1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz


    Es geht doch darum das @camaro und @Eisenbahnfan behaupten das Raucher den KK teurer kommen als Nichtraucher,und um nichts anderes.
    Und was hat das "DKFZ-Pressemitteilung - Tabaksteuererhöhungen retten Menschenleben" damit zu tun.
    Wo steht da das Nichtraucher die KK weniger belasten.
    Die "(volks)wirtschaftlichen Schäden" das ist wieder was anderes und hat mit den KK nichts zu tun.
    Bring doch mal richtige Zahlen die jeder nachvolltziehen kann.
     
  2. AW: Nichtraucherschutz

    Das ist einfach nur geil.
    Da kosten die letzten 7 Nichtraucherjahre also durchschnittlich 61k€.:)
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    Die Kosten müssen laut dieser Studie in den letzten Jahren tatsächlich explodieren.
    Im Spiegel wird diese Studie noch etwas ausführlicher beschrieben:

    "Das wird auch dadurch deutlich, dass bis zum Alter von 56 Jahren die jährlichen Gesundheitskosten für die Fettleibigen noch am höchsten liegen und für die gesunde, schlanke Gruppe am niedrigsten."

    "Vor allem beim Rauchen mache sich das bemerkbar, denn es stehe mit tödlichen und billigen Erkrankungen (zum Beispiel Herzinfarkt) in Verbindung."

    Gesundheitskosten: Schlanke Nichtraucher kommen den Staat teurer als Dicke und Raucher - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

    Mich überrascht diese Studie schon etwas. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Noch realistischer wird es abgebildet, wenn du auch die richtige Textstelle des Mikrozensus nimmst:

    Erfreulich ist es, dass bei den sehr jungen Bevölkerungsgruppen, also bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15 bis unter 20 Jahren der Anteil der Raucher seit 1999 deutlich abgenommen hat; bei den Männern von 22 auf 16% und bei den Frauen von 16 auf 12%.

    Denn in dem "Erfolgsbericht" des DKFZ ging es um Jugendliche, nicht Raucher ab 15 insgesamt.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Oh, im Raucher-Thread brennt noch Licht ;)

    Um was geht es gerade ? Neue Fakten oder die Dauerschleife aller Argumenten, die es hier schon gab ? Bin nicht mehr ganz up to date.

    Beim kurzen Anlesen der letzten Seiten muss ich feststellen, dass der Wind ganz schön rauh hier geworden ist :confused:

    Montag, 10.01.2011 Stand 12.21 Uhr: Raucher-Pensum Dittsche aktuell: 2 Stück :D Geschädigte Passivraucher: 0 ! Versprochen.

    :winken:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Hast nix verpasst. Dreht sich nach wie vor im Kreis. ;)
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Habe es fast befürchtet. Dieser Thread ist schon etwas komisch. Es schneien immer mal wieder für gewisse Zeiten neue Personen rein, brechen eine kurze Diskussion vom Zaun und verschwinden dann auch wieder.

    Du bist hier die Konstante in diesem Thread. Mich wundert, dass Du immer auf jeden antworterst. Und mehr oder weniger immer zum gleichen Thema.

    Ich schreibe nur noch, wenn es gerade was neues gibt oder ich mal in Streitlaune bin :D.

    Das Thema Rauchen bietet sich für ein einvernehmliche Beendigung einer Diskussion auch nicht gerade an. Da sind die Ansichten zu konträr...
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    :eek: Was ist mit übergewichtigen Rauchern?
    Was mit übergewichtigen Nichtrauchern?

    Hab zwar momentan mehr zu tun als für andere zu googeln, aber sei es drum.

    Rauchfrei-info.de

    Blauer Dunst verursacht Kosten in Milliardenhöhe | Drogen-Aufklaerung

    Schäden und Kosten durch Rauchen

    http://tages.ch/barendregt_et_al.pdf

    Selbst auf den Kanaren ist es nicht billig.

    http://www.grancanariaole.de/750-millionen-euro-kosten-im-gesundheitswesen-durch-tabakkonsu/

    Die wahren Kosten des Rauchens | Das Rauchen und die Durchblutung

    Nicht mehr ganz frisch aber weil von Gag angesprochen die Kosten für die Firmen.
    u.s.w.
    Rauchen kostet . .

    Wenn man bedenkt:
    Statistisches Bundesamt Deutschland - Drei Viertel der Bevölkerung in Deutschland sind Nichtraucher
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Nichtraucherschutz

    @camaro
    Ja, das wurde schon erwähnt. Die Gesamtkosten durch rauchbedingte Ausfälle übersteigen die Belastungen der Krankenkassen erheblich. Auch in der Studie wurde erwähnt, dass dies dort explizit nicht berücksichtigt wurde, sondern man nur die direkten Kosten für die Krankenkassen modellbasiert ermittelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  10. AW: Nichtraucherschutz

    Irgendwie schließt sich der Kreis zu "dumm".
    Also für mich, wenn ich meine persönliche gesundheitliche Schädigung mit geringeren allgemeinen KK-Kosten rechtfertigen würde. :)