1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Xoro hrs 8500 erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von vertuel, 17. Februar 2010.

  1. maxmo

    maxmo Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hier kommt doch bald,die Eierlegendewollmilchsau!


    Xoro HRS 8600 CI

    Der Xoro HRS 8600 CI vereinigt einen digitalen Satellitenreceiver für hochauflösendes Fernsehen (DVB-S2) mit einem Steckplatz für ein CI-Modul, einen USB-Rekorder und einen HD-Media-Player in einem Gerät.
    [​IMG]
    Pay-TV ist kein Problem mehr, nutzen Sie dazu Ihre Abo-Karte mit einem CAM-Modul und stecken Sie dies zusammen in das Common Interface.
    Mit der USB Schnittstelle können Sie Video- (MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264), Bild– und Musikdateien von USB Speichermedien abspielen. Er unterstützt AVI, MKV, VOB, MP4, MOV, M2TS und TS Video-Containerformate. Bilder werden in den Formaten JPEG, BMP, TIF, GIF und PNG angezeigt. Musikstücke können in den Formaten MP3, WMA, AAC, FLAC, MP2 und Wave abgespielt werden.
    Sie können mit dem Xoro HRS 8600 CI digitales Satellitenfernsehen in Hoher- (HD) und Standardauflösung (SD) auf USB Speichermedien aufnehmen (PVR Ready). Und mit dem zeitversetzten Fernsehen (Time-Shift) brauchen Sie keine Unterbrechungen zu fürchten.
    Der HDMI-Anschluss gibt digitale Bildsignale bis zu einer HD-Auflösung von 1080p zu Ihrem Flachbildfernseher aus.








    Merkmale:


    • DVB-S2 Empfänger für digitales Fernsehen via Satellit
    • Common Interface für CAM-Module (Pay-TV)
    • HDMI 1.3 Anschluss — Videoausgabe bis zu 1080p
    • USB 2.0 High Speed Anschluss zum Anschluss von USB Speichern
    • Wiedergabe von Videos (MPEG-2, MPEG-4, H.264), Audio (AAC, MP3, FLAC) und Bilder (JPEG, BMP, PNG) von USB Speicher
    • Unterstützt eine Vielzahl von Video Containern, wie AVI, MKV, VOB, MP4, MOV, M2TS und TS
    • PVR Ready, Aufnahme von DVB-S Sendungen auf USB Speicher
    • Zeitversetztes Fernsehen – Time-Shift via USB Speicher
    • Electronic Programm Guide (EPG) und Videotext
    • Unterstützung für FAT/FAT32 und NTFS Dateisysteme


    Spezifikationen:

    Allgemeine Daten:
    Spannungsversorgung: Eingang: AC 200 – 240V, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: <20W / <2W Stand-By Abmessungen: 220x165x43mm (Hauptgerät)
    301x243x71mm (Verpackung) Gewicht: 0,8Kg (Gerät und Fernbedienung)
    1,15Kg (Verkaufsverpackung) EAN: 426 000 103 6514 Dateiensystem für USB-Speicher: FAT/FAT32/NTFS
    Anschlüsse:
    Video: HDMI, SCART, YPbPr, VIDEO (FBAS) Audio: 1x Cinch (koaxialer Digitalausgang), Cinch (Stereo, analog) andere: USB 2.0 High Speed, LNB-IN, 2x F-Buchse (LNB-IN, LOOP-OUT)
    DVB-S Tuner:
    Frequenzbereich:
    950-2150MHz (QPSK, 8PSK, 2-45Mbps)
    Video:
    Standard: MPEG 2 bis zu (MP@ML) und (MP@HL) MPEG 4 (H.264) bis zu High
    Profile Level 4 Seitenverhältnis 4:3/16:9 Auflösung: bis 1080p
    Audio:
    Standard:
    ISO 11172-3 Sampling Frequenz:
    32, 44.1 & 48kHz Ausgangsamodus:
    Stereo, Links/Rechts, Mono
    Betriebsbedingungen:
    Temperatur: 0-40°C Feuchtigkeit < 90% (nicht kondensierend)
    Lieferumfang:
    • Xoro HRS 8600CI
    • Fernbedienung
    • Bedienungsanleitung
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2011
  2. 8mm

    8mm Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Das kann mein 8500 doch schon alles ;)
     
  3. janogla

    janogla Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2011
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    @ 8mm
    Das iss ne Black Airy by CN Memory mit 1TB, gabs bei Saturn mal for 50 Euro.
     
