1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    also....ich benutze den speedport w722v typ b.....der reciever ist der media reciever 300,dazu verwenden wir eine bridge.....

    es scheint aber so zu sein,das auch wenn das bild nicht hängt,die wlan verbindung nicht sehr stabil ist,als wir noch call and surf 3000 hatten,hatten wir nie probleme mit wlan.

    Ich würde auch ganz gern das Modem Updaten,aber ich weiß nicht wie soetwas funktioniert?!

    muss ich nach nem firmware update wieder meine zugangsdaten eingeben?

    wäre nett wenn mir jmd bei dem firmwareupdate helfen könnte.

    Edit:Jetzt wollte ich gerade den media reciever starten,aber es tut sich nix,dort steht nur bitte warten sie während der reciever startet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2011
  2. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ein Firmware Update ist ganz einfach.
    Du findest hier die Datei des Update zum Runterladen sowie eine Anleitung:
    Downloads zu Speedport W 722V Typ B

    Die Zugangsdaten müssen dann nicht neu eingegeben werden. Genau für Deine Konstellation ist das Update wichtig.
     
  3. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    vielen dank,hab das jetzt hinbekommen,wurde erfolgreich aktualisiert,aber der blöde media reciever startet nicht:wüt:
     
  4. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hast Du mal alles stromlos gemacht und dann der Reihe nach angefangen, alles neu zu starten? (also erst Router, dann MR, dann Bridge)
     
  5. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    hab das jetzt so gemacht wie du gesagt hast,aber der blöde MR startet trotzdem nicht,muss ich wohl mal bei der Telekom anrufen....ich berichte...
     
  6. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    das is echt zum ******,bei der telekom erreicht man keinen....war jetzt grad wieder 15 min in der warteschleife bis gesagt wurden ist,das im moment alles überfüllt ist,und ich später anrufen soll:wüt:

    da bekommen wir nach 4 monaten endlich entertain,können 1 stunde fern sehen,dann friert das bild ein,und nun startet der receiver nicht mehr,und die telekom ist nicht zu erreichen:mad:

    Ein hoch auf die Telekom.
     
  7. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    so...tv geht auf einmal wieder....entertain nimmt sich doch eine gewisse brandbeite vom router weg,oder?!

    irgendwo hab ich mal gelesen das man das netwerkkabel in slot 3 oder 4 stecken soll,is da was dran?
     
  8. Mac_

    Mac_ Gold Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nein, nicht mehr!

    Mac_
     
  9. Benni82

    Benni82 Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    was komisch ist,mein pc der mit kabel verbunden ist,erreicht laut speedtest 23000...der laptop der mit wlan verbunden ist,hat keine gute verbindung,das inet kackt dauernd ab,und laut speedtest kommen nur 3000 an,woran kann das liegen?

    bitte helft mir=(
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Schließ den Reciever mal per Kabel an, ob das dauerhaft funktioniert.


    Wie weit sind Bridge, Router, Notebook voneinander entfernt?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.