1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unicam, weiß jemand mehr ?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Speedy, 2. März 2010.

  1. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    Anzeige
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    ....auch nochmal langsam:
    Bei manchen Geräten, ob Deines dazu gehört weißt Du wenn Du es probierst, läuft die HD+ Karte im Unicam ohne ein spezielles SW-Update für die Hardware. Meist führt ein solches "HD+ Update" eher dazu das das Unicam dann nicht mehr läuft, zumindest nicht mehr ohne Einschränkungen!
    Alles klar?
    Jetzt holen wir mal alle wieder tief Luft & beruhigen uns wieder! ;)
     
  2. weserruhr

    weserruhr Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    habe einen fox hd receiver mit folgenden problem. nach der aufspileung der software 5.2 vom unicam mit hilfe des progammer läuft mein sky auch einwandtfrei, doch leider wird dann die hd+karte gestört und ich kann dann auf jene hd-sender nicht zurückgreifen. erst sobald ich das komplette unicam-modul aus dem receiver entferne läuft die hd+karte wieder einwandtfrei.. :mad:
    humax support-center behauptet nun das ich mir ein alphacrypt-classic-modul zulegen soll.. kostet ja nur erneut 100euro und meine unicam+programmer liegen dann hier blöd rum.. 100euro für einen tag... :(
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Wenn Du das beigefügte Modul verwendest, dann wird es nicht gehen. Mit dem Unicam sollte es funktionieren. Bei meinem TechniSat HDTV40 funktioniert das Original-Modul nur mit Update. Das Unicam läuft. Einmal die Woche muß ich es mal rausziehen und wieder reinstecken. Aber es läuft.
     
  4. San Frankisco

    San Frankisco Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Warum funzt das AC-Light nicht? Kostet die Hälfte.
    Ansonsten habe ich bei dem HD-Fox dieselbe Erfahrung gemacht. Mit Technisat wäre das wohl nicht passiert.
     
  5. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    @weseruhr

    Wie San Frankisco ja schon richtig anmerkte, funktioniert für Sky Sat in jedem Fall auch das Alphacrypt light, sofern ein Alphacrypt Classic funktioniert. Beide setzen aber eine S02 Karte voraus. Da Du aber hoffentlich nicht rein zufällig ein Unicam einsetzt, gehe ich mal davon aus, dass Du wohl eher eine V13 Karte von Sky hast. Ist dem so? In diesem Fall bringt dich kein Alphacrypt weiter.

    In diesem Fall kannst Du entweder einen Kartentausch auf S02 vornehmen lassen und dir dazu ein AC light für 45€ kaufen oder aber Du probierst mal, eine aktuelle Giga Blue Firmware auf das Unicam zu spielen. Dies ist problemlos möglich. Ich weiß aber nicht sicher, ob die Giga Blue FW mit den V13 Karten harmonieren. In jedem Fall sind diverse Probleme im Sinne von Störungen aufgrund eines gesteckten Unicams durch ein Flashen der Giga Blue FW behoben worden.

    Viel Glück
     
  6. t5b6_de

    t5b6_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    S02 funktioniert auhc in dem Unicam, zumindest konnte ich das problmelos mit der S02 vom kollegen ausprobieren, auch mit dem umschalten keine probleme, ton war immer da,
    HD02 (HD+) funktioniert auch ohne Einschränkungen, hier habe ich nur manchmal das problem, das kein Ton dekodiert wird, vor allem wenn man von p7s1 gruppe SD nach HD schaltet...
     
  7. lockeAG

    lockeAG Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Hallo hab eine frage, habe ein DMR XS 350 von Panasonic mit Componentenkabel am Beamer PT AE 300 1080i Auflösung, so ich möchte gern HD+ nutzen, was ja mit Orginal HD+ Modul und Karte so ja nicht geht, weil dann die Auflösung Automatisch runter gesetzt wird. (Kopierschutz) Wäre das bei dem Einsatz des Unicam Modul genau das selbe oder würde dann die Auflösung beibehalten? Weil bei meine Al. light Modul mit SKY bleibt die Auflösung ja auch. Habe dieses im Steckplatz 2 und würde wenn es geht das Unicam Modul mit HD + in den Steckplatz 1 stecken.
     
  8. t5b6_de

    t5b6_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Beim Unicam hat man absolut keine restiktionen,
    außerdem wird die auflösung nicht herabgesetzt, HD bleibt HD.
    Bei hd+ hat man hat restiktionen wie aufnahmesperre und timeshiftbegrenzung auf 90min
    man darf nicht vorspulen und und und...
    aber das herabsetzen der auflösung ist mir neu...
     
  9. lockeAG

    lockeAG Guest

    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    Componetenausgang ist doch Analog halt, da ja kein Kopierschutz greifen kann wird das Signal auf normale SD gesetzt, Also sollte es beim Unicam nicht sein. :eek: Hat jemand den DMR XS 350 mit dem Unicam-Modul HD+ Karte der mir das bestätigen kann? Oder eventuel ausprobieren kann.
     
  10. t5b6_de

    t5b6_de Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Unicam, weiß jemand mehr ?

    wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch:
    Wenn der Reciever sich über Firmwareupdate für HD+ vorbereiten lässt (z.b. legacy module) dann sind die restriktionen auch mit dem unicam modul vorhanden, so z.b. bei technisat-receivern.
    Dort erscheint dann die meldung "Aufzeichnung aus lizenzrechtlichen gründen nicht möglich"