bemühen, habe ich es dir mal vorgerechnet. Siehe oben. Entertain ist nun mal kein Handytarif, wo man entweder 12 oder 24 Monate verlängern kann und bei letzterem ein Handy subventioniert bekommt (wobei sich das mittlerweile auch nicht mehr lohnt, o2 My Handy o.ä. ist da gleich teuer aber flexibler).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  9. enno30

    enno30 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2010
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ich denke wir sind uns einig das ich bei Entertain die TV-Funktion nur nutzen kann wenn ich einen IP-TV Receiver von der Telekom erwerbe bzw. miete.
    Ebenfalls muss ich ja noch einen Router mieten da ich ja ohne Router ebenfalls kein fernsehen kann. Also ich zahle als Grundgebühr für Entertain Comfort + VDSL 50 59,95 € im Monat. Um den Anschluss überhaupt nutzen zu können verlangt die Telekom von mir aber zusätzlich zu den 59,95 € im Monat 4,96 € für den TV-Receiver und 2,96 € für den Router. Ich weiss ein Neukunde bekommt den Receiver die ersten 12 Monate kostenlos, also zahlt er erstmal nur 2,96 €. Ich habe also als Kunde, der sich ja 24 Monate gebunden hat, nach 12 Monaten eine Grundgebühr von 66,57 €. Mein Problem mit dieser Mietsgeschichte ist, das die Telekom mit Grundgebühren wirbt die so nicht stimmen, denn um die versprochenen Leistungen nutzen zu können muss ich die Geräte mieten oder zu Mondpreisen kaufen. Ich bin hier nur der Meinung das die Telekom mit ihrem Mietmodell einfach versteckt die Preise erhöht. Ob ich nun wenn ich ein Gerät miete am ende günstiger komme als wenn ich es kaufe spielt für mich keine Rolle, denn die Preise die die Telekom da verlangt sind Mondpreise. Und die Mitbewerber zeigen ja das es anders geht, dort wird die notwendige Hardware subventioniert angeboten mit der Bedingung sich 24 Monate an den Anbieter zu binden. Wenn die Telekom also sagen würde wir vermieten unsere Hardware nur noch und der Kunde kann jederzeit kündigen wäre ich der erste der jubeln würde. So aber empfinde ich es als abzocke!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Gerüchteküche T-Home

    ich habe mich schon mit vielen Kollegen in Meetings oder Seminaren darüber unterhalten und eigentlich sind wir uns alle einig...

    Das wort Abzocke sollte zum Wort des Jahres gewählt werden...

    Denn schlägt ein Kunde am PoS auf oder an der Hotline, wirft er sehr schnell mit dem Wort Abzocke um sich...und XY ist immer geiler als die Telekom...

    In jedem kleingedruckten steht, das die Hardware gemietet werden kann...alternative kann der Kunde auch die Hardware kaufen..heißt der Kunde weiß, worauf er sich einlässt aber hinterher kann er sich natürlich an nichts mehr erinnern...Typisch für den Deutschen Verbraucher

    Leider hat es sich immer mehr in die Richtung entwickelt, das der Kunde alles für Lau will...und den günstigsten Preis und den allerbesten Service...

    Meckert dann aber, wenn er eine 0900 Service Rufnummer anrufen muss oder aber wie bei einigen anderen Anbietern ewigkeiten in der Warteschleife hängt....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.