1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Discone, 2. Oktober 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Das Video auf YouTube ist schon 8 Monate alt, mittlerweile soll es nicht mehr so lange dauern.

    Quelle: Comag
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Eine Vorspulsperre bzw. die Trick Mode Restriction gibt es auch z.B. bei der DVD.

    Das ist ja der Punkt warum nur RTL SD und VOX SD, aber warum kein RTL 2 HD? Was ist mit den Regionalvarianten (z.B. RTL HB NDS) ?

    Warum nicht? Vielleicht ist ja bei RTL und Vox etwas anderes, was sich beim nur beim Comaq auswirkt. Sind natürlich nur Vermutungen, aber Du stellst ja ebenfalls welche an.

    Für mich bleibt die Frage, warum nur Comaq und nur RTL / Vox.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+


    Dann mußt du mir jetzt nur noch erklären was DVD Player mit Receivern zu tun haben das du solche abwegigen vergleiche heranführst.

    Abgesehen davon hat mein DVD Player keine UOP ;)
     
  4. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Abgesehen vom Comag und den Comag Clonen gibt es meines Wissens nach bei keinem anderen HD+ Receiver eine Vorspulsperre bei den SD-Programmen, außerdem ist es schon seit Monaten bekannt, dass die österreichischen und die schweizer Versionen davon nicht betroffen sind.
    Währen die Restriktion tatsächlich beabsichtigt, hätte man das Ausweichen auf diese Version bei einem der vielen Firmwareupdates bestimmt schon unterbunden.
    Ich bin ebenfalls gegen HD+ und besitze weder einen HD+ Receiver noch eine HD+ Karte, man sollte aber jetzt nicht den Fehler begehen und HD+ für jeden Firmwarefehler die Schuld geben.
    Wie heißt es so schön: „Wenn etwas aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und wie eine Ente quakt, dann ist es vermutlich auch eine Ente und nicht wie in diesem Fall eine gewollte Restriktion sondern ein Firmwarefehler".
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Warum Vergleich? Du hast doch geschrieben, das es eine Vorspulsperre NIRGENDWO SONST gibt.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Es könnte auch sein, daß RTL sich COMAG zum Testen dieser Restriktion (Durchsetzbarkeit) ausgesucht hat.
     
  7. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Und Comag hat den schwarzen Peter gezogen?:D
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.600
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    So sieht es wohl aus.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    'RTL II' gehört offiziell nur zu einem kleinen Teil zur Mediengruppe RTL. Größere Anteilseigner sind beim Sender auch die Tele München Gruppe und der Heinrich Bauer Verlag. Deshalb greift der Sender, der nicht wie 'RTL', 'VOX', 'Super RTL' und 'n-tv' in Köln beheimatet ist, sondern in München, auch auf das Programmarchiv der Tele München Gruppe zurück.

    Wenn es stimmt, was ich gehört habe, dann sollen zukünftig alle 'HD+'-PVR-Receiver die Vorspulrestriktionen auch auf den SD-Sendern umsetzen. Ein Flag, das von der Receiver-Software ausgewertet wird, macht das möglich. Wann es letzlich dazu kommt, ist aber noch ungewiss. Bei den Comag-Receivern ist die Auswertung dieses Flags offensichtlich schon umgesetzt und die Sender der Mediengruppe RTL ('RTL' und 'VOX') senden dieses Signal also bereits in ihren Transportströmen mit. Ich bin schon gespannt, was sich 'HD+' noch so an "kundenfreundlichen" Gängelungen einfallen lassen wird; lassen wir uns überraschen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2011
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Viel Ärger mit proprietärer HD+ Technik und dem ungenormten CI+

    Wo sind denn jetzt die ganzen HD+ Fanboys die uns vor einem Jahr ausgelacht haben, als wir vorhergesagt haben dass genau das passieren wird? ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.