  4. 8mm

    8mm Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Ach die 3,5 zoll die habe ich auch ;)

    Am receiver mache ich nur 2,5 zoll zu umständlich bei mir mit 3,5 zoll
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    der 8600er kann laut beschreibung fat32 und ntfs, ausserdem hat er einen ci-slot und so wie es auf dem bild aussieht einen kartenleser.

    dem 8500, der ein bruder des comag sl40hd ist hat man bei Comag & Clones Firmware ULC schon ntfs mit einer ausländischen sw beigebracht.
     
  6. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Folgende Info habe ich vom Xoro-Support zum 8520 bekommen :

    "...der 8520 ist Anfang Februar z.B. bei amazon.de verfügbar.
    Das Gerät ist im Inneren bis auf wenige Veränderungen im Netzteil das
    gleiche Gerät.
    Eventuell bekommt man auch NTFS Unterstützung nach einem manuellen
    Firmwareupdate aber dies steht noch nicht fest.
    Die Firmware müsste auch auf den HRS 8500 passen. ..."

    Wenn ich mich jetzt recht erinnere, gabe es eigige Leutz, die von einem Pfeif-Geräusch berichteten.
    Evtl. deshalb die Veränderung am Netzteil ?!
     
  7. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Dir ist schon bewusst, das es sich bei h2format nicht um ein Windows-Programm handelt ?!
    Du musst die Exe in der Command-shell ausführen ("Dos-Box", weisst Du wie Du daran kommst ? ).
    Dann mit dem befehl "h2format [Laufwerk :]"

    Auf meinem Notebook (Win7 64bit) klappt das ...:winken:

    Viel erfolg
     
  8. 8mm

    8mm Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    @mschrage

    Nö keine Ahnung kannst du mir erklären wie das geht?
     
  9. mschrage

    mschrage Junior Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Xoro HRS 8500
    Xoro HRS 8520
    Xoro HRS 9200
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Die einfachste Möglichkeit (meiner Meinung nach) ist wie folgt :

    - Windows-Taste drücken (der Menue-Baum öffnet sich)
    - im Direkteingabefeld (erste Möglichkeit von unten) einfach "CMD" eingeben und Enter drücken
    => Nun sollte sich ein Fenster öffen (sieht ähnlich wie eine "DOS-BOX" aus)
    - hier dann in das entsprechenden Verzeichnis öffen (in dem h2format liegt) und wie beschrieben ausführen ...

    Im WWW habe ich auch eine Anleitung zur SHELL unter Windows 7 gefunden, evtl. hilft die Dir auch noch ein bisschen weiter :
    Starten der Windows-7 cmd.exe im Administratormodus?
     
  10. cbfn

    cbfn Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Xoro hrs 8500 erfahrungen?

    Hallo
    Habe auch mal bei der Formatierung Probleme gehabt. Die Platte war eine 2,5 NTFS. Lies sich nicht im Gerät formatieren. Also ab zum Rechner und Dort machen. Aber Problem Windows hat nur NTFS angeboten. Da war nur noch eine Möglichkeit.
    Festplatte unter Datenträgerverwaltung löschen, dann neue Partitionengröße eingegeben und das war's. Festplatte am 8500 angeschlossen und siehe da, er hat sie Formatiert in den eingegebenen Größen.


    Warum andere Programme nutzen?


    Und das ist übrigens egal ob man WinXP oder Win7 nimmt, es ist immer das gleiche "MÜLL"