1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Jetzt wird es hier zu wissenschaftlich ;)

    @ GAG:

    Jetzt mal eine ganz einfache Frage:

    Was forderst Du überhaupt genau bezüglich des Themas rauchen ?

    Komplettes Verbot von Zigaretten ?
    Nur partielles Verbot von Zigaretten ? Falls ja, wo und in welchem Umfang?
    Wo darf geraucht werden ? Raucherlokal ? KfZ ? Eigene Wohnung ?Öffentliche Straße ?
    Soll Werbung für Tabak verboten bzw. eingeschränkt werden ?
    Was soll Tabak kosten ? Wie soll die Steuerlast aussehen ? Höher oder gleichbleibend ?
    Sollen Raucher höhere sonstige Belastungen tragen ? Krankenkasse ?

    Du schreibst hier sehr viel, auch viel fundiertes. Was Du aber genau forderst wird nicht so recht klar, bzw. geht in den vielen Kleinkriegen hier unter.

    Und bitte: Komme jetzt nicht mit Toleranz. Das wissen wir, dass diese in allen Bereichen des Lebens gelten soll. Jetzt geht es schlicht um Fakten ;)

    Schönen Feiertag Dir und allen :winken:
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Wow. Die militante Nichtraucherfraktion hat ihren Sermon auf glatt 311 Seiten ausgebreitet. Was für einen sinnlose Verschwendung von Lebenszeit :rolleyes:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Naja, das habe ich eigentlich mehr als einmal zum Ausdruck gebracht: Ich "fordere" letztlich nichts anderes, als dass Raucher keine anderen Menschen mehr mit ihrem Zigarettenqualm belästigen dürfen.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    In der Praxis muss das letztlich so aussehen, dass ein Raucher überall dort nicht rauchen darf, wo es Menschen gibt, die sich dadurch gestört fühlen oder gar gesundheitlich geschädigt werden.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Was ist dein konstruktiver Beitrag zu dem Thema?

    "Militant" finde ich übrigens immer wieder äußerst amüsant. Jemand, der nichts tut, soll militant sein? Jemand, der einen anderen mit Gift- und Reizgasen belästigt, ist das unschuldige Opfer?

    Göttlich -- aber zeigt, wie verkehrt die Sichtweise eines Süchtigen ist.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Sorry, das ist jetzt aber arg schwammig. Magst Du jetzt nicht mal Farbe bekennen bezüglich der obigen Fragen ? Diese sind doch ganz konkret gestellt. Deine Meinung würde mich dazu interessieren.

    Was soll man darunter subsumieren, wenn Du forderst, Raucher dürfen keine anderen Menschen belästigen ? Das kann alles oder nichts heißen.

    Also, bitte konkretisiere Deine Sicht der Dinge.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Meine Antwort war präzise genug.

    Welche gesetzlichen Maßnahmen man letztlich ergreifen muss, damit man auch dem letzten Süchtigen klarmacht, was darunter zu verstehen ist, muss die Praxis zeigen.

    Für's Telefonieren im Auto musste ja auch ein eigenes Gesetz her. Verboten war es schon immer.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Deine Antwort ist genaugenommen gar keine :(

    Du bist doch ein Freund ganz genauer Diskussionen und scheust auch nicht zurück, mal nach Feinstaub-Artikeln zu googeln.

    Jetzt stelle ich schlicht ganz konkrete Fragen rund um das Thema Rauchen, und Du weichst aus. Das finde ich jetzt schwach. Hätte ich jetzt nicht erwartet.

    Du musst doch nach über 4500 Posts hier eine Meinung zur Zigarettenwerbung, angebrachter Steuerlast, konkrete örtliche Einschränkungen der Raucher usw. haben.

    Es wäre jetzt schlicht ein Gebot der Höflichkeit, dass Du die Frage auch beantwortest. Na ja...
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Gift- und Reizgase :rolleyes:

    Soll ich dir ein Taschentuch reichen ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Bei allem Respekt, aber deine Fragen lassen sich mit dem von mir formulierten Grundsatz leicht selbst beantworten.

    Nö, ich habe dir nur mit einem Satz mehr beantwortet, als du letztlich gefragt hast.

    Daher nochmal ganz deutlich: Welche Maßnahmen letztlich notwendig sind, um den von mir formulierten Grundsatz auch tatsächlich durchzusetzen, muss die Praxis zeigen. Ich bin kein Freund von Verboten. Wenn jeder Raucher das befolgen würde, was ich schrieb, wären keine Verbote notwendig.

    Da es sich aber gezeigt hat, dass sie dazu nicht in der Lage sind, sind Verbote ausgesprochen worden, die in ihrer "deutschen Gründlichkeit" teilweise schwachsinniger kaum sein könnten.

    Wenn man es richtig machen wollte, dann müsste man nur ein Gesetz erlassen: Es ist überall dort verboten, wo es nicht explizit erlaubt ist. Das wäre letztlich die vollständige Umkehrung des jetzigen Zustandes und würde den Ansprüchen der Menschen gerecht werden.

    Aber da dir das zu abstrakt ist, beantworte ich gerne deine Fragen. Es verwundert mich nur, dass dies nötig ist, da ich dich eigentlich für schlau genug halte, dies selbst herleiten zu können.

    - Komplettes Verbot von Zigaretten ?
    Nein.

    - Nur partielles Verbot von Zigaretten ?
    Nein, bzw. was ist "partiell"?

    - Wo darf geraucht werden ? Raucherlokal ? KfZ ? Eigene Wohnung ?Öffentliche Straße ?
    Überall dort, wo sichergestellt werden kann, dass keine anderen damit belästigt werden.

    Das würde u.a. in der Tat bedeuten, dass man in der eigenen Wohnung nicht rauchen darf, wenn der Mief in darüber liegende Wohnungen zieht und es deren Bewohner stört, und erst Recht, wenn sich Minderjährige in dieser Wohnung aufhalten.

    Das Rauchen im Auto ist theoretisch durch §1 der StVO schon immer verboten gewesen.

    - Soll Werbung für Tabak verboten bzw. eingeschränkt werden ?
    Wenn es erfolgversprechend ist -- ja. Ist mir aber im Grunde völlig egal. Ich werde durch Tabakwerbung nicht belästigt, allenfalls amüsiert.

    - Was soll Tabak kosten?
    Wir leben in einer Marktwirtschaft. Was soll ich entscheiden, für was das Zeug angeboten wird?

    - Wie soll die Steuerlast aussehen? Höher oder gleichbleibend ?
    Da ich den Menschen das Rauchen nicht verbieten will, ist mir das ziemlich egal. Sofern es einen spürbaren Effekt erzielt, kann über eine weitere Erhöhung nachgedacht werden. Allerdings bin ich dafür, dass die Einnahmen zur Beseitigung der durch Raucher entstehenden Schäden verwendet werden.

    - Sollen Raucher höhere sonstige Belastungen tragen ? Krankenkasse ?
    Siehe oben. Aus den Steuereinnahmen sollten Krankenkassen die Behandlung von Raucherkrankheiten ersetzt bekommen.

    So, siehst du jetzt etwas klarer?
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nichtraucherschutz

    Danke !