1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 11. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis -2-

    Hmm, glaube irgendwie nicht, dass die 3 Spieler ihr jeweiliges Turnier geinnen können. Aber warten wir mal ab, wie es kommen wird.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -2-

    vielleicht liegt es auch daran, dass unsere Damen im Vergleich besser sind als die Herren:confused:;)

    Lisicki hat das Zeug zu den Top Ten bei den Herren gibt es keinen
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Mag sein, dennoch muss man erkennen, dass das Niveau im Herrentennis höher ist als bei den Damen. Und das ist die Aussage eines Tennisfans, dem es nicht nur um deutsche Spielerinnen geht, die Nummer 1 werden möchten. Mir geht es um die Sportart Tennis im allgemeinen und die Entwicklung in Deutschland natürlich.

    PS: Wann hatten wir die letzte deutsche Spielerin, die im Halbfinale eines Grand Slams war im Einzel oder gar mal bei Olympia ne Medaille holte, wie ja mi immer predigt? Wahrscheinlich beides Graf, zuletzt 99...
    Aber bei den Herren fällt mir die Antwort leichter ein, bzw. ich muss nicht so lange zurück gehen. Das sollte mi auch erkennen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2011
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Ganz einfach, die Perspektiven bei den Damen sind erheblich besser als die der Männer. Ich sehe keinen jüngeren Deutschen, die in den nächsten Jahren irgendwas erwähnenswertes gewinnen können.


    Das Niveau hat aber ganz nichts mit den Erfolgen zu tun.
    Ich habe jedenfalls noch nie Unterscheidungen bei Großereignissen zwischen Damen- und Herrenerfolgen erlebt. Im übrigen das Match zwischen Braasch (nicht Waske) und Venus Williams war 1998, als Venus ganze 17 Jahre alt war. Außerdem vergleiche ich wohl kaum eine 100 m-Weltmeisterin von den Zeiten mit dem 100 m-Weltmeister.
     
  6. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis -2-

    Also ich würde dies als einen "Exploit" ansehen.

    Ich habe auch mal bei einem Jugendturnier zwei, in unserer Region, ganz passable Spieler hintereinander geschlagen, aber da war ich sozusagen "in the Zone".
    Kohlschreiber hatte seine starken Siege, gegen Roddick, Djokovic, Verdasco, Robredo, Davidenko und hat danach keinen großen Aufschwung erfahren. Aber deswegen bezeichnet man das doch nicht als unkonstant.

    Du solltest so einen Spieler eher wie ein Wertpapier sehen.
    Kohlschreiber hat sich kontinuierlich nach oben gearbeitet und steht jetzt schon Jahrelang in den Top 40.
    Ihr sagt ja auch, dass er fast immer bei GS die 3 Runde erreicht, mit gelegentlichen Ausrutschern nach unten oder ins Achtelfinale.

    Schön wäre es, wenn es mal einen Ausrutscher ins Viertelfinale geben würde. Das haben schon ganz andere Spieler ala Koubek geschafft.:D

    Das man nach jahrelanger Konstanz, im vorderen Mittelfeld der Top 100, doch noch eine Steigerung schaffen kann, haben in der jüngeren Vergangenheit Spieler wie Verdasco oder Melzer bewiesen.


    Zur Damen vs. Herren Diskussion:

    Also ich persönlich finde einen Erfolg bei den Herren gegen lebende Legenden wie Federer und Nadal deutlich bedeutender als bei den Damen.
    Das Niveau ist selbsverständlich ein viel höheres, was aber aufgrund der körperlichen Eigenschaften ganz natürlich ist.
    Allerdings sehe ich abgesehen davon, bei den Herren eine viel größere Leistungsdichte. Es ist unheimlich schwer, in die Top 100 zu kommen.
    Bei den Damen habe ich dagegen in den letzten 10 Jahren keine großen Niveausteigerungen bemerkt. Nicht umsonst können die Williams-Sisters noch immer dominieren und Spieler wie Wozniacki mit relativ biederem Spiel weit vorstoßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2011
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Ja, das ist ja auch de Facto so. Muss aber deswegen jetzt das Damentennis als "so tolles Tennis" her. Bei mir nicht. Ich werde weiterhin Herrentennis intensiver beobachten, als die Damen. Etwas "erwähnenswertes" werden auch die deutschen Damen nicht erreichen. Da bin ich mir sogar sehr sicher. Ein Grand Slam Halbfinale wie es Schüttler, Kiefer, Haas die letzten Jahre mal vollbracht haben, wird es von Lisicki und co. nicht geben. Wie gesagt, lasse mich dann wieder an meiner Aussage messen. Das ist euer gutes Recht.



