1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2011.

  1. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Ah, noch ein ÖRR-Mitarbeiter... so spät noch wach...

    Die wichtige regionale Berichterstattung ist genau wie lang pro Tag ???
    Wie viele Zuschauer haben die Regionalmagazine ???
    Und die zusätzlichen, regionalen Fernseh- und Radiosender gibt es natürlich zum Selbstkostenpreis ???

    Die Frage ist, wer hier Totschlagargumente der ÖRR-Lobby postet...

    Sparen ist gleich richtig, aber Sparen ist ungleich nicht senden :D
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Richtig so 15 Mio € sind die Rechte nicht Wert.:cool:
     
  3. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Die Rechte sind 15 Mio. € wert. :love:

    Besser als 250 Mio. € für Spielfilme 2011 zu bezahlen und sie dann bei der ARD um 0.35 Uhr zu senden.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    So viel zur Sachlichkeit :eek:.

    Kaum fehlen einen die Argumente, kommt die Mitarbeiterkeule :eek:
    Kommt auf das Dritte an.

    Der NDR z.b. kommt heute auf ganze 690 Minuten an Sendungen die einen regionalen Bezug haben.

    Regionale Berichterstattung hört nämlich nicht bei den regionalen Nachrichten auf. Dokumentationen und Reportagen gehören da z.B. auch zu. Und vieles davon interessiert meistens auch nur die Region.

    Einen Bayer interessiert wie ein Ostfriese lebt, nicht wirklich.
    Da die Quoten leider nicht regional erhoben werden, ist das immer sehr schwierig zu sagen.

    Das was man sagen kann, ist das die Dritten insgesamt im Jahresmittel immer noch auf Platz 1 stehen, wenn es um Zuschauerzahlen geht.
    Bei den Radiosendern kann ich dir zustimmen, dass wir davon definitiv zu viel haben.

    Aber bei den TV Sendern sehe ich das anders. Mindestens pro Bundesland sollte ein Drittes vorhanden sein. Deutschland ist nunmal ein regional geprägtes Land und braucht somit auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Regionalen Sendungen.

    Und nur weil die Dritten Geld sparen, bedeutet das übrigens nicht, dass für den Sportrechteinkauf automatisch mehr Geld zur Verfügung steht.

    Deswegen ist es auch immer unsinnig mit der Gesamtgebühr zu argumentieren, diese steht NICHT als Gesamtes zur Verfügung und wird auf die Dritten aufgeteilt. Genauso wie jeder Gebührenzahler nur SEIN ansässiges Drittes bezahlt und eben NICHT alle...
    Boykott ist hier aber nunmal die einzige Sprache die die Rechteinhaber verstehen.

    Sollte man aber auch erkennen, wenn man nicht nur stänkern will.
    Nächstes mal sind es dann 16 Mio, übernächstesmal 18 Mio usw...

    Du scheinst wirklich nicht zu verstehen worum es geht.
    Viele Spielfilme laufen ab 22:15 Uhr oder um 23:15 , oft auch noch auf 1Festival um 20:15 oder 21:15 Uhr.

    Vielleicht doch mal vorher informieren?


    Übrigens sollte man dann schon richtig argumentieren.
    250 Millionen sind der Gesamtbetrag für die Filmrechte.
    15 Millionen aber NICHt der Gesamtbetrag für Sportrechte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2011
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Ich finde es ja grundsätzlich richtig, diese Preistreiberei nicht mit zu machen. Die LA-WM wird ganz sicher auf Eurosport (HD) laufen, somit immerhin für jeden zugängliche Berichterstattung.

    Jedoch sollte man diese Konsequenzheit auch bei den Olympischen Spielen machen und natürlich auch beim Fußball. Hier wird aber am Ende die Spirale weitergehen, das habe ich als Befürchtung.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Doch, "sparen" ist gleich "nicht senden" wenn die Ware überteuert ist und der Preis nicht Marktgerecht.

    Ich zahle auch keine 10 Euro pro Becher Joghurt mit dem Argument dass das ja nur 0,5% meines Budgets wären. Was für 'ne blödsinnige Argumentation...:)
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Wie blödsinnig seine Argumentationen sind, erkennt man doch schon an der Mitarbeiterkeule oder an den tollen Schlagwörtern.

    Am besten soltlen wir nun einen troll mehr auf unsere Liste setzen und gekonnt überlesen :winken:
     
  8. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Sie haben aber 3,5% für Spielfilme im Jahr als GEZ-Gebühr anteilig schon mitgezahlt, die dann zur selben Zeit wie die Leitathletik-WM auf ARD laufen. Warum wollen Sie dann keine 0,2% für Sportrechte ausgeben, die unter anderem deutschen Sportlern zugute kommen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Ich finde ebenfalls das sie es nicht wert sind, und nun? :p
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Leichtathleten empört über TV-Verzicht von ARD und ZDF

    Warum sie das nicht wollen, wurde dir doch nun schon xmal erklärt.
    Eben weil es nicht bei den 0,2 % bleiben wird. Sondern nächstes mal 0,3 % sind, übernächstes 0,4 % usw. :eek:


    Aber da du weiterhin diese Erklärung ignorierst und immer noch mit der Gesamtsumme argumentierst, wird es wohl wirklich das beste sein, die Diskussion mit dir hier nun zu beenden.