1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Ich hoffe mal, daß HD+ bis zum 2.5.2012 der Vergangenheit angehört.
     
  2. Noxiel

    Noxiel Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Weil 2012 die Welt untergeht?


    Achtung: Ironie enthalten.
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Die geht doch erst am 22.12.2012 unter, aber wenn schon tote Vögel vom Himmel fallen ist das bestimmt der Anfang vom Ende. ;)
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Nein, weil am 30.4.2012 die analoge Verbreitung über Astra endet und ich daher am 2.5.2012 einkaufen gehe.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wie Du sicherlich schon aus anderen Beiträgen hier im Forum weißt, habe ich Kontakte zu allen großen Sendeanstalten. Gerade aus einer bestimmten Richtung kommt eben aber genau diese Forderung nach der Umsetzung der Restriktionen auch im SD-Bereich. Und bitte glaub' mir, dass das nicht nur mit 'CI+'-Schnittstellen möglich sein wird; alle 'HD+'-Receiver werten diese Flags aus und können auf jedem beliebigen Sender Restriktionen ausführen, wenn der Sender diese Flags mitsendet. Das muss auch nicht nur bei verschlüsselten Programmen so sein. Sendet ein Sender ein 'No Copy'-Flag, dann unterbindet der Receiver die Aufzeichnung komplett (siehe auch die britische FreeView-Plattform, wo die HD-Sender genau diesen Schritt bereits umsetzen, damit die eigentlich frei empfangbaren Programme nicht aufgezeichnet werden können). Über kurz oder lang wird das wohl bei allen Sendern der 'HD+' teilnehmenden Sendergruppen auch die SD-Programme betreffen, sofern nicht vorher das Aus dieser Plattform kommt.
     
  6. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Danke globalsky !!

    Ich denke jetzt hat es jeder verstanden :winken:


    mfg fibres73
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Immer wieder neue Probleme, wenn man einen Receiver von einem Gängeltechnik-Hersteller kauft, in diesem Fall wieder der Technistar S1 !
    :eek:

    Empfehlung: der EDISION Argus VIP, oder wenn mehr Geld zur Verfügung steht,
    den Clarke-tech ET9000 Twin Enigma2 :cool: :D
    Dazu dann noch eine TNTSat-Karte (vier Jahre freigeschaltet),
    dann klappt das auch mit den französischen Programmen: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...v/152376-viaccess-3-tntsat-frankreich-93.html
    :winken:

    YouTube - Die Wahrheit über HD+ und CI+ (Alles nur Abzocke)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2011
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    @Discone:
    Deine Ratschläge sind viel zu kompliziert.
    Warum empfiehlst Du nicht reine HDTV-FTA-Receiver?
    Auf den Rest kann man getrost verzichten.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Weil ich eine MTV-Unlimited Karte besitze und die funktioniert in einen reinen FTA-Receiver nicht, diverse Musik-Videos kann ich auch auf den PC, auf moblie Mediaplayer übertragen, oder im Handy speichern :).
    Das ginge natürlich auch per Download aus dem Internet.

    Mann muss ja den vorhandenen Kartenslot oder den vorhandenen CI 1.0 Slot nicht nutzen, wenn keine Pay-TV Karte vorhanden ist. Wichtig ist die konsquente Ablehnung der CI+ Gängelspezifikation und aller Receiver von Gängeltechnik-Produzenten (auch keine FTA-Receiver von diesen kundenfeindlichen Herstellern kaufen).

    Wer Plus-Technik Schrott kauft, kann viel Ärger haben :eek::
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...s1-bei-hd-nur-ton-kein-bild-video-inside.html => YouTube - Technisat S1+ / Nur Ton bei HD+ / Hilfe

    Jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er einen Receiver kauft.

    CI-Plus — Das trojanische Pferd im Wohnzimmer | Die Wahrheit über HD+
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2011
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Damit läßt Du Dir genauso das Geld aus der Tasche ziehen, wie die HD+ Fanboys.

    Kein Sender der Welt ist es wert, für ihn mehr als die Rundfunkgebühr zu zahlen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.