1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2010.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Ah, die Plastikfraktion meldet sich zu Wort! Man muss sich das alles mal auf der Zunge zergehen lassen: Da kauft jemand teures Kalbsfleisch und füllt es mit fettarmen Zutaten, damit anschließend das ganze in fetter Panade gebraten wird! Das hat mit dem Original so gut wie nichts mehr gemein. Weder fettarmer Kochschinken schmeckt, noch der Du darfst Käse. Wenn da was schmeckt sind das höchstens Aromastoffe.

    Kein Wunder, das es mit unserer Esskultur nicht weit her ist. Hauptsache billig und schmeckt. Ergänze das dann noch mit möglichst großer Portion. Naja, irgendwo müssen ja Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Karies und wie die vielen neuen Zivilisationskrankheiten so alle heißen herkommen.

    Und diese "mir doch egal Mentalität" der heutigen Gesellschaft wird uns alle noch übel aufstoßen - auch wenn das einigen hier ja egal ist.

    Juergen
     
  2. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Und die Krankenkassenbeiträge könnten bei vernünftiger Ernährung glatt um ein Drittel reduziert werden! Das zu sagen, ist natürlich in keiner Kochshow erwünscht.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"


    Es geht ja nicht darum, was dir schmeckt, sondern das es uns geschmeckt hat. Ach nur weil ich nicht Geld verschwende, sondern aufs Geld achte und eben nicht den teuren Parmaschinken und nicht den teuren Luxuskäse kaufe, gehöre ich zur Plastikfraktion. Außerdem ist Rohschinken deutlicher fettiger als fettarmer gekochter Schinken. Und der Du-Darfst-Käse hat nur 17% Fett. Anscheinend scheint es dir egal zu sein, was die Lebensmittel kosten. Mir jedenfalls nicht. Wir kaufen das ein, was wir uns leisten können. Und deine Arroganz kannst du dir sparen.
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Wir hatten SELBSTGEMACHTE Fritten zum Cordon Bleu gemacht. Kroketten machen wir nicht selbst, da sind die aus der Tiefkühltruhe gut genug. Natürlich essen wir Fritten nur an speziellen Tagen.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"


    Die steigen so oder so. Und wenn man krank wird, hat gefälligst die Krankenkasse zu bezahlen, schließlich zahlen wir ja die Beiträge.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    nein, geflügel.

    hat meine freundin gefüllt mit schimmelkäse und rohem light-schinken.

    beide zutaten waren noch da. mussten also nicht extra gekauft werden.
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Ne, entweder steigen sie weil die Leut immer älter werden, riskante Sportarten betreiben, zu viel essen, zu ungesund essen, sich beim Fussballspielen die Haxe umknicken, Alzheimer bekommen, altersbedingt Krebs oder mangelnde Erziehung der Kinder als ADHS deuten.
    Und wenn alle Leute gesund sind, müssen die Beiträge auch steigen, denn die Ärzte die dann nur wenig zu tun haben müssen trotzdem ihr Einkommen haben.
    Entweder er bekommt es mit der kurzen Behandlung einer richtigen Krankheit welche den Patienten nach wenigen Jahren ableben lässt, oder aber ein Alter wird noch sehr lange am Leben erhalten oder aber man muss bereits für das "Guten Tag" sagen bei komplett Gesunden Menschen entsprechende Beiträge bei den verpflichteten Vorsorgeuntersuchungen verlangen, evtl. kann man dann noch ein paar nutzlose Vitamindrops verordnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2011
  8. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Scheinbar achtest Du nicht auf den Preis, sonst würde Dir nicht in den Sinn kommen die überteuerten Light-Produkte von Du darfst zu kaufen. Kleines Beispiel: Der Du darfst Gauda liegt pro KG bei über 15 Euro (günstig eingekauft). Für weniger gäbe es schon echten, natürlichen Bio-Gauda! Das ist bei allen anderen Sorten ähnlich. Dabei zahlst Du gleich zweifach drauf:
    1) Beim Preis, der ist definitiv für das gebotenen zu teuer
    2) Beim Geschmack, denn da landen diese Produkte regelmäßig auf den hinteren Plätzen, denn das Teil schmeckt definitiv nach Gummi (wie soll auch beim Entzug von Fett der Geschmack übrig bleiben??)
    Und? Wo ist das Problem dabei? Fett ist bekanntlich ein Geschmacksträger. Je weniger ich davon habe, desto "fader" wird das Ursprungsprodukt. Bei den geringen Mengen an Käse und Schinken in einem Cordon Bleu ist es ein Frevel auch noch Light-Müll darein zu packen. Die Panade hat um einiges mehr an Fett, da spielt die Füllung nur eine untergeordnete Rolle.
    Oh mir ist in keinster Weise egal, was ein Lebensmittel kostet. Auch ich achte auf die Preise. Der Unterschied dürfte nur der sein, dass ich mir eben Gedanken mache wie und wo mein Essen produziert wird und das ich möglichst ursprüngliche Lebensmittel aus der Region bekomme und ich Industrienahrung meide wie der Teufel das Weihwasser. Dazu kommt das Glück in einer Region zu leben, in der ich fast alles auf was ich Wert lege bei den Bauern um die Ecke bekommen kann. Meist auch noch in einer Qualität, die es selbst in den "sogenannten" Feinkostläden selten gibt. In den Sommermonaten kommt bereits 60% des Gemüse- und Kräuterkonsums aus dem eigenen Garten, dazu ein kleines Netzwerk von ausländischen Erzeugern, die mir dass was ich sonst noch brauche entweder zu Messen mitbringen oder sie schicken es mir zu. In Summe geben wir (3 Personen) im Schnitt rund 400 Euro im Monat für die reinen Lebensmittel aus. Dafür wird selten auswärts gegessen, das schmeckt einfach kaum noch. Ich denke das könnten sich 80 % aller deutschen Haushalte leisten und sie bräuchten kaum noch einen Aldi oder Lidl besuchen.

    Und seitdem ich wieder auf einen natürlichen Geschmack gekommen bin, und ich die ganzen schwachsinnigen Ernährungsdoktrinen missachte, geht es mir wieder hervorragend.

    Juergen
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Genau, und Deine Mentalität haben viele. Deshalb werden die Beiträge auch weiterhin steigen
     
  10. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Witzigmann kritisiert Kochshows - "verzerrt und lückenhaft"

    Diese Metalität findet sich aber nicht nur in Fastfood fressenden Couchpotatores, sondern auch bei denen die auch im dicksten Winter mit Chucks in der Fußgängerzone ihr Arschgeweih zeigen müssen, ohne Helm die Mountainbike-Strecke runter brettern, nicht ohne Skiwasser in Promillstärke bei Ischgl die schwarze Strecke runterbrettern können und mindestens 2x im Jahr beim Laienfußball den Meniskus killen bzw. sich beim Training für den nächsten Citylauf regelmäßig bis zum kollabieren durch den Park rennen oder ihre Berufskarriere derartig verbissen verfolgen, da sie als Beitragszahler ja auch ein Anrecht auf Kur, Bypass, Herzschrittmacher, Stent und Betablocker hat.