1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich fasse es nicht, es ist anscheinend tatsächlich so, dass nur die HD+Karte oder die MTV-Karte genutzt werden kann, weil nur ein integrierter Kartenleser für beide Verschlüsslungen zur Verfügung steht. Notlösung ist wohl ein sicherlich relativ günstiges zusätzliches CI-Modul (Conax) für den CI+Schacht, soweit dieser nicht anderweitig (z.B. für Sky) genutzt wird.

    Wenn jemand noch vor dem Kauf steht und nicht auf das Sky CI+Modul (was es z.zt. bei Neuabschluss eines Skyabos dazu gibt) aus ist, sollte er sich vielleicht mal das weitgehend baugleiche Schwestermodell Telestar Diginova HD+ anschauen. Dieser hat ebenfalls (leider nur) einen integrierten Kartenleser für HD+ und MTV, aber dafür zwei CI-Schnittstellen (nicht CI+!), ein alphanummerisches Display sowie diverse Speicherkartenleser und jeweils einen USB-Anschluss vorne und hinten. Aufnahmen von dem Telestar auf externe Festplatten können auch an Technisatgeräten (und umgekehrt) angesehen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2011
  2. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ja aber das ist doch jedem klar oder ? Das wusste ich auch vor dem kauf. Ärgerlich ist es trotzdem
     
  3. karofun

    karofun Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hmmm
    Giebt es denn niemand der mit externen Festplatten für den S1+ erfahrung hat.wäre sehr dankbar.




     
  4. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Da gibt es ein paar. Da gibt es doch einen thread für , für die Platten am S1

    Also die seagate Expansion 500GB 2,5" geht wunderbar. So wie du es willst. Habe ich auch ;)
     
  5. Panaplasmate

    Panaplasmate Neuling

    Registriert seit:
    13. Januar 2011
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    WD Elements 320GB 2,5Zoll WDBAAR3200ABK-EESN läuft problemlos mit dem Technisat S1. Egal ob im Schnellstartmodus oder nicht. Meine steinalte Seagate mit 80GB hatte leider ziemliche Probleme gemacht.

    Viel Freude!
     
  6. fbalk

    fbalk Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Mal eine Frage zu den Aufnahmen, habe ein paar Seiten zuvor gelesen das der Recicer nicht den Sendungsnamen der Aufnahme speichert, sondern nur Datum und Zeit? Ist dem tatsächlich so? Wenn ja wäre das ein k.o. Kriterium....
     
  7. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Nein das stimmt nicht.
    In der Aufnahmeliste erscheint unter anderem der Name der Sendung.
    Beim programmieren über EPG zeigt er schon den Sendungsnamen der
    abgespeichert wird. Es kommt also nicht vor - wie beim Comag SL100-
    daß der Name der vorherigen Sendung eingetragen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2011
  8. lotterbube

    lotterbube Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kann jemand mit dem Technistar S1 Sky (über CI+ Modul) aufnehmen?
    Oder geht das gar nicht?
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Aufnahme von Sky Programmen über CI+ Modul ist aus lizenzrechtlichen Gründen nicht möglich.

    Kundencenter - CI+ | sky.de
     
  10. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hammer .. Bin ich froh, ein Alphacrypt Light mit S02 mit dem S1 zu nutzen
    Sowas wie CI+ kommt mir nicht in den Receiver.
    Mit S02 / Alpha kann man alles aufnehmen HD / SD grad egal.

    Wenn Sky irgendwann alle Aufnahmen auch mit alternativen Modulen blocken sollte, kündige ich das Abo. Ich bin selten daheim wenn meine Sendungen kommen und bin grad deswegen auf das aufnehmen angewiesen.