1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Januar 2011.

  1. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    was mich bei den HD+ Kanälen interessiert läuft bald zu 90% in nHD inkl. der Werbung, die das natürlich alles finanziert (kann man nicht oft genug schreiben).

    so eben gerade auch die F1 bei RTL und darum geht es hier und nicht immer wieder und wieder um abgegessenes HD+ Bashing und dann schau du/ihr die F1 eben weiter in SD oder sonstwo...
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Wenn es die Werbung finanziert, brauchen sie keine 60 Euro im Jahr für geistigen Dünnschiss verlangen und dazu dann auch noch alles sperren. Punkt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Und das was docfred interessiert läuft scheinbar nicht in HD. Mehr steckte in seiner Aussage doch gar nicht drin! So schwer ist das doch nicht zu verstehn. Das habe sogar ich kapiert! :D
     
  4. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Immer wieder diese Kloparolen die nicht stimmen..lol
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Stimmt.
    Bei Sixx und Spott1 HD würde er für 100% Hochskaliertes Material zahlen.;)
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Hochskaliert is immer noch besser als dieses grottige SD :)
     
  7. 1Live

    1Live Guest

    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Stimmt.
    Aber auf einem HD Kanal erwarte ich echtes HD und kein Skaliertes!
    Das ist nicht der sinn der Sache!;)
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Ich auch..und deswegen zähle ich Sport1 und Sixx auch nicht als Mitglieder der HD+ Plattform.. die verschwenden nur Transponderkapazität
     
  9. 1Live

    1Live Guest

    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Das ist schön das du die nicht zu HD+ zählst.
    Sie gehören aber dazu ob du willst oder nicht.
     
  10. baerchen111

    baerchen111 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL HD meldet Vollzug: Formel 1 ebenfalls in nativem HD

    Der Vergleich mit Kabel hinkt aber.
    Der KNB stellt die Infrastruktur zur Verfügung und übernimmt auch die Wartungskosten.
    Der Endkunde muss nur noch Antennenkabel in den TV stecken.

    Wenn mir Astra eine Schüssel hinstellt, Kabel zieht und auch die Wartung übernimmt, dann würde ich eventuell sogar bereit die 50 EUR zu zahlen.
    Aber das ist hier nicht der Fall, also ist diese Gebühr eine Abzocke.