1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    falsch.

    ist er die Referenz? schon lange von ihm nichts mehr gehört...
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Was habe ich hier falsch verstanden?

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011
  3. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wie klappt denn Selections, wenn ich 50 Filme im Monat schaue? Kriegt dann jedes Studio 0,0256742 EUR vom Monatserlös (Shared Revenues)?

    Ja, langsam muss man sich Sorgen machen. Aber nach dem ganzen Zirkus rund um die Telekom-Konzernsicherheitstruppe wird ihm oder ihr heutzutage schon nichts Schlimmes passiert sein.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dass du dich da schon wieder von Anfang an nur auf einem bestimmten Wort aufhängst. Da wird gerade von DVR Anywhere gesprochen. Das was wir heute schon nutzen, dieser Dienst wird dann eben auf PCs und ggf. auf Handys ausgeweitet (wobei noch niemand erklärt hat, wie sich das in Sachen Bandbreite lösen lassen soll - für unterwegs ist das mit Sicherheit nicht gedacht).

    Was übrigens nichts neues ist. Mit diesen angeblichen und angekündigten Features tingeln sie seit zwei bis drei Jahren herum.

    Davon abgesehen habe ich bereits jetzt wieder das furchtbare Gekreische der alten Tante von RTL in den Ohren...
     
  5. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann erklär mir mal, ob zukünftige Mobil-Telefone mit RJ45-Stecker ausgerüstet werden, in das Mediaroom-Kunden ein Netzwerkkabel einstöpseln können, das man auf der Autobahn-Fahrt hinter sich her schleifen lassen muss, damit das Streaming zur lokalen Festplatte des Mediareceivers nicht unterbrochen wird?
    ;)

    Download hört sich für mich an:
    Inhalte vom Mediareceiver auf Mobiltelefon überspielen.
    In den ICE setzen. Dort seine Dödelsendungen schauen.
    Funktioniert dann auch im Tunnel.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ja, eine eventuelle Möglichkeit. Aber nicht die einzige. Und bis das wirklich kommt, haben wir schon alle Fahrzeuge mit eigenem Fusionsantrieb ;)



    Wie gesagt, von "watch your TV Shows on your phone" haben die erstmalig 2007 geredet. Und was aus ihrem tollen Client für die xbox geworden ist, lässt sich ja hier schön sehen:
    http://go-att.us/uverseonxbox

    Die XBox kann jetzt genau so viel wie der MR100. Wow :cool:
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Gerüchteküche T-Home

    nicht auszumalen - möglicherweise läuft dann sogar Vodafone TV!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2011
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Gemeint ist aber der Provider zeichnet 24/7 das TV-Programm auf, macht VODs draus in mehreren Bitraten für die verschiedenen Geräte und wenn du eine Sendung aufgezeichnet hast, kannst du dir die DRM-geschützten Aufnahmen entsprechend der Sendervorgaben anschauen.
    Der Ansatz ist im Prinzip eine Ergänzung zu Restart/Live Anytime, wo du um 21 Uhr heimkommen kannst, merkst, eine Sendung verpasst zu haben und bekommst sie nachgeliefert. So ähnlich wie das Arcor mal hatte. Da waren die Sender so begeistert, dass das nur auf so Größen wie einem Angelsender erlaubt war und sogar noch irgendwie 50cent pro Nutzung gekostet hat.
    In der Theorie ein TV-Archiv Premium, in der Praxis.. mh.. ich glaub in Singapur bietet das ein Provider an, aber da juckts wahrscheinlich auch keinen wenn man Werbung vorspult.

    Und zum Thema Videoload kostenlos.. gibts schon ne Weile unter Videoload free: Kostenlose Filme und Videos direkt ansehen vermutlich hat da einfach jemand was verwechselt, denn mit Mediaroom hat das nicht viel zu tun ;)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Womit wir wieder beim Thema "nicht ständig aus einem einzelnen, mehrdeutigen Wort heraus hundertfache Wunschträume extrapolieren" wären.


    Und beim Fakt, dass deutsche TV-Sender diese Dienste von Grund auf ablehnen, sind sie doch Gift für die eigenen VoD-Webangebote und werden wenn überhaupt nur gegen horrende Lizenzgebühren erlaubt.
     
  10. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Hab grad gesehen, AT&T bietet sowas in der Richtung auch an. Aber halt nur für ausgewählte Inhalte, also im Grunde das, was bei Entertain das TV-Archiv ist, nur dass man es halt auch auf dem Handy nutzen kann.

    AT&T | Cell Phones, U-verse, Digital TV, DSL Internet, and Phone Service

    Kleine Randnotiz, das scheint aber eine Mediaroom-unabhängige Anwendung zu sein (so ne Programm-Manager mit MobileTV + mobiles TV-Archiv - letzteres fehlt t-mobile noch), denn dass es den Mediaroom Client für Android, Blackberry und iPhone gibt, wäre mir neu und der ist auch ganz anders aufgebaut ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.