1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Januar 2011.

  1. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Machs doch besser, das waren die Dinge die mich störten, zumal diese flackernde Senderlogo blöd aussieht.

    Erst selbst was machen, dann meckern, schick denen doch deine Vorschläge nochmal:


    Kontakt | Info | VIVA.tv
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Yavido hatte früher eine sehr ausgeglichene und abwechslungsreiche Musikauswahl. Dann kam der unglückselige Gang zur schwarzen Musik. Vor ca. einem Jahr wurde es wieder etwas besser, und man öffnete sich wieder mehr anderen Musikrichtungen, aber der Sender ist immer noch zu urbanlastig. Rein vom Gefühl her würde ich sagen, nachdem sie vor ca. einem Jahr einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen sind, sind sie mittlerweile sogar wieder etwas zurückgefallen.

    Gerne, und daneben auch gerne ein MTV Elektro, MTV Rock und MTV Pop. Ferner noch Game One als eigener Kanal. Und eben MTV Brand:Neu. VH1 und VH1 Classic kann man dann auch noch mit anbieten.

    So verwöhnt man seine Zuschauer. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Ich finde YAVIDO neben DELUXE MUSIC noch am angenehmsten, aber es stimmt schon, dass sie sehr urbanlastig sind, eine Mischung von Pop, Rock, Soul und Co. wäre deutlich besser.

    Im Gegensatz zu iMusic1 sendet man wenigstens einen EPG mit, trotzdem sollte man die Bildqualität mal deutlich erhöhen sowie auch zusehen endlich über Kabel Deutschland und andere Kabelbetreiber eingespeist zu werden, sonst wird die Reichweite nicht größer.
     
  4. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    In seiner Anfangszeit als Mediendienst hatte YAVIDO sogar einen Teletext. Dieser allerdings umfasste nur eine Hand voll Seiten.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Das ist wohl die Standardantwort, die auf alle Anfragen verschickt wird. Nix Konkretes.
     
  6. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Ja! Da konnte man noch mal die Bestellnummern für CDs und Töne sehen. Ich glaube die sind aber weiter ein Mediendienst. Vor der WERBUNG steht nämlich auch nie "WERBUNG". Muss es beim Mediendienst wohl net.


    Urbanlastig ist yavido leicht. Ja. Aber insgesamt ein sehr angenehmer Sender mit viel Musik. :love: Auch ausgefallenere Sachen und Spezialschienen. Und das setzt ihm die Krone auf unter den kleinen jungen Wilden. Denn: iMusic1 sendet zuviel Müll und zu lange Eigenpromos!

    Yavido hatte 2005/06 mit dem damals noch hässlichen Look schon von der Musikauswahl punkten können. Die spielten damals sehr viele Genres. Dann kame kurze Zeit die Black Music Phase. Yavido ist König der kleinen Musik-Mediendienste. Oder wie man das nennen mag. VIVA forever! Aber yavido auf den Thron.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Ist Eurosport auch ein Mediendienst? Die schreiben auch nie "Werbung" vor dem Werbeblock, sondern zeigen nur ihr Stern-Symbol.
     
  8. WBPM

    WBPM Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Nein. Eurosport ist ein Sender mit Sitz in Paris. Und da haben sie scheinbar auch noch die Lizenz. Denn: Eurosport darf Wrestling bereits vor 22 Uhr zeigen.

    Impressum | YAVIDO

    Vielleicht ändert sich ja noch was dran :love:
    Aber der sinnvollste Mediendienst auf ASTRA ist er schon.
     
  9. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Findet ihr Musiksender generell besser (also bewegte Bilder/Videos) als nur einen Radiosender am TV einzuschalten?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Viva forever" - MTV verabschiedet sich ins Pay-TV

    Radio und Musikfernsehen kann man schlecht miteinander vergleichen. Ich nutze beides sehr gerne,