    Indirekt schon: Du wolltest mit deiner Aussage sagen, dass eine Lisicki durch ihr Viertelfinale mehr vorzuweisen hat, als ein Kohlschreiber. Das ist auch unbestritten. Nur ist Damentennis und Herrentennis zwei Paar Schuhe. Im Herrentennis ist die Dichte absolut hoch und das Niveau schon bei Plätzen, die Lisicki im Damentennis inne hatte, unglaublich hoch. Dort entscheiden Kleinigkeiten. Beim Damentennis ist dagegen das Niveau deutlich geringer, vor Allem in der Breite. Das muss man auch feststellen.

    Außerdem ist es schon ein hinkender Vergleich. Deswegen ist das 100m Beispiel gut gewählt. Die Herren müssen teilweise über 3-4 Stunden und 5 Sätze gehen. Bei den Mädels gehts ja nur max. über 3. Mehr wie 3 Stunden werden kaum gespielt. Hab ich jetzt nur bei einem Match im Kopf die letzten 5 Jahre und da lag es an den langen Hitzepausen, die die Mädels bekommen haben.

    Den Fehler mit Waske bitte ich zu entschuldigen. Hab es irgendwie vertauscht. Braasch hatte gegen Serena und Venus gespielt...

    @Hockenheim: Ja, der Polt mal wieder:D

    @ Sport: Dann halt also Kohlschreiber sein "Exploit" immer beim Davis Cup, siehe in Spanien, aber nie in einem Achtelfinale gegen einen schwächeren Spieler. Schon komisch. Verzeih mir, aber ist für mich nicht die Erklärung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2011
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tennis -2-

    Trotzdem sehe ich Mayer jetzt in dieser Woche nicht unbedingt besser als Kohlschreiber. Beide waren für das VF gesetzt, was Mayer auch erreicht hat, aber heute ziemliche Probleme mit Berankis hatte. Mayer hatte aber auch keinen Gegner wie Karlovic, der in Normalform aus meiner Sicht schon Top 30/40 Niveau hat und gegen den einer Niederlage auch für einen Kohlschreiber sicher keine Schande ist.

    Und zu Lisicki:
    Die stand bereits mit einem halben Bein im HF von Wimbledon 2009, wo sie eher an ihrer Unerfahrenheit gescheitert ist als an Safina. Haas, Kiefer, Schüttler sind mehr oder weniger Geschichte, was GS-Halbfinals angeht. Kommt da in den nächsten Jahren irgendeiner von deutschen Herren ran. Ich glaube eher nicht.

    Das Niveau gerade in der Breite ist aber in den letzten 10 bis 20 Jahren erheblich besser geworden. Das konnte man zu Steffi Grafs Zeiten schlichtweg vergessen. Natürlich kann man das nicht mit den Herren vergleichen, aber macht man das in anderen Sportarten, z.B. beim Wintersport? Nein, ganz sicher nicht.
    Im übrigen kassieren die Damen ja bei Grand Slams inzwischen das gleiche Preisgeld wie die Herren. ;)
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Tennis -2-

    Der Davis Cup hat seine eigenen Gesetze...das solltest du eigentlich wissen Markus...
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis -2-

    Diese Diskussion geht mir wieder zu weit. Es wird deine Meinung kaum ändern, hoffe wenigstens, dass du ein bisschen vorsichtiger mit Damen-Herren-Vergleiche geworden bist.

    Leider kassieren die Damen das gleiche Preisgeld. Für mich nach wie vor nicht gerecht. Zu Grafs Zeiten gabs wenigstens beim Masters best of five. Das waren wenigstens noch Leistungen...

    Heute sind manche schon nach 43 Minuten durch in so nem Viertelfinale bei einem Grand Slam, wie früher zu Grafs Zeiten auch. Es hat sich also nur minimal verbessert. Es ist athletischer geworden, aber keinesfalls besser in der Breite...

    @ rom: Aber nicht in einem Auswärtsspiel in Spanien. Trotzdem 3 Euro ins Phrasenschwein. Eine Grundsatzdiskussion lohnt sich für mich nicht mehr...

    wir werden uns am Ende der Saison nach 0 Grand Slam Halbfinals der Damen wieder sprechen. Bis dahin, viel Spaß bei der WTA-Saison mi...

    @ Sport: Danke für deinen Beitrag bei der Damen vs. Herren-Diskussion. Ist exakt meine Meinung! Also doch nicht ganz Deutschland, mi...

    Für mich gehts erstmal mit ATP aus Brisbane und Chennai am Freitag bei Sport1 Tennis weiter *freu*:D

    EDIT:

    Achja, Kohlschreiber hatte mit Gabashvili einen "Exploit" und gewann das Doppel gegen Chiudinelli/Tsonga mit 7-6 / 7-5.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.