1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NeueVerschlüsselung.

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Rusty2002, 7. Januar 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: NeueVerschlüsselung.

    In der DDR hats doch 40 Jahre funktioniert. Beim TV haben wir also noch Spielraum. :D

    Ich glaube nur Statistiken, die ich selber gefälscht habe. Aber mal Spaß beiseite: ich behaupte ja nicht, daß ich so ein Werbefan bin. Nur mein Job wird durch Werbung finanziert! Von daher kann ich wenigstens mal versuchen beide Seiten zu beleuchten.

    Der Punkt ist doch der: wer unbedingt jetzt schon alles in HD sehen will, muß Kompromisse eingehen! Also wird derjenige damit leben müssen. Andersrum: es könnte ja auch weiter SD schauen. Will er aber nicht!

    Das kannst Du auch zu einem Autoverkäufer oder Handyprovider sagen. Es ist auf jede Sparte reproduzierbar. Beschwerst Du dich da auch?

    Was hier keine Rolle spielt ist, wie groß der TV ist. Denn hier gehts eigentlich um die HD+-Verschlüsselung, wo wir eh schon weit abgekommen sind...wie üblich.

    Das wäre a) der Ruin gewesen und b) haben sie probiert Premium-Inhalte ins PayTV zu setzen. Dafür gibt es ja sowohl bei P7S1 als auch bei der RTLgroup die PayTV-Ableger. Das hat aber nicht funktioniert, weil PayTV in D so überhaupt nicht ins Laufen kommt.

    Die meisten Zuschauer interessiert nicht...

    - wie das Bildformat aussieht
    - wie hoch die Bitrate ist
    - wie viele Richtershows laufen
    - wie viele Restriktionen ihnen untergejubelt werden.

    Die haben alle andere Ansprüche als Du und ich.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NeueVerschlüsselung.

    Folgerichtig haben die meisten Zuschauer überhaupt kein Interesse an HD+, oder ? ;)
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NeueVerschlüsselung.

    Nicht direkt an HD+, aber ich kann mir gut vorstellen, dass viele Leute einfach nur möglichst viele HDTV Sender haben wollen und garnicht wissen was HD+ überhaupt ist. Die rennen dann in den nächsten Blödmarkt, kaufen irgendeinen Receiver, stöpseln den daheim an und wollen einfach nur fern sehen.
     
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NeueVerschlüsselung.

    Sicher ist da was Wahres dran. Aber ich bin fest davon überzeugt, daß die Mehrzahl der Zuschauer tatsächlich technikuninteressiert ist und ihnen technische Details völlig egal sind. Ich kenne Leute, die mit einem angerauschten, analogen Kabel-TV sehr zufrieden sind, bei dessen Bildqualität man in diesem konkreten Falle wirklich Augenkrebs kriegt.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: NeueVerschlüsselung.

    Nein. Sie haben überhaupt kein Interesse und lassen sich so alles aufschwatzen. Was ihnen der Verkäufer als "gut" einredet, wird genommen.

    Das erinnert mich an meinen 40-jährigen Schwager. Der war 2005 einer der ersten, der beim Discounter einen 40"-Flachmann kaufen mußte. Es stand HD drauf, also muß ja auch HD drin sein. Ohne jetzt meinen Schwager schlechtreden zu wollen: die meisten TV-Zuschauer haben keine Ahnung. Entweder TV ist ihnen völlig egal (siehe Anzahl der Analog-Zuschauer) oder sie wollen damit prahlen obwohl es nichts zu prahlen gibt.

    Ihnen ist es egal, weil sie aber auch überfordert damit sind. Damals war alles einfach: schwarzweiß oder farbe. Senf oder Ketchup.

    Diese Leute gibt es überall. Denen brauchst Du keine Box hinzustellen. Die wollen es wirklich nur einfach haben. Aber seien wir ehrlich: so haben wir doch vor zehn Jahren alle noch geschaut...also analog.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NeueVerschlüsselung.

    Ist doch nicht verwunderlich. An dem Verfall des Preises der Werbeblöcke sind die Sender selber Schuld. Das Programm ausserhalb der Primetime spricht Leute an die jeden Cent 2x umdrehen. Diese Gruppe ist völlig uninteressant für die Werbenden. Die Länge der Werbeblocks ist doch das nächste. Kleinere Blöcke würden doch mehr bringen. Natürlich ist auch die Wirtschafts- und Finanzkrise da nicht ganz schuldlos gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NeueVerschlüsselung.


    Ich halte mal dagegen.

    Bin persönlich der Meinung das gerade beim TV die meisten genau schauen was sie sich in das Wohnzimmer stellen.

    Wenn ich so bei Verwanden, Bekannten, Freunden und deren Eltern einwas in Erinnerung habe, ist es das dort doch sehr oft sehr gute TV-, Videogeräte und Musikanlagen stehen oder standen.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NeueVerschlüsselung.

    Da verstehe ich jetzt den Zusammenhang nicht, aber die DDR st trotzdem gescheitert, wollen wir hoffen das es bei HD+ nicht so lange dauert.


    Die brauchst du auch nicht zu glauben, sie spiegelt aber zumindest genau das wieder was ich erlebe wenn ich mich mit Kollegen und Freunden unterhalte und da arbeitet keiner in der Werbebranche.


    Der Kompromiss wäre die Verschlüsselung gewesen die der HD+ Zuschauer bezahlt , aber mit den Gängelungen, wo ist da ein Kompromiss?
    Es ist Friss oder Stirb !


    Bei Autos sehe ich das weniger, bei Handys kann ich es nachvollziehen.
    Da dies aber kein Handy Forum ist beschwere ich mich hier nicht darüber, ich benötige übrigens ein Handy ca. 1-2 mal im Jahr, von daher interessiert mich das Problem da weniger.


    Stimmt


    Komisch wenn wir HD+ Gegner immer Vorhersagungen bzgl. weiterer Schikanen treffen, die teilweise nun schon umgesetzt werden sollen, ist es Paranoia, du stellst HD ohne HD+ als Ruin dar, unglaublich und entbehrt jeglicher Realität, damit würden die Privaten mehr HD Zuschauer erreichen, mit HD+ verlieren sie nur an Quote weil sie den Zugang zu HD im Gegensatz zu den ö.R. massiv erschweren und für viele unerträglich gestalten.
    Dann sagst du auch noch das es Pay TV hier schwer hat und glaubst an einen Erfolg von HD+, merkwürdig, HD + IST DOCH PAY TV , da spielt es nämlich weniger eine Rolle wie Astra das nennt sondern wie es der Zuschauer emfpindet und der sieht es als Pay TV wenn er es bezahlen soll !


    Eben und da vergißt du das Wesentliche, die interessiert HD oder HD+ nämlich so gut wie gar nicht, auch das erlebe ich oft im Freundes und Kollegenkreis ;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NeueVerschlüsselung.


    Und wenn das genau so geschieht wie du sagst hat HD+ nach dem "Gratisjahr" dann einen Zuschauer weniger und die ö.R. Sender einen mehr :D


    Vor zehn Jahren ist gut, ich schaue immer noch überwiegend analog weil bei meinem Kabelanbieter UM die Privatsender Pay TV sind und ich nicht einsehe da nochmal auch nur einen einzigen Cent zusätzlich zu zahlen.
    SD in digital würde mich da monatlich 20 Euro zusätzlich kosten , zu den Kabelgebühren.

    Ohne die schwachsinnige Grundverschlüsselung wäre das nciht der Fall denn beide TV Geräte haben DVB-C und ich habe noch 2 d-Boxen und einen TV Karte für den PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2011
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NeueVerschlüsselung.

    @MIB:
    Genau aus dem Grund machen die meisten Homesharing mit ihren Linux-Receivern. Da holt man sich eine Smartcard und versorgt den gesamten Haushalt damit.

    Greets
    Zodac