1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2011.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Und genau das kann CI+ eben überhaupt nicht ändern da die Karten eben auch in CIs problemlos laufen.
     
  2. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    darum geht es überhaupt nicht, sondern um die komplette Verschlüsselungsarchitektur des internen Traffics im CA und Receiver bis zum HDMI Ausgang, die bisher noch gar nicht wirklich scharf geschaltet ist!

    schaun mer mal welche Boxen Dream danach dann noch verkaufen wird...
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Heute Überstunden?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Eben alle! denn sie unterstützen eben kein CI+ und daher greift das System eben nicht.
     
  5. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    willst du nicht oder kannst du das einfach nicht begreifen, dass eine Plus Architektur quasi die Vorraussetzung für eine erfolgreiche DVB Entschlüsselung wird? :winken:
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Willst du es nicht begreifen oder tust Du nur so? CI+ wird niemals eine Vorraussetzung sein, denn CI+ ist keine Vorraussetzung um die Karten ie für CI+ gedacht sind zu lesen! Auch wenn Du es gerne so hättest aber die Rechnung kann garnicht aufgehen da es technisch und Wirtschaftlich überhaupt nicht machbar ist. (schließlich müsste man dann das CI+ System wieder komplett vom Markt nehmen dann neue Karten und neue Module rausbringen).
    Aber das kann sich kein Anbieter leisten.:eek: Der KDG ist es ja sogar egal das man ihre Privaten ganz ohne Karte schauen kann, denn der Kartenwechsel ist mehr oder weniger gestoppt worden.
    Ist halt die beste Werbung.;)
     
  7. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Was du da schreibst ist zum Großteil Quatsch.

    Die CA Messages zwischen Card und Decrypter wie du es so schön schreibst ist wohl eher die Kommunikation zwischen Karte und CAM - denn das CAM entschlüsselt ja schon den Datenstrom. Eben diese wird durch das Cardpairing verschlüsselt. Dann muss man wie gesagt erstmal aus der Box einen Key auslesen, was nicht ganz so einfach ist. Das hat absolut nichts mit CI+ zu tun.

    CI+ erzeugt die Sicherung des Weges zwischen CAM und Videoausgabe. Ein Weg, der für das CardSharing absolut uninteressant ist: CardSharing ist ja eben deshalb interessant, weil die Datenmengen klein sind und der Tuner vom "Server" frei bleibt.
    Das, was du CI+ abgesichert wird ist letztlich der dekodierte Datenstrom vom Tuner - und den kann und will niemand wirklich in großem Stil über eine DSL-Leitung schicken.
     
  8. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    es ist wenig konstruktiv alles immer gleich als Quatsch oder Unsinn zu bezeichnen, was andere Leute mit anderen Auffassungen bzw. Informationen schreiben, denn dann könnte ich genauso schreiben, dass deine Ausführungen grösstenteils Quatsch sind, im Vergelich zu dem was hier andere Dreamboys üblicherweise so von sich geben, sind sie das aber nicht mal!

    bei CI+ wird aber nicht nur der DVB Stream zwischen CAM und MPGEG Decoder verschlüsselt, sondern auch die dazu notwendige Kommunikation, samt der hier gegenseitig notwendigen Authentifizierung von CAM und Decoder, ganz ähnlich wie bei einem optionalen Pairing zwischen Card und CAM, was mit CI+ erstmal nichts zu tun hat, bei herkömmlichen DVB Boxen mit oder ohne CI und je nach CAS aber mehr oder weniger einfach zu umgehen ist, weil man eben an diversen Stellen sämtliche CA Messages mitloggen und entsprechend auswerten kann, mal ganz davon abgesehen, dass man an einem CI auch noch den entschlüsselten DVB Stream abgreifen kann.

    wenn wie bei CI+ möglich, also auch die Kommunikation zwischen allen beteiligten CA Komponenten mit mindestens 128 bit verschlüsselt wird, kommt man ohne sehr aufwendiges Reverse Engineering auch an keinen einzigen Key mehr ran und kann bei kompletter Ausnutzung des Systems nichtmal mehr zwischen ECM und EMM unterscheiden, wenn man auf die Abwärtskompatibilität mit dem alten CI verzichten kann und spätestens dann werden natürlich sämtliche existierende CA Emulationen, die natürlich auch Vorraussetzung für die aktuell genutzten Card Sharing Varianten sind, wirkungslos.

    die ausserdem möglichen CI+ Steuerflags für den weiteren Contentschutz, die in den URI zusammengefasst sind und für optionale Restriktionen durch die Sender z.B. bei HD+ genutzt werden (können), haben mit dem hier dargestellten CA Signalschutz durch CI+ erstmal gar nichts zu tun.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Solche Mails bekomme ich andauernt.
    Meist mit solchen Angaben

     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Dream Multimedia mit Etappensieg im Kampf gegen DM-500-Klons

    Du wirst es nie begreifen! So lange man Atombunker weiterhin mit lächerlichen Sicherheitsschlössern sichert, wird es nichts mit absoluter Sicherheit von CI+ und Aussperren der Linuxreceiver! So einfach ist das! Aber laber nun gerne weiterhin das Forum voll!:D Die Praxis zeigt es nämlich bereits jetzt und das auch weiterhin in der Zukunft! CI+ wird NICHT in der Lage sein, Linux auszusperren!
    Dabei will ich nicht mal behaupten, das jede Karte auf ewig z.B. in der Dream läuft! Aber dazu braucht es nicht solches lächerliches Spielzeug wie CI+, sondern was Handfestes! Aber dann kracht es richtig, denn dann dürften auch viele jetzt zertifizierte Boxen auf der Strecke bleiben!:rolleyes: