1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Gerade da könnte ich mir Vorteile vorstellen. Wenn der Ball knapp am Tor vorbeifliegt, kannst du das in der totalen nur daran erkennen ob er im Netz bleibt oder nicht, im Stadion hingegen siehst du schon vorher ob der rechts oder links vorbei geht. (Ich meine damit natürlich nicht wenn es nur um wenige Zentimeter geht, sondern wenn es ein paar Meter sind.)
    Ich denke gerade da könnte eine 3D Übertragung helfen.

    Wenn die Totale der 3D Übertragung eine genauere Positionierung des Balls im Spielfeld ermöglicht, dann könnte das schon Sinn machen, denn da hat die normale Übertragung ja doch noch ein Problem.

    Um das zu beurteilen muss man es aber wohl erstmal gesehen haben...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Und wenn du mit ein paar Freunden Fussball schaust braucht jeder eine Brille. Die reinen Geräte kosten in der Herstellung mit 3D kaum mehr, aber die Brillen machen den Preisunterschied!
    Hätten sich alle Hersteller wenigstens auf einen Standard geeinigt, könnte man seine Brille ja mitnehmen, aber das hat man ja schön unterbunden...:rolleyes:
     
  3. Neasy

    Neasy Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Bei der letzten DFB-Pokalrunde war ein Spiel in 3D, auch ohne 3D-Fernseher hab ich mir das kurz mal angeschaut. Die zusätzlichen Kamera waren relativ weit unten und nah am Spielfeld positioniert (im Vergleich zur Totalen), so das die Spieler oft relativ groß zu sehen waren. Das heißt nicht, das man ständig nur Zweikämpfe in Großaufnahme gesehen hat, sondern es gab z.B. eine Hintertorkamera, die bei Angriffen den Strafraum zeigte anstelle der üblichen Kameraeinstellung aus der Totalen. Die 3D-Version hatte übrigens eine eigene Bildregie und einen eigenen Kommentator, so das der 2D-Gucker davon nichts mitbekam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Das Problem ist: 3D Fernsehen ist nicht einfach 2D Fernsehen mit einer zweiten Kamera. Zudem fehlen noch die Standards für 3D.

    Die Schnitte dürfen nicht zu schnell sein, in einem üblichen (Action-)Spielfilm haben wir eine Schnittfolge von 2-3 Sekunden.
    Bei 3D sind aber ca. 6-8 Sekunden erforderlich. Gerade schnellen Fussballszenen ist daher 3D eher ungeeignet.

    Und noch einige Leute mehr: Stereographer, 2. Kameramann..... wie schon gesagt: 3D Fernsehen ist nicht einfach 2D Fernsehen mit einer zweiten Kamera.

    Es ist einfach schlechtes 3D zu produzieren, aber eine sehr große Herausforderung gutes 3D zu produzieren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2011
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.955
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Fake ist vielleicht ein zu starkes Wort, aber den Kern trifft es schon. Die Industrie und dazu gehört die Geräte- wie die TV-Industrie will verdienen und da ist jedes Mittel recht, ob es nun sinnvoll oder weniger sinnvoll ist. HDTV ist in der Tat auch ein großer Hype und für die große Mehrheit der Konsumenten überflüssig, da sitzplatz- und bildschirmgrößenabhängig.
    3D ist ein Gimmick und wie Herr Simon korrekt ausführt für Fußball nur dann überhaupt erlebbar, wenn man die klassischen Kamerapositionen und die Regie verändert, dies geht aber auf Kosten der Übersichtlichkeit.
    Aber die Guerilla Marketing Experten sind natürlich überall und versuchen den Leuten einzureden, daß Kritiker dumm und uninformiert und das Produkt überhaupt das Beste seit der Erfindung der bewegten Bilder sei. Das konnte man hier schön am HDTV Hype nachvollziehen und bei 3D wird es nicht anders sein.
    Und nur noch eine Bemerkung, falls hier wieder der Tipp mit dem Augenarzt kommt. Sky strahlt minderwertiges SDTV aus. Dort ist natürlich auch für einen TV Normalo bei HDTV ein Unterschied zu erkennen.
     
  6. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Fußball in 3D habe ich bisher zwar noch nicht gesehen, wohl aber ein NFL und ein MLB Spiel. Beim Football war der Blickwinkel natürlich etwas spitzer, aber die Tiefenschärfe war schon recht beeindruckend, erst da wurde mir klar warum so ein play action fake funktioniert.

    Beim Baseball war es wirklich "wie im Stadion", man erkennt endlich die Abstände (ohne auf sein Weltwissen zurückzugreifen), sieht wie ein breaking ball sich in allen drei Raumachsen bewegt und kann auch gut erkennen, ob ein geschlagener Ball nach hinten geht, was bei "normalem" HD bisweilen nicht von einer kleinen Bogenlampe Richtung center field zu unterscheiden ist.
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Richtig emtewe. Die Nummer mit den unterschiedlichen Brillen ist auch wieder so eine alberne Abzocke der Industrie. Aber das kennen wir ja schon seit Zeiten von VHS und Betamax. Man muß auch nicht jeden Unfug mitmachen. Wer es haben muß, der soll es halt kaufen. Ich kauf es nicht, denn zu dem teuren Equipment müsste ich auch ständig Kopfschmerztabletten kaufen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Ja so hab ich mir das gedacht, dass vieles von weiter unten gezeigt werden muss, damit sich das auch lohnt. Wenn auf Sky3D dann eine eigene Version läuft, solls mir recht sein.
     
  9. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    Ich schon. Es macht schon einen Riesenunterschied. Nur bei den Preisen, die gute 3D-Fernseher heute kosten, muss halt jeder für sich entscheiden, ob der diesen Schritt machen will. Ich bereue es nicht, komme aber auch gut mit der Brille klar, was ja wohl nicht bei allen der Fall ist. Und Fussball in 3D ist schon sehenswert durch die grössere Tiefenwirkung und einer erheblich räumlicheren Darstellung. Dass die Öffis dafür gefühlt jetzt wieder Lichtjahre brauchen, ist doch klar. Wenn sie jetzt voll auf den Zug aufspringen, haben wir hier einen 30-seitigen Thread, der die Gebührenverschwendung anprangert. Da muss man schon gut übelegen, was man macht.
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: "Sportschau"-Chef: Fußball in 3D ist "großer Fake"

    VEB Matschfernsehen ist aber auch nicht wirklich eine hilfreiche Geschichte...

    Aber ich weiß: alles nur Abzocke, Skandal und Monster... sagen sie zumindest in der Bild