1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2011.

  1. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Anzeige
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Bist du dir sicher, dass dein Comag schon eine CI+ Schnittstelle hat? Falls ja, läuft denn HD+ einwandfrei (ich meine nicht die üblichen Einschränkungen).

    Hattest du mal die Gelegenheit zu probieren, ob Sky (z.B. mit Alphacrypt) bei dir geht?
     
  2. ingo31

    ingo31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 46 ", Comag HD+ Festplattenrecorder
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte


    Hallo! Ja, der Reciever hat schon eine CI+ Schnittstelle. HD+ läuft auf ihm einwandfrei. Beim Booten muss zwar 2 Minuten gewartet werden, doch dass kann man verkraften.

    Hatte noch nicht die Gelegenheit dazu Sky zu probieren.
     
  3. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Du sagst es: solche Diskussionen sind unendlich. Aber nicht weil es Leute gibt die HD+ durhaus akzeptieren, sondern weil es Leute wie Dich gibt die damit nicht klar kommen.

    Falsch, ganz falsch! Die Informationen auf einer BR sind mittels mpeg, VC-1 und AVCHD codiert. Anders sieht das aber bei bei DVB-S aus. Dort kann in h.262 oder h.264 codiert werden. Meist ist es bei HD-Sendungen h.264. Dieser Codec ist natürlich darauf aus eine möglichst hohe Datenkomression zu erreichen, ohne zu viel Bildinformationen zu verlieren. Zusätzlich hat man dann noch maximal 1080i - also das Halbbild. Wenn man eine BR mittels h.264 in 1080p (Vollbild) codiert, dann reichen meist 15GB aus. Für Halbbilder reichen dann auch schon 7-8GB. Und die Qualität ist dann annähernd der originalen Übertragung! Soviel dazu.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    HD+ ist nun mal die Pest.
    Aber wer meint für hochgerechnete Schrottprogramme Geld ausgeben zu wollen soll das tun.
    Geld wird ja nun mal für alles mögliche oder unmögliche ausgegeben. :D
    Leider unterstützt man damit solche Systeme und das kann nicht im Sinne der Verbraucher sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2011
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Wenn alle HD+ "Freunde" einen kaufen und dann wieder zurückgeben weil die Vorspultaste "klemmt" wird vielleicht auch ALDI mal nachdenken.


    Gruß
    b+b
     
  6. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Für das Nachmittagsprogramm mag das zutreffen.
    Aber im Abendprogramm erhöht sich der nHD Anteil. Ich schaue die Serien oder Filme lieber in HD.:winken:
     
  7. BumbleBee

    BumbleBee Guest

    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Vergiss es, für Brixmaster zählt das nicht. Er hat sein Vorurteil an dem er festhält. Genauso wie viele andere hier auch.

    Fakten interessieren viele hier nicht. Das ist nicht schön, aber so ist es halt. Für viele gibt es nur einen "echten" HD-Sender. Und das ist Sky. Das aber bei RTL, Sat1, ProSieben, Kabel1 und VOX abends Filme in echtem HD gesendet werden und für die SD-Kanäle herunter gerechnet werden ist eine Tatsache die die Anti-HD+-Fraktion gerne verschweigt und außer Betracht lässt. Ebenso wie es eine Tatsache ist das auf Sky nicht immer alles nHD ist. Wer will das schon hören und aussprechen, wo man doch wesentlich mehr Geld dafür ausgiebt.

    Aber okay. Die hier schon oft gelesene "Vorspultaste" die ja immer "klemmen" wird ist ja ebenso eine Unwahrheit die gerne probagiert wird um die schlechten Seiten an HD+ in den Vordergrund zurücken.

    Ich persönlich bin schon gespannt wie genau diese Fraktion meckert wenn Sky sich entschließt ebenso auf CI+ zu setzen und besagte Beschränkungen (im Idiotendeutsch auch "Gängelung" gennant) einsetzt. In jedem heutigen TV-Gerät gibt es den CI+-Schacht. Egal ob dieser für DVB-C oder auch für DVB-S genutzt werden kann. Er ist vorhanden. Und das spricht eine deutliche Sprache. Auch das immer mehr Receiver-Hersteller diese Schnittstelle verbauen zeigt, das in naher Zukunft kein Weg mehr daran vorbei führen wird. Egal ob es die "Community" möchte oder nicht. Wichtig ist was die Branche möchte. Und dazu zählen nicht nur die Hersteller, sondern auch die Sendeanstalten und Rechteinhaber.

    Ich sehe die Zukunft so, das alle auf Verschlüsselung setzen. Egal ob Privat oder ÖR. Und der Empfang wird an CI+ gekoppelt sein. Erstausstrahlungen werden dann generell mit einem Aufnahmeverbot versehen um die Rechte günstiger zu bekommen und den Verkauf der BR's nicht zu früh zu stören. Das ist auch ein Argument für diese Option bei Sky. Denn dort kommen die Ausstrahlungen sehr zeitnah nach den BR-Veröffentlichungen und durch die Aufzeichung können - rein obektiv betrachtet - nicht mehr so viele BR's verkauft werden. Am meisten betroffen davon ist meiner Meinung nach Sky Select.

    Aber: Das ist meine Meinung.
     
  8. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Meine auch. Wenn ich jetzt nur noch sicher sein könnte, dass er Sky problemlos zeigt, dann hole ich mir den Receiver morgen. Bisher gibt es nämlich kaum Geräte die Sky und HD+ zeigen und dann auch noch aufnehmen, d.h. man brauchte eigentlich immer 2 Receiver.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Das ist doch das größte Manko bei HD+/CI+ Receivern, hier ist nichts sicher obwohl man das gerne vorgaukelt.Auf Updates wartet man bei Firmen wie Medion, Comag, Skymaster... meistens vergebens.Und wenn dann werden relevante Probleme nicht gelöst.
    Wenn du die Box über HDMI an einen A/V Receiver anschließen willst würde ich erst mal nachfragen ober der hier drüber auch 5.1 ausgeben kann;)
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Aldi bringt HD-Plus-Receiver mit 500-GB-Festplatte

    Oh man wehe man beleidigt das HD+ Geschrutz dann ticken sie aus .:LOL:
    Selbst wenn mal eine Sendung in Nativen HD gesendet wird -auf den Inhalt kommt es an und der ist in der Regel schrott.

    Selbst wenn die Quote der nativen Sendung 100 Prozent betrüge-die 50€+X im Jahr und die bekannten Beschränkungen würden diesen "Mehr"wert wieder zunichte machen.

    Inhalt deiner feuchten Träume ? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2011