1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Transponder Neubelegung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Beastie228, 30. November 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Die Symbolrate hat was mit der Breite des TP zu tun. Je mehr Mhz der TP hat umso größer ist auch die Symbolrate.
    Dann gibt es die Modulation QPSK (2²) und 8psk (2³). Das gibt die Zustände des Bits im Raum an, neben der 0 und 1 als Werte. Diese Werte muss man multiplizieren um die BruttoDatenrate zu erhalten. Bei DVB-S gibt es noch eine innere Fehlerkorrektur von 188/204.
    Dann gibt es noch die FEC an, die Besagt wieviel von den Brutto Bits auch Netto zur Verfügung stehen, der Rest die Fehlerkorrektur. Je näher der Wert bei 1 ist umso anfälliger wird das Signal. Multiplikation mit deisem Faktor gibt die Nettodatenrate.

    NID: Network ID

    Auf Astra gibt es zwei Stück 0x001 = 1 Astra und Beta Digital 0x085=133. Beta Digital sind die TP von BetaDegital heute APS in München, ausser der Pro 7 TP der läuit auch unter Astra. Der Rest hat Astra 1 als Kennung.

    TID: Transponder ID

    Erkennung des TP im Network. Hier kann also ein TP doppelt vorkommen, wenn sie in unterschiedlichen ID sind.
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Dann heißt das QPSK wohl QuattroPSK und 8PSK ist dann die Verdopplung.
    Geht dann sicherlich mit 16, 32, 64, 128, 256 weiter bis 2 hoch 10 = 1024 (irgendwann mal).

    Also Dualzahlen.

    Und FEC heißt wohl übersetzt Fehlerkorrektur?

    Jetzt weiß ich auch, was diese 0x85 immer zu beudeten haben, die der Sky-Receiver meim Suchlauf anzeigt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Transponder Neubelegung

    QPSK = Quadrature Phase-Shift Keying = Vierphasenmodulation

    Die höheren Stufen sind 16-APSK bzw 32-APSK.

    FEC =
    forward error correction = Vorwärtsfehlerkorrektur


    Bei Rückwertsfehlerkorrektur würde eine Abfrage erfolgen zum nochmaligen schicken, wie bei TCP. Das ist der Unterschied.
     
  4. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Wir hatten doch vor ein paar Tagen irgendwo die Diskussion über den "." auf 12382 H. Es wurde ja gesagt das das nochmal ESPN A HD wäre.
    Ich kann es aber irgendwie nicht glauben, da die beiden Sender total verschiedene Bitraten haben und der "." zwei Audiospuren anstatt nur einer bei ESPN A HD.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Es gibt zwei Punkte auf dem TP.
     
  6. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Inzwischen gibt es anscheinend nur noch einen, wie ich gerade feststellen durfte. Der SID 120 ist weg und auf dem lief eh nie was.

    [​IMG]

    Ansonsten der Punkt mit der SID 118 sendet anderes als ESPN A HD. Deswegen denke ich, das es weiterhin ein Test für etwas anderes ist.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Ich glaube Du meinst nicht NID, sondern ONID (Original Network ID). Neben den beiden von Dir genannten ONID haben die Transponder 97, 105, 109 und 119 als ONID die 53 = Canaldigitaal.

    Die NID steht nur in der NIT (Network Information Table) und müsste bei allen ASTRA 19,2°E Transpondern eigentlich auf 1 gesetzt sein...

    EDIT: Ok, ist sie nicht, auf ASTRA 19,2°E scheinen NID und ONID immer identisch zu sein. Vielleicht weil es auch tatsächlich eine "Originalausstrahlung" ist. ONID != NID ergibt sich dann erst bei der Übernahme in andere Netzwerke (z.B. vom Satelliten ins Kabelnetz, wobei der Kabelnetzbetreiber sowieso die NIT austauschen muss).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011
  8. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Ganz interessant, die 2 neuen HD Transponder von Sky kann man auch schauen, ohne HD Kunde zu sein. Wer die 4 HD Weltsender sehen kann, sieht die anderen 6 auf den 2 neuen TP auch:winken:
     
  9. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Transponder Neubelegung

    genau das wollte ich gerade fragen, bestimmt nur kurze Zeit...


     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Transponder Neubelegung

    Ist ja noch offiziell eien TEstausstrahlung