1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    100% korrekt. Kann ich nur unterschreiben.

    Warum den Stress mit einem Kaufreceiver und 2 Jahre Garantie antun? Bei Sky mieten und wenn was kaputt geht, so kümmert sich Sky drum.

    Mein Traumgerät wäre ein Tivo. Die gibt es aber leider nicht in Deutschland.
     
  2. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Der Handel tauscht jedoch nur 2 Jahre. Außer der Hersteller hat bei Kauf was anderes vereinbart.
    Sky tauscht den Receiver jedoch noch im 3, 4, 5 Jahr etc.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    OK, versuchen wir eine ernsthafte Diskussion.

    Meine Anforderungen: Ich bin dauerhafter Sky Kunde. Ich möchte Filme und Serien aufnehmen und ggf. auch Wochen später sehen, weil ich oft längere Zeit im Ausland bin. Ich habe bis jetzt noch kein Gerät länger als drei Jahre im Haus gehabt.

    Kommen wir also zur Anschaffung: Sage mir, welcher HD Receiver mit Festplatte mich auf drei Jahre gerechnet günstiger in der Benutzung kommt, als das Sky+ Angebot für einmalig 149,- Euro.
    Aus meiner Sicht ein Punkt für den Sky+.

    Der nächste Punkt ist die Sache mit der Garantie / Gewährleisung. Nach den Geschichten mit meinem Topf sehe ich da kein Argument mehr zum Kauf ... wenn die Kiste nach einem Jahr oder länger den Geist aufgibt, wird kein Händler das Ding zügig tauschen ... in der Regel heißt es dann: Einschicken und warten ... und nach Ablauf der Herstellergarantie (i. d. R. ein Jahr) ist es dann immer noch die Frage, ob der Spaß was kostet oder nicht ... denn ja, die Gewährleistung beträgt zwei Jahre in Deutschland ... aber Dank Beweislastumkehr nach sechs Monaten ist es ein Glücksspiel, ob Du Deine Kiste nach 18 Monaten noch kostenfrei repariert bekommst ... oder auch nicht ... und nach zwei Jahren ist es eh Dein Pech, wenn was kaputt ist.
    Dagegen setzte ich jetzt mal das Sky Angebot: Wenn das Ding kaputt ist, rufe ich an und die neue Kiste wird zu mir ins Haus geschickt, als Vorabtausch ... egal, ob sechs Monate, ein Jahr oder drei Jahre vergangen sind ... Kostenrisiko: null ... Wartezeit: Hoffentlich auch kürzer.
    Dieser Punkt geht für mich derzeit auch an Sky!

    Und dann noch ein weiterer Punkt: Beim Topfield mit CI Modul und S02 Karte konnte ich zwar wunderbar aufnehmen ... aber nach ein paar Tagen (Keywechsel) nicht mehr sehen, der Bildschirm blieb schwarz ... da hat mir die Aufnahmefunktion nicht wirklich was gebracht.

    Ich sehe auch die Nachteile des Sky+: Sehr kleine HDD und der elende Jugendschutzpin, den man nicht deaktivieren kann ... und dennoch, unterm Strich ist es für mein Benutzerprofil keine schlechte Lösung.

    Noch einmal zum "Sparen durch Kündigung". Es mag durchaus legal und legitim sein ... und es soll sogar Leute geben, die jährlich ihre Zeitschriften kündigen, um danach erneut ein "Begrüßungsgeschenk" abgreifen zu können ... ich muss zugeben, daß mir all dies nicht in den Sinn kommt. Außerdem ist mir meine Freizeit auch zu wertvoll, um sie mit solchen Dingen zu verbringen. Davon abgesehen: Als langjähriger Kunde scheint man in manchen Fällen weniger "Probleme" zu haben als so mancher "Schnäppchenjäger" ... wie schon geschrieben: Ich zahle meine 44,90 Euro für das Komplettpaket seit Jahren, habe alle Kanäle, die Fernsehzeitung und noch nie Streß gehabt ... mir ist die gebotene Leistung der Preis wert, so what.

    Gruß,
    Mythbuster
     
  4. DannyD

    DannyD Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    falls du mich meinst, zwecks ernsthafte diskussion. für mich ist die diskussion hier beendet.
    ich kann deine gründe zur nutzung des für mich, überteuerten leih-receivers nachvollziehen und akzeptieren, habe ich keine probleme damit.

    was ich verstanden habe: geld spielt in deinem falle eine untergeordnete rolle (fantastisch), bei mir leider nicht so.

    du hattest mit deinem älteren topfield gerät probleme (aufnahmen unbrauchbar etc.), mit einem sky zert .receiver wirst du die nicht haben, das ist klar.

    zu deiner information, ich selbst habe/hatte bis dato 7 oder 8 hd receiver (von hochpreisig bis budget) in benutzung (incl.der sky-krücke). allen war gemein, dass die technik, benutzerfreundlichkeit und qualität dem sky gerät um längen überlegen waren/sind. (bitte keine diskussion darüber warum sky-leihgeräte so ordinär primitiv sind, der hintergrund ist mir durchaus klar.)

    einschränkend muß ich hinzufügen, das ich einen receiver noch nie länger wie 12 monate genutzt habe. (danach immer verkauft). einen gerätedefekt hatte ich bisher noch nie zu beklagen (keines der geräte wurde je mit der original-software benutzt), und auch meine nachnutzer haben mir derlei nie gemeldet. (die geräte kursieren sämtlichst im familien/bekanntenkreis). das sind meine persönlichen erfahrungen.

    soviel zur ernsthaftigkeit, also die ist durchaus vorhanden.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,
    ich denke, wir haben zwei sehr unterschiedliche Nutzerprofile und unterschiedliche Erfahrungswerte und Erwartungshaltungen. Ist ja soweit ok. In Deinen Vorpostings hast Du Dich jedoch so geäußert, daß Du die Lösung von Sky als grundsätzlich überteuert ansiehst ... das mag subjektiv für Dich zutreffen ... daraus kannst Du allerdings keine Urteile für die Allgemeinheit fällen.

    Ich hatte auch schon etliche Receiver für Kabel und Sat ... und früher auch gerne mit Linux Systemen etc. pp. ... vielleicht bin ich mittlerweile zu alt und zu bequem, aber ich habe keine Lust mehr zu frickeln und bei Problemen die Ursache lange zu suchen ... ich möchte "einfache Löäsungen" ... ich erwarte nur, daß sie "funktionieren" ...

    Vor zehn Jahren hätte ich noch über das iPad gelacht ... heute liebe ich mein iPad und kann mit den Einschränkungen gut leben ...

    Und da Du immer wieder auf das Geld anspielst: Ich habe bestimmt nicht zu viel Geld ... im Gegenteil, wir arbeiten oftmals 50 bis 60 Stunden pro Woche ... ganz ehrlich: Da will ich meine Freizeit nicht damit verbringen, immer wieder Verträge im Auge zu haben und zu kündigen und neu auszuhandeln ... in der Hoffnung, ein paar Euro zu sparen. Außerdem geht es auch anders: Als langjähriger Kunde, dem nur noch das HD Paket fehlte, habe ich vor etwas über einem Jahr einfach mal nachgefragt, nach dem Motto: Ich bin Dauerkunde, habe noch nie großartig gekündigt oder verhandelt, wie isses ... und siehe da: Zwei Tage später habe ich ich das HD Paket frei dazu bekommen ...

    Könnte ich vielleicht noch ein paar Euro sparen? Vielleicht! Die Frage ist, ob es sich lohnt ...

    Gruß,
    Mythbuster
     
  6. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Ich hab am Samstag nun auch Sky+ bestellt... Hoffe es kommt heute!

    Werde dann berichten wie es ist! ;)
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.400
    Zustimmungen:
    4.660
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Good Luck! Wenn nicht, dann morgen! Drück Dir die Däumchen!:)
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo zusammen,
    also, mein Sky+ Receiver ist mittlerweile da und ich kann meine ersten Eindrücke schildern.

    Vorweg: Die Lieferung und Beratung verlief erstaunlich glatt und schnell. Am Montag habe ich den Receiver gegen 15:00 Uhr bestellt und heute wurde er schon geliefert ...

    Offenbar gibt es noch immer einen Systemfehler bei Sky: Sky+ und Multiroom können nicht gleichzeitig bestellt werden ... und wenn man Multiroom hat, kann man Sky+ nicht ordern ... will man beides haben, muss man Sky+ bestellen und danach Multiroom ... ist ein Fehler in deren Systemsoftware, den sie immer noch nicht behoben haben.
    Wie dem auch sei, als ich meine neue Karte aktiviert habe, konnte ich Multiroom direkt buchen ... gin ohne Probleme.

    Zum Receiver: Die Einrichtung verlief ohne Probleme, auch die Favoritenliste ließ sich ohne Abstürze und Probleme einrichten. Die komplette Einrichtung ist auch ohne einen Blick in die Anleitung zu meistern.

    Die Hardware: Es gibt nichts zu berichten, worüber nicht schon geschrieben wurde ... das Gerät ist relativ klein (zumindest im Vergleich mit dem Topfield) und hat ein externes Netzteil. Das externe Netzteil ist recht klein und kompakt und lässt sich bei mir gut hinter dem BR-Player verstecken. Ich sehe durchaus Vorteile dieser Lösung. Da es sich um ein 12 Volt Standard Netzteil handelt, kann man es im Falles eines Defektes selbst tauschen und muss nicht auf Ersatz warten. Außerdem wird somit eine Wärmequelle nach außen verlagert ... womit man keinen zusätzlichen Lüfter im Gehäuse benötigt und den Formfaktor des Gerätes so klein halten kann. Zur Lautstärke. Einzige Lärmquelle ist die 2,5" Notebookfestplatte. Einen aktiven Lüfter gibt es nicht. Ich hatte in den letzten Jahren diverse Festlattenreceiver im Haus, teilweise mit zusätzlichem Lüfter. Das Fazit hier: Im Vergleich zu diversen mir bekannten Geräten ist der Sky+ erfreulich leise. Richtig ist, daß es Klackergeräusche beim Positionieren der Festplattenköpfe gibt ... allerdings sind diese Geräusche im normalen TV Betrieb aus ca. vier Metern nicht wahrnehmbar ... und mein Gehör ist ausgezeichnet. Bei mir steht der Sky+ auf kleinen Filzfüßen auf dem BR-Player.
    Die User, die sich über den Lärm beschweren, sollten mal Geräte wie den Topfield 7750 ausprobieren, dann wissen sie, was laut ist. Unentschlossenen empfehle ich, mal auf die Festplatte im eigenen Notebook zu lauschen ... nicht auf den Lüfter ...

    Die Bedienung: Wenn man sich eine Stunde mit dem Gerät befasst hat, ist die Bedienung logisch und recht einfach.

    Die Bildqualität liegt sowohl im SD als auch im HD Bereich über meinem alten Topfield 7700 ... auch vom Ton bis jetzt keine Beanstandungen.

    Nichts auf dieser Welt ist perfekt, auch nicht der Sky+ Receiver. Als Kritikpunkte würde ich nennen: Nicht nur, daß der Jugendschutzpin nicht abschaltbar ist ... nein, es ist sogar noch schlimmer. Einfache Kombinationen wie 1111 werden von dem Gerät nicht akzeptiert, seufz ...
    Der nächste Punkt: Ich habe das Sportportal auf Platz 20 in meiner Liste gespeichert. Wenn ich jetzt auf einen Optionskanal gehe und dann weiter zappe, bin ich nicht auf 19 oder 21 ... nein, ich bin irgendwo in den 200ern ... das nervt wirklich .... und warum werden im Sportportal die Kanäle HD1 und HD2 zwar angezeigt ... aber nicht als Optionskanäle anwählbar? Hier muss ich sagen, das könnte noch deutlich verbessert werden ...

    Vom ersten Eindruck her überzeugt mich das Gerät trotz der vorhandenen kleinen Schwächen. Ich möchte keine neuerliche Diskussion lostreten, ob Kauf oder Leihe, der Unterschied ist mir klar ... und meinen Standpunkt habe ich weiter oben vertreten und hinreichend begründet ... aus meiner Sicht und für meine Zwecke bietet das Gerät ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis und ist auf alle Fälle empfehlenswert ...

    Ggf. werde ich nach einiger Zeit mal ein Update posten ... mal schauen, ob und wenn wie sich meine Eindrücke nach ein paar Wochen verändern.

    Gruß,
    Mythbuster
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.654
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Probier mal 1234. ;)
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Mein Gott kann ich dir gut nachfühlen.
    Mit Anfang 20 hab ich Hardware und Verträge wie die Unterwäsche gewechselt. Gar langweilige war es mir, wenn sich da nichts verändert hat. Ständig stand irgendein Wechsel an. Stromanbieter hab ich damals ständig gewechselt- genauso wie die Krankenkasse. Von Handyanbietern gar nicht erst zu sprechen.

    Jetzt mit Mitte 30 ist mir das alles zu blöd. Das ständige GEbettel und Fax hierhin schicken und Brief dorthin schicken wird einem auf Dauer einfach zu blöd.

    Ich lasse meine Verträge auch laufen und kündige nur wenn es was zu beanstanden gibt.
    Bei Sky habe ich immer das bezahlt, was man von mir verlangt hat. Das Gekündige und die Gutschein-Ausfüllerei habe ich noch nie mitgemacht.

    Je älter man wird -vorrausgesetzt man kann es sich leisten- desto bequemer wird